Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 5,  Realschule, Sachsen  931 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Easter Wordsearch
Easter Words Hunting Wordsearch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  65 KB
Beurteilung, Bewertung, Bogen, Deutsch, Feedbackbogen, GFS
Vorlage für Beurteilungsbogen
Geschichte / Gemeinschaftskunde  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  222 KB
Methode: Texterschließung, Fragen beantworten - Arbeitszeit: 15 min
, Gründung Roms, Sage und Wissenschaft
Die SuS erschließen sich den Inhalt in Form eines Textes und beantworten dazu die jeweiligen Fragen. Der Text wurde hierbei mit Überschriften versehen, die als Orientierung dienen.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Berlin  84 KB
Digitales Leben, Lesen
Digitales Leben
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  18 KB
Krieg
Einstieg in die Lektüre von Janne Teller: Krieg: Stell dir vor, er wäre hier
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Autoritär, Konservatismus, Liberalismus, libertär, Modell, Modell der neuen Konfliktlinien, Parteien, Politische Parteien in Deutschland, soziale Gleichheit, Sozialismus, wirtschaftliche Freiheit
Verschiedene Zitate sollen von den SuS den vier Positionen im Modell der neuen Konfliktlinien zugeordnet werden. Gute Anwendung und Konkretisierung von "libertär", "autoritär", "soziale Gleichheit" und "wirtschaftliche Freiheit".
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Baden-Württemberg  16 KB
Kopfrechnen
Zum Üben von Kopfrechnen der Grundrechenarten
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  287 KB
past tense, Questions, Simple Past
Mit diesem Arbeitsblatt kann die Simple Past geübt werden.
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  124 KB
Methode: impliziertes Lernen
, Grammar, implizite Form, some / any
Die Schüler*innen sollen im ersten Teil die Regeln für sich selbst erarbeiten - warum wird some bzw. any verwendet? Rechts ist Platz um die Art des Satzes festzuhalten, vielleicht macht dies es ja einfacher eine eigene Regel aufzustellen.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  59 KB
Rassismus
Rassismus; Lektüre: Angie Thomas: The hate u give
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  188 KB
Sinnesorgane, Sinne, Suchsel
Suchest zu den Sinnen des Menschen 2./3. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  109 KB
Aufbau des Auges, Auge, Bestandteil
Notwendige Materialien: Spiegel Kinder betrachten ihr Auge im Spiegel, malen dieses so gut es geht ab und ordnen die Bestandteile zu.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Methode: Selbständige Erarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Additionsverfahren, Lineare Gleichungssysteme
Die SuS erarbeiten sich mithilfe des Arbeitsblattes eigenständig das Additionsverfahren und wenden es an.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  109 KB
Differenziert, Gedicht, Muttertag
Einfache Vorlage für den direkten Einsatz im Unterricht.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Methode: Informationstexte zur Vorbereitung von Kurzreferaten
, Medien
Die kurzen Informationstexte in vereinfachter Sprache können zur Vorbereitung von Kurzreferaten zu verschiedenen Medien genutzt werden. Sie geben einen dabei jeweils einen Überblick über ihre Bedeutung für die Entwicklung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  28 KB
Holocaust, Judenverfolgung
Chronologische Auflistung der Maßnahmen Nazideutschlands gegen die jüdische Bevölkerung
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  1,49 MB
Namenwörter, Anlaute, Buchstabeneinführung, Lautanalyse, phonologische Bewusstheit
Die Schüler sollen diejenigen Bilder umkreisen bzw. anmalen, in denen sie den Buchstaben R/r hören.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  398 KB
Erstlesen, Namenwörter, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Lautanalyse, phonologische Bewusstheit
AB zur phonologischen Bewusstheit bzw. zur Lautanalyse. Aufgabe der Schüler ist es, anzukreuzen, wo sie im Wort den Buchstaben R/r hören. Außerdem sollen sie Silbenbögen eintragen.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  300 KB
Erstlesen, Namenwörter, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Lautanalyse, phonologische Bewusstheit
AB zur Phonologischen Bewusstheit bzw. Lautanalyse. Die Schüler sollen unter Bildern ankreuzen, wo sie den Buchstaben R/r hören. Zusätzlich sollen noch die Silbenbögen eingetragen werden.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  39 KB
Sexualkunde Pubertät
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter