Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  401 KB
Bau eines Neurons, Erregungsleitung, kontinuierliche Erregungsleitung, Neurobiologie, Neuron, saltatorische Erregungsleitung
Das Material enthält einen Versuchsaufbau und Aufgaben zur kontinuierlichen und saltatorischen Erregungsleitung am Axon
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  797 KB
Lage des Regenwaldes, Tropischer Regenwald
Die Schüler:innen sollen mithilfe eines Atlasses die Regionen des tropischen Regenwaldes finden und auf dem AB markieren (Kontinente/Länder)
Physik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  45 KB
Elektrizitätslehre, Spannung, Stromstärke, Leiterkennlinien
Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises, Leiterkennlinien
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  704 KB
Chemisch, Chemische Synapse, Neurobiologie, Neuron, Synapse
Das Arbeitsblatt enthält eine Abbildung der chemischen Synapse und einen Informationstext.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  45 KB
Rechtsordnung
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden die Rechtsgebiete und ordnen Fälle den entsprechenden Rechtsgebieten zu!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  108 KB
Methode: Kriminalfall - Arbeitszeit: 45 min
, Chromatographie
Mithilfe des Arbeitsblatts wird ein Kriminalfall eingeführt, bei welchem der Täter eine Filzstift-Notiz hinterlässt, die chromatographisch untersucht werden soll. Mehrere Filzstifte Tatverdächtiger werden ebenso untersucht, um den Täter zu finden.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  161 KB
Buchungssätze, Buchungssatz, Einkaufen, Werkstoffe
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden zunächst Werkstoffe und verbuchen anschließend Geschäftsvorfälle.
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  83 KB
Term, Variable
Terme in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden aufstellen; Zusammenhang zwischen verschiedenen Größen erkennen
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  520 KB
Methode: encarillamiento - Arbeitszeit: 5 min
, Tandembogen
Spanisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  402 KB
Methode: encarillamiento - Arbeitszeit: 5 min
, Encarillamiento, Tandembogen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  32 KB
Ausklammern
Erklärvideo zur Wiederholung verlinkt, Übungen mit Lösungsalat
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Multiplizieren
verlinktes Erklärvideo zum Ausmultiplizieren, Begriffswiederholung (Monom, Binom, Polynom), Übungen
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
short stories, short plays and radio plays, schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Durch Vorstrukturierung und words/phrases können die Schüler:innen mit Hilfestellung eine erste Charakterisierung schreiben.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  828 KB
Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Deutsche Kolonialpolitik, Deutsches Kaiserreich, Imperialismus, Kaiserreich, Kolonialismus, Ära Bismarck
Die Karikatur ist gut geeignet, den SuS Bismarcks Beweggründe zur Einberufung der Kongokonferenz zu verdeutlichen. Die SuS erschließen die Karikatur anhand der Aufgabenstellung, die den üblichen Schritten der Karikaturenanalyse entspricht.
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  76 KB
Lineare Funktionen, Graph, Funktion
Geradengleichung aufstellen, Funktion graphisch darstellen, Steigung bestimmen, zeitliche Zusammenhänge erkennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Perfekt passiv
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
argumentative Texte verfassen, writing a comment
Schüler:innen erhalten unterschiedliche Textbeispiele zum Thema "Should smartphones be allowed to use in schools?". Sie finden positive Beispiele durch Markieren und verbessern Fehler/finden Alternativen für ein negatives Beispiel.
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  11 KB
Übungen Adjektive Übersetzung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  559 KB
Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 20 min
, Einleitung schreiben, Märchen schreiben, Märchenmerkmale, Schreibkriterien für eine Märcheneinleitung
Schreibideen in Form eines Clusters zum Schreiben einer Märchen-Einleitung anhand folgender Kriterien: typische Märchenanfänge, märchenhafter Ort, böse und gute Märchengestalten, böse Gedanken sowie „ein Problem entsteht“.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  29 KB
Methode: Wiederholung, Experiment, Kurztest - Arbeitszeit: 30 min
, batterie, daniell-element, Galvanische Zelle, Galvanisches Element, Redox, Redoxchemie, Strom
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter