Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,01 MB

Methode: Flipbook zum Erstellen von Protokollen
, Flipbook, Versuchprotokoll
Das Flipbook ermöglicht das selbstständige erstellen von Versuchsprotokollen
, Flipbook, Versuchprotokoll
Das Flipbook ermöglicht das selbstständige erstellen von Versuchsprotokollen
Chemie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
184 KB

Methode: Experiment
, Reinstoffe, Stoffgemische
, Reinstoffe, Stoffgemische
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
319 KB

Methode: Experiment
, temperaturkurve
, temperaturkurve
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
42 KB

Molekülmasse, Stoffmenge, Stoffumsatz
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
20 KB

chemisches Rechnen, Molekülmasse, Stoffmasse, Stoffmenge
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

Methode: über QR-Code erhalten die Schüler Zugang zu digitalem Begleitmaterial
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
275 KB

Methode: Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Experiment, Lebensweltbezug, Versuch
, Chemie, Experiment, Lebensweltbezug, Versuch
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Chemie, Einführungsphase, mittlere und momentan, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Die SuS sollen mit Hilfe dieses Arbeitsblattes die momentane und mittlere Reaktionsgeschwindigkeit anhand eine Beispielexperimentes berechnen (Reaktion von Kalk mit Essigsäure)
Die SuS sollen mit Hilfe dieses Arbeitsblattes die momentane und mittlere Reaktionsgeschwindigkeit anhand eine Beispielexperimentes berechnen (Reaktion von Kalk mit Essigsäure)
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Atombau, Atombau und PSE, Atomkern, Chemie, PSE / Atombau
Für einen erleichterten Einstieg in das Thema des Atomkerns und Atomaufbaus: Es enthält einen Infotext mit Aufgaben für die SuS (auch als Hausaufgabe gut geeignet).
Für einen erleichterten Einstieg in das Thema des Atomkerns und Atomaufbaus: Es enthält einen Infotext mit Aufgaben für die SuS (auch als Hausaufgabe gut geeignet).
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
117 KB

Atome, Chemie, Ionen, Ionisierung, Ionisierungsenergie
Um die Ionisierungsenergie verständlich zu übermitteln. Dazu gibt es passende Aufgaben.
Um die Ionisierungsenergie verständlich zu übermitteln. Dazu gibt es passende Aufgaben.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
401 KB

Emulsion, Gemenge, Gemische, Reinstoffe, Suspension
Für 10 Gemischtypen werden die Art des Gemisches, die Aggr.Zustände der Reinstoffe und die entsprechende Bezeichnung festgehalten. Vorne müssen Erläuterungen stehen wie z.B "Emulsion-heterogen fl & fl",sodass die SuS die AB-Beispiele zuordnen können
Für 10 Gemischtypen werden die Art des Gemisches, die Aggr.Zustände der Reinstoffe und die entsprechende Bezeichnung festgehalten. Vorne müssen Erläuterungen stehen wie z.B "Emulsion-heterogen fl & fl",sodass die SuS die AB-Beispiele zuordnen können
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
55 KB

dekantieren, Eindampfen, Gemischtrennung, Magnetabscheidung, Stoffgemisch, Trennverfahren
In der Doppelstunde Trennen die SuS ein Gemisch aus Eisen, Sand, Holz und Salz und protokollieren das EXP auf dem AB. Hier werden Stoffeigenschaften, Trennungsverfahren und die Begriffe der Gemischtypen festgehalten.
In der Doppelstunde Trennen die SuS ein Gemisch aus Eisen, Sand, Holz und Salz und protokollieren das EXP auf dem AB. Hier werden Stoffeigenschaften, Trennungsverfahren und die Begriffe der Gemischtypen festgehalten.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
282 KB

Methode: - - Arbeitszeit: 45 min
, Cracken, Destillation, Erdöl, fraktionell
Auf dem AB ist eine Abbildung von GIDA zur fraktionellen Erdöldestillation, di eman beschriften muss. Zudem ist ein Lückentext dabei. Auch eine Beispielaufgabe zum Cracken eines Kohlenwasserstoffs ist mit dabeil
, Cracken, Destillation, Erdöl, fraktionell
Auf dem AB ist eine Abbildung von GIDA zur fraktionellen Erdöldestillation, di eman beschriften muss. Zudem ist ein Lückentext dabei. Auch eine Beispielaufgabe zum Cracken eines Kohlenwasserstoffs ist mit dabeil
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
156 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemie, Chemische Reaktion, Exotherme Reaktion
, Chemie, Chemische Reaktion, Exotherme Reaktion
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Ionenbindung, Salze
Stationenlernen zu den Eigenschaften von Salzen
Stationenlernen zu den Eigenschaften von Salzen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Ionenbindung, Verhältnisformel
Übungen zur Ionenbindung
Übungen zur Ionenbindung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
225 KB

Ionenbindung, Verhältnisformel
Erarbeitung einer Verhältnisformel zu NaCl
Erarbeitung einer Verhältnisformel zu NaCl
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Atombindung, Elektronenpaarbindung, Lewis-Formel, Strukturformel
Übungen
Übungen
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik