Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  802 KB
Entstehung der Jahreszeiten, Jahreszeiten
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  25 KB
Notenwerte, Rhythmussprache
Das Arbeitsblatt thematisiert die Notenwerte und die Rhythmussprache nach Kodaly. Die Noten werden gemalt, benannt, Schläge werden angemalt und die Rhythmussilbe wird notiert.
Informationsverarbeitung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  171 KB
Digitale und analoge Daten
Was ist digital, was ist analog? Wie setzen sich digitale Daten zusammen? Der Computer versteht nur Strom fließt/Strom fließt nicht = 1/0, usw. Mündl. Einstieg evtl. mit "Stille Post": Weitergabe eines mündlichen Satzes an den Sitznachbarn = analog.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  261 KB
Diagramme
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Gesellschaftsroman
2 kreative Schreibaufträge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  39 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Methode: konstruktives Feedback geben
, feedback, Feedbackbogen, konstruktiv, Zielscheibe
Feedbackbogen Präsentationen - konstruktives, geleitetes Feedback für Präsentationen geben
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
h-Methode, Produktregel, Quotientenregel
Lückentext für Beweis. Die Produktregel können die SuS alleine beweisen, bei der Quotientenregel beschreiben sie den Beweis in Worten.
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
déterminants possessifs, c'est - il y a
Tandemübung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  31 KB
Filmanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
present perfect progressive (Übungen), Übung (present perfect progressive)
Übung zum present perfect progressive
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  63 KB
Each other, Reflexivpronomen, Spiel
Diese Karten können ausgeschnitten werden und als Grundlage für ein Spiel verwendet werden. Ein Vorschlag für diese Spielregeln: - Die Karten sind verdeckt und ein Schüler sagt dem Partner den Satz, welcher umformuliert werden soll
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Karikatur, Ständegesellschaft
Karikatur: Wer trägt die Lasten?
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  213 KB
erklärung, Französische Revolution, Menschenrechte
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Rope Skipping Kür Choreographie
Material UB
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  449 KB
protection of the environment, Food Waste
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Tandem
, did / didn’t, Entscheidungsfragen, Fragen und Kurzantworten, Green Line 2, past tense, Simple Past, tandem, Tandembogen, Tandemübung
Tandembogen zur Reproduktion der Bildung von Entscheidungsfragen (Yes/No) sowie Kurzantworten im Simple Past: Die SuS müssen jeweils entscheiden, welche Frage bzw. Kurzantwort korrekt gebildet wurde. Angelehnt an Green Line 2 (G9).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Deutungshypothese, Gedichtanalyse, Romantik
Mit dieser Tabelle können die Schüler*innen sich an den einzelnen Schritten der Gedichtanalyse entlanghangeln.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Nathan der Weise, Saladin
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Überprüfung der Spielfähigkeit anhand eines klasseninternen Badminton-Turniers - Arbeitszeit: 90 min
, Badminton, Bewertungsraster
In einem klasseninternen Turnier soll anhand dieses Bewertungsrasters die Spielfähigkeit der SuS sowie ihre technischen Fertigkeiten überprüft werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter