Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,24 MB
Vulkanismus und Erdbeben, ausbruch, Eruption, Vulkanismus
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  633 KB
Immunabwehr, unspezifisch
modellbasierte Erarbeitung der unspezifischen Immunabwehr in Partnerarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Partnerarbeit
, Landwirtschaft, Schweinehaltung, Vor- und Nachteile, Ökologische vs konventionelle Landwirtschaft
Die SuS arbeiten mithilfe der Materialien die Vor- und Nachteile der konventionellen (Conny) und ökologischen (Ökki) Landwirtschaft heraus, hier am Beispiel der Schweinehaltung
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,45 MB
Bildanalyse, Erster Weltkrieg, Kriegseintritt USA, Propaganda
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  228 KB
Stilmittel Ironie Sarkasmus Zynismus
Merkmale von Ironie, Sarkasmus, Zynismus - Übersicht/ Tabelle und Übung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  13 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Ausdrucksübung Textaufbau Satzverbindung
Gegenstandsbeschreibung "Zahnbürste" Ausdrucksübung; Vermeidung von "ist/sind", Aufgabe: Verbessere die Beschreibung sowohl im Aufbau und im Ausdruck.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  810 KB
Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Wecker Uhr Übung
Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung: Gegenstandsbeschreibung Wecker (mit Abbildung, Vorderseite, Rückseite)
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Brandenburg  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beschreibung Gegenstandsbeschreibung Oberbegriffe Ausdruck
1. Arbeitsblatt mit verschiedenen Begriffen, zu denen so viele Oberbegriffe wie möglich gefunden werden sollen, 2. Tabelle mit verschiedenen "runden" Gegenständen, zu denen Oberbegriffe und Eigenschaften gefunden werden sollen
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Brandenburg  1,62 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Vorgangsbeschreibung Anleitung Bastelanleitung Ausdruck Zeitadverbien Satzverbindung
Vorgangsbeschreibung Bastelanleitung Origami-Kleeblatt, praktische Übung und Ausdrucksübung: Zeitadverbien, Sätze verbinden Für die Lehrkraft ist die Internetseite, auf der die bebilderte Anleitung zu sehen ist, angegeben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  16 KB
Sprachgeschichte Sprachvergleich Vergleich Vaterunser Altenglisch Althochdeutsch Mittelhochdeutsch Neuhochdeutsch sprachliche Gemeinsamkeiten Unterschiede
Sprachvergleich zwischen dem Altenglischen und dem Althochdeutschen sowie zwischen dem Althochdeutschen und dem Mittelhochdeutschen. sprachliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  21 KB
Methode: Einstieg ins Thema "Sprache"
, Sprache Spracherwerb Sprachgebrauch Kommunikation
Fragebogen zum eigenen Spracherwerb, zum Sprachgebrauch als Einstieg ins Thema "Sprache"
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Globalisation, mediation, ngo
Ein deutscher Text, dessen Kernaussagen von den SuS ins Englische übertragen werden sollen, und zwar in Form eines Artikels.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Corona, Covid 19, Globalisation
Ein Sachtext, in dem es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die globale Wirtschaft geht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Ergebnisprotokoll, Protokoll, Technik des Mitschreibens, Verlaufsprotokoll, Einfache Erörterung, Gliederung, Sachstil
Auf diesem Merkblatt werden die wichtigsten Aspekte prägnant zusammengefasst - es eignet sich daher zur schnellen Wiederholung bzw. zur Einführung anhand ausgewählter Beispielsätze
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  903 KB
Altsteinzeit, Darstellungen, Gruppenarbeit, Sachtext, Steinzeit
Teil einer Gruppenarbeit: Was verrät uns der Sachtext über das Leben in der Altsteinzeit?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  856 KB
Altsteinzeit, Darstellungen, Gruppenarbeit, Quellenarbeit, Rekonstruktionszeichnung, Steinzeit
Teil einer Gruppenarbeit: Was verrät uns die Rekonstruktionszeichnung über die Altsteinzeit?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,14 MB
Altsteinzeit, Gruppenarbeit, Höhlenmalereien, Quellenarbeit, Steinzeit
Teil einer Gruppenarbeit: Was verraten uns Höhlenmalereien über das Leben in der Steinzeit?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Methode: Lernaufgaben: Parabelanalyse; Deutungsübung
, analyse, Deuten, Deutung, Kafka, kleine Fabel, Parabel
Mit Hilfe des Arbeitsblattes entschlüsseln und deuten Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt eine Parabel
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste, feedback, Märchen, Schreibkonferenz
Spanisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Methode: Hörsehverstehen - Arbeitszeit: 25 min
, Hörsehverstehen, Hörverstehen, Pobreza Infantil, pobreza infantil en América Latina, Q2
Hörsehverstehen zur Reihe “Pobreza infantil en Latinoamérica“ dazugehöriges Youtube - Video: https://www.youtube.com/watch?v=VQngJrfLkRU
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter