Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnisse, Werbung, Wirtschaftliches Handeln
Die Schüler*innen müssen zunächst die Bedürfnisse korrekt zuordnen. Anschließend ordnen sie unterschiedliche Handlungen dem Minimal- und Maximalprinzip zu. Zum Abschluss gilt es eine Werbeanzeige zu analysieren.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  235 KB
Prüfung Globialisierung
- ausführliche Prüfungsreihe
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  21 KB
Einheit, Wohlstand, Handel, Erfolg
Rede von Charles Michel auf der Berliner Konferenz 2021
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  23 KB
Europa Krise Integration
mdl. Prüfung Abi
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  484 KB
Methode: Rollenspiel
, Politik, Rollenspiel, soziale Medien
Lehrprobe Rollenspiel (Bundesrat) zur Frage: Sollten soziale Medien verboten werden?
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  640 KB
Urteilen
Niveausteigerung: Politisches Urteilen
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  676 KB
Methode: Wie kann man die Partizipationsformen bewerten? Was ist unter den unteren Urteilskriterien zu verstehen?
, politische Partizipation
Wie kann man die Partizipationsformen bewerten? Was ist unter den unteren Urteilskriterien zu verstehen?
Sozialkunde  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hamburg  163 KB
Methode: Ökosoziale Marktwirtschaft - Arbeitszeit: 90 min
, Degrowth, Green Growth, Nachhaltigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik
Alternative Formen des Wirtschaftens, Neuorientierung der Wirtschaft bewerten.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  796 KB
Wirtschaftswachstum
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, die das Wirtschaftswachstum pro und Contra thematisiert
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  207 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit, Chancen, Wandel
Chancen und Risiken des Wandels der Arbeitswelt, Textquelle und Methode Statistiken Analysieren
Sozialkunde  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Jugend, Recht, Rechtsprechung, Rechtstaat, Strafprozess, Zivilrecht, Öffentliches Recht
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Bausteine der Demokratie, Bundestagswahl, Demokratie, Koalition, Regierung
Sozialkunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
EU, Europäische Union, Frieden, Versöhnung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Demografischer Wandel, Geburtenrückgang
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Politikverdrossenheit, Parteien, Wahlpflicht, Volksentscheide
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  181 KB
EU, Kopenhagener Kriterien, Ukraine
Die Ukraine hat nach den Angriff von Russland Ende Februar 2022 die schnelle Aufnahme in die Ukraine beantragt. Ist das realistisch? Wie könnte eine Alternative aussehen?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  86 KB
Arbeitslosigkeit, Pirmasens, Regionaler Wirtschaftsraum, Strukturwandel
Strukturwandel analysieren anhand des Wandels der Stadt Pirmasens
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  341 KB
Gesellschaft, Sicherheit und Freiheit, Strafvollzug
Lehrprobe Die SuS... Fachkompetenzen (F) ...benennen Konzepte alternativer Strafvollzüge. ...erörtern Konsequenzen im Bereich der Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, durch Reformen und Alternativen im Strafvollzug.
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  94 KB
Epochenwende, Olaf Scholz, Russland, Ukraine
Olaf Scholz spricht in seiner Regierungserklärung vor dem Bundestag von einer Zeitenwende, die der Angriff Russlands auf die Ukraine markiert. In mehrfacher Hinsicht macht Scholz deutlich, inwiefern das Ereignis eine politische Zäsur markiert.
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  19 KB
Russland, Ukraine
Anhand von zwei Texten kann erarbeitet werden, welchen Nutzen internationale Sanktionen gegen Russland stiften können.
 1310 Unterrichtsmaterialien