Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Klausur, Operante Konditionierung
Klausur operante Konditionierung Smileyrennen
Klausur operante Konditionierung Smileyrennen
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Autorität
Klausur zum Thema Autorität in der Einführungsphase. Sinn und Zweck von Autorität.
Klausur zum Thema Autorität in der Einführungsphase. Sinn und Zweck von Autorität.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Differenzierung, Pädagogik, Spielpädagogik, WPII
Anhand des Kinderspiels des Jahres 2024 arbeiten die SUS Merkmale des kindlichen Spiels in Anlehnung an Schäfer und Heimlich heraus. Im AFBIII entwickeln die SUS eine Spieleidee für die außerschulische Jugendarbeit.
, Differenzierung, Pädagogik, Spielpädagogik, WPII
Anhand des Kinderspiels des Jahres 2024 arbeiten die SUS Merkmale des kindlichen Spiels in Anlehnung an Schäfer und Heimlich heraus. Im AFBIII entwickeln die SUS eine Spieleidee für die außerschulische Jugendarbeit.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Methode: Ich in digitalen Medien – #selfietime - Arbeitszeit: 90 min
, Ich in digitalen Medien – #selfietime, Pädagogik
Klausur mit EWH zum Thema: Ich in digitalen Medien
, Ich in digitalen Medien – #selfietime, Pädagogik
Klausur mit EWH zum Thema: Ich in digitalen Medien
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Erziehungsauftrag, Mitbestimmung, NRW, Studie
Sinus Studie, Grafik, Bezug zur eigenen Schule , Erziehungsauftrag Schule NRW, Mitbestimmung
Sinus Studie, Grafik, Bezug zur eigenen Schule , Erziehungsauftrag Schule NRW, Mitbestimmung
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
185 KB

soziale Medien, Selbstbestimmung, kindliche Entwicklung
soziale Medien, Selbstbestimmung, kindliche Entwicklung
soziale Medien, Selbstbestimmung, kindliche Entwicklung
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Deutsch, Die Physiker, EF, Klasse 10, Klassenarbeit Deutsch, Klausur
, Deutsch, Die Physiker, EF, Klasse 10, Klassenarbeit Deutsch, Klausur
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Operante Konditionierung
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Methode: Sachtextanalyse zu Modelllernen - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Lernen am Modell, Modelllernen, Sachtextanalyse
, Klausur EF, Lernen am Modell, Modelllernen, Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Klausur ohne Textzusammenfassung in A1 - Arbeitszeit: 90 min
, Angst, Klassische Konditionierung, Klausur, Klausur EF, Pavlov, Pawlow
, Angst, Klassische Konditionierung, Klausur, Klausur EF, Pavlov, Pawlow
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 90 min
, klassisches Konditionieren
, klassisches Konditionieren
Fallanalyse Andreas in Verbindung mit Erziehungsstilen nach Lewin und Hurrelmann sowie Anthropologie


Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Arbeitszeit: 90 min
, analyse, EF, Erziehung, Erziehungsstile, Fall, Fallbeispiel, Hurrelmann, Lewin
Erste Aufgabe Faldarstellung, zweite Aufgabe Analyse in Verbindung mit Erziehungsstilen nach Lewin und Hurrelmann, dritte Aufgabe Vermeidung abweichendes Verhalten in Verbindung mit Anthropologie Erziehungsnotwendigkeit/-bedürftigkeit
, analyse, EF, Erziehung, Erziehungsstile, Fall, Fallbeispiel, Hurrelmann, Lewin
Erste Aufgabe Faldarstellung, zweite Aufgabe Analyse in Verbindung mit Erziehungsstilen nach Lewin und Hurrelmann, dritte Aufgabe Vermeidung abweichendes Verhalten in Verbindung mit Anthropologie Erziehungsnotwendigkeit/-bedürftigkeit
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Methode: Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, antiautoritativ, autoritativ-partizipativ, Diana Baumrind, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Hurrelmann Zieldreieck, Klausur, Klausur EF, kurt lewin, Lewin, Pädagogik, Pädagogikklausur, Sachtextanalyse, Urs Fuhrer, Zieldreieck
Erste Klausur: Sachtextanalyse zum Text "Die Eltern-Kind-Beziehung kann nicht demokratisch sein" von E.C. Gründler Aufgaben beziehen sich auf einen Vergleich mit anderen Erziehungsstilen (Lewin, Fuhrer/Baumrind, Hurrelmann...) und eine Beurteilung.
, antiautoritativ, autoritativ-partizipativ, Diana Baumrind, Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Hurrelmann Zieldreieck, Klausur, Klausur EF, kurt lewin, Lewin, Pädagogik, Pädagogikklausur, Sachtextanalyse, Urs Fuhrer, Zieldreieck
Erste Klausur: Sachtextanalyse zum Text "Die Eltern-Kind-Beziehung kann nicht demokratisch sein" von E.C. Gründler Aufgaben beziehen sich auf einen Vergleich mit anderen Erziehungsstilen (Lewin, Fuhrer/Baumrind, Hurrelmann...) und eine Beurteilung.
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Methode: Fallbeispiel, Fallanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile, Erziehungsstile Lewin, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Handlungsoptionen, Klausur, kurt lewin, Lewin, Pädagogikklausur, Tschöpe-Scheffler
Aufgaben beziehen sich auf die Zurodnung zu einem Erziehungsstil (laissez-faire) und die Abgrenzung zu anderen (beliebig). In der dritten Aufgabe sollen Handlungsoptionen auf Grundlage guter Erziehung nach Tschöpe-Scheffler entwickelt werden.
, Erziehungsstile, Erziehungsstile Lewin, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung, Handlungsoptionen, Klausur, kurt lewin, Lewin, Pädagogikklausur, Tschöpe-Scheffler
Aufgaben beziehen sich auf die Zurodnung zu einem Erziehungsstil (laissez-faire) und die Abgrenzung zu anderen (beliebig). In der dritten Aufgabe sollen Handlungsoptionen auf Grundlage guter Erziehung nach Tschöpe-Scheffler entwickelt werden.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
, 5 Säulen guter Erziehung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
149 KB

Fallbeispiel Erziehung und Lernen
Erziehungssituation Fallbeispiel
Erziehungssituation Fallbeispiel
Klausur Erziehungsstile Kurt Lewins 5 Säulen entwicklungsfördernder Erziehung Sigrid Tschöpe-Scheffl


Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF Erziehungsstile Lewin 5 Säulen entwicklungsfördender Erziehung Sigrid Schöpe-Scheffler
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
, Klausur EF Erziehungsstile Lewin 5 Säulen entwicklungsfördender Erziehung Sigrid Schöpe-Scheffler
Es ist eine Klausur. Die erste Aufgabe besteht in der Beschreibung des im Text beschriebenen Erziehungsverhaltens, die zweite in der Anwendung der Erziehungsstile Lewins und die dritte Aufgabe in der Beurteilung der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

Methode: Klausur zu Erziehungsstilen mit Fahrplan
, Amy CHua, autoritärer Erziehungsstil, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF, Tschöpe-Scheffler
, Amy CHua, autoritärer Erziehungsstil, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Klausur EF, Tschöpe-Scheffler
Pädagogik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 90 min
, klassisches Konditionieren, Lerntheorien klassisches Konditionieren
, klassisches Konditionieren, Lerntheorien klassisches Konditionieren
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre