Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
535 KB

Eigenschaften, Funktionen, Geld
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Einführung in das Thema mit schrittweiser Erarbeitung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Jugendstrafrecht, Rechtsstaat
Es geht um die Unterscheidung des Jugendstrafrechts und Erwachsenenstrafrecht
Es geht um die Unterscheidung des Jugendstrafrechts und Erwachsenenstrafrecht
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
459 KB

Geschäftsfähigkeit
Lehrprobe Erarbeitung der Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen anhand eines Fallbeispiels
Lehrprobe Erarbeitung der Geschäftsfähigkeit von Jugendlichen anhand eines Fallbeispiels
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
3,43 MB

Arbeitszeit: 45 min
Angebot, Nachfrage, Preisbildung, Markt, Angebot und Nachfrage, Marktmodell
Marktmodell, Verschiebung von Angebot und Nachfrage
Angebot, Nachfrage, Preisbildung, Markt, Angebot und Nachfrage, Marktmodell
Marktmodell, Verschiebung von Angebot und Nachfrage
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
89 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Faust, Goethe, Gutachterstil, Hausfriedensbruch, Recht, Urfaust
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Goethes Faust strafrechtlich belangt werden können.
, Faust, Goethe, Gutachterstil, Hausfriedensbruch, Recht, Urfaust
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Goethes Faust strafrechtlich belangt werden können.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
114 KB

Methode: Muliple Choce
, Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Ankreuzaufgaben über Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
, Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Ankreuzaufgaben über Rechtspyramide, Prävention, Generalklauseln, juristische und natürliche Personen, Rechtssubjekte/-objekte, objektives und subjektives Recht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
47 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kaufvertrag, Markt
Abschluss einer Unterrichtseinheit zu den Themen Märkte und Kaufvertrag Inhalt: Was ist ein Markt? Marktarten Marktformen Angebot und Nachfrage Kaufvertrag Rechte und Pflichten als Verkäufer/Käufer Banking
, Kaufvertrag, Markt
Abschluss einer Unterrichtseinheit zu den Themen Märkte und Kaufvertrag Inhalt: Was ist ein Markt? Marktarten Marktformen Angebot und Nachfrage Kaufvertrag Rechte und Pflichten als Verkäufer/Käufer Banking
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Thüringen
52 KB

Beleg, Belegorganisation, Buchführung, Finanzbuchhaltung
Handout zum Thema "Belegorganisation" in der Finanzbuchhaltung
Handout zum Thema "Belegorganisation" in der Finanzbuchhaltung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Brandenburg
117 KB

Methode: Buddy Book zum basteln
, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, jarbschg, Jugendarbeitsschutzgesetz, Kinderrechte
JArbSchG Minibuch zum Ausfüllen mit Hilfe des Gesetzes
, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, jarbschg, Jugendarbeitsschutzgesetz, Kinderrechte
JArbSchG Minibuch zum Ausfüllen mit Hilfe des Gesetzes
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Brandenburg
35 KB

Dekorieren, Hauswirtschaft, Küche, Tischdecken, Tischgestaltung, Tischwäsche
Die SuS lernen wie man Tischwäsche platziert und mit welchen Utensilien man den Tisch weiter gestalten kann.
Die SuS lernen wie man Tischwäsche platziert und mit welchen Utensilien man den Tisch weiter gestalten kann.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
482 KB

Steuern
Auf dem Arbeitsblatt wird die Steuerspirale erläutert. Mit passenden Aufgaben beschäftigen sich die Sch. mit verschiedenen Steuerarten.
Auf dem Arbeitsblatt wird die Steuerspirale erläutert. Mit passenden Aufgaben beschäftigen sich die Sch. mit verschiedenen Steuerarten.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Privatentnahme und Privateinlage
Informationsblatt zum Privatkonto
Informationsblatt zum Privatkonto
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Gutgläubiger Erwerb, Subsumtion
Die Schüler sollen lernen einen Paragraphen zu subsumieren. Hier wird der §932 BGB (Gutgläubiger Erwerb) subsumiert. Die Shcüler sollen erst die Tatbestandsmerkmale herausarbeiten und dann an einem Fall subsumieren.
, Gutgläubiger Erwerb, Subsumtion
Die Schüler sollen lernen einen Paragraphen zu subsumieren. Hier wird der §932 BGB (Gutgläubiger Erwerb) subsumiert. Die Shcüler sollen erst die Tatbestandsmerkmale herausarbeiten und dann an einem Fall subsumieren.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
239 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Aktien, Börse, Investition, Markt
Lehrprobe Lehrpobe mit 1,5 bewertet
, Aktien, Börse, Investition, Markt
Lehrprobe Lehrpobe mit 1,5 bewertet
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,40 MB

Gerichtsverhandlung, Rollenspiel, Tatherrschaft, Täterschaft und Teilnahme
Lehrprobe SuS grenzen Täterschaft und Teilnahme in einer fiktiven Gerichtsverhandlung voneinander ab.
Lehrprobe SuS grenzen Täterschaft und Teilnahme in einer fiktiven Gerichtsverhandlung voneinander ab.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Inventar, Inventur und Bilanz
Lehrprobe
, Inventar, Inventur und Bilanz
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,75 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, VWL, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Es ist sehr gut ausgearbeitet, du solltest aber eine Aufgabe am Ende als Ausblick stellen, zur Modellkritik. Dann ist es perfekt
, VWL, Wirtschaftskreislauf
Lehrprobe Es ist sehr gut ausgearbeitet, du solltest aber eine Aufgabe am Ende als Ausblick stellen, zur Modellkritik. Dann ist es perfekt
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie