Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  118 KB
One minute
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Ende des römischen Reiches, Folgen des Zerfalls
SuS haben 3 kleinere Text vor sich. Die Texte sind ohne Überschriften. Diese müssen zugeordnet werden. Anschließend soll eine Mindmap erstellt werden.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Ausdrucksfarbe Wirkung von Farbe
Praktische Aufgabe zur Anwendung von Ausdrucksfarbe. Im Vorfeld wurde diese anhand des Bildes "Die gelbe Kuh" von Franz Marc eingeführt.
Technik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  1,21 MB
Holzverbindungen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Antijudaismus, Martin Luther, Martin Luther ein Vorbild, Reformation
Die Su*S analysieren einen Auszuges aus Martin Luthers antijudaistischen Schriften und nehmen anschließend dazu Stellung, inwiefern Martin Luther als Namensgeber (Beispiel: ICE) eine angemessene Wahl ist
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  643 KB
Hieroglyphen, Übersetzung Hieroglyphen, Ägypten, Ägypten Hochkultur
Die Su*S übersetzen ein fiktives Papyrus und vollziehen dabei die Probleme Champollions nach. Abschlussstunde zur Ägypten-Reihe mit abschließendem Urteil, inwiefern es sich bei Ägypten um eine Hochkultur handelte.
Natur und Technik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  572 KB
Wichtige Werkzeuge im Technik Unterricht
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  307 KB
Methode: Writing a text analysis
, text analyses connectives structure linking words
Hier wird beschrieben, wie eine Textanalyse verschriftlich werden soll. Auf dem zweiten Blatt finden sich ganz viele hilfreiche connectives für die Verschriftlichung, die auch als Strukturierungshilfe dienen.
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  546 KB
Methode: Übersicht: Wie schreibe ich einen "comment"?
, comment writing overview
Das Arbeitsblatt dient als Übersicht. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie ein "comment" verfasst werden soll. Des Weiteren wird an Beispielen deutlich, was in den einzelnen Schritten notwendig ist.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  183 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Hirte, Jesus, Wahrheit, weg, Worte
Vorlagen für eine Gruppenarbeit zu den einzelnen Ich-bin-Worten von Jesus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Arbeitszeit: 45 min
, denn und weil
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Methode: Lesetagebuch
, Lesetagebuch Apfelkuchenwunder
Nach Kapiteln sortierte Fragen zum Jugendbuch "Das Apfelkuchenwunder" - Textkenntnis und -verständnis
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Argumente, argumente für oder gegen Haustierer, Für oder Gegen, Haustiere
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Arbeitszeit: 90 min
, meinung argumentieren
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
World of jobs application personal profile vision for my future practicum internship
In der Themenreihe World of jobs leitet dieses Arbeitsblatt ein mit dem Thema my own values and vision for my future. Außerdem wird das vorangegangene Praktikum teilweise reflektiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  3,32 MB
Methode: Schülerexperiment
, Gewichtskraft, Langentwurf, Lehrprobe
Die Stunde wurde mit 11 Punkten bewertet. Kritisiert wurden das fehlende Lernziel in der Vertiefung und das Anforderungsniveau der Vertiefung.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  340 KB
Augenbrauen, Experiment, Pupillen, Wimpern
Forscherschritte sind durch Symbole des Forscherkreislaufes verdeutlicht, dass die Kinder eigenständig die Schritte durchlaufen können
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  189 KB
Auge, Sehen, Sinn
Sinn des Sehens - Eigenes Augen betrachten und die der Familie - Häufigkeit herauskristallisieren
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 7,  Realschule, Bayern  77 KB
Ausgaben
Arbeitsblatt mit Freiraum
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Einführung in das Thema Zuordnungen
Arbeitsblatt zur Einführung in das Thema Zuordnungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91077 Arbeitsblätter