Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,19 MB
Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen, Flächenberechnung, Integralrechnung
Lehrprobe Die SuS entdecken selbst, die Formel zu Bestimmung einer Fläche zwischen zwei Graphen mit der Integralrechnung.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  705 KB
1848, Revolution 1848, Revolution 1848/49
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Deutschland 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kriegsende
Lehrprobe Die SuS beurteilen den Tag des Kriegsende.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: modelllernen - Arbeitszeit: 45 min
, arranged marriages, Bandura, Lernen am Modell, panel discussion, pädagogische Perspektive
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,77 MB
5. Klasse, Containertransport, Erdkunde, Hamburger Hafen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Badminton, Clear, Drop, Taktik-Spiel-Modell
Lehrprobe Badminton - Clear und Drop
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Diskriminierungsfreier Sprachgebrauch, Politisch korrekter Sprachgebrauch, Reihe materialgestütztes Schreiben, Sprachentwicklung
Lehrprobe In der Stunde geht es darum den SuS einen Einblick in die Problematik eines diskriminierungsfreien Sprachgebrauchs zu geben.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Erwartungswert, Erwartungswert von Zufallsgrößen, Glücksrad
Lehrprobe Erwartungswert von Zufallsgrößen - Kooperative Erarbeitung des Erwartungswertes am Beispiel von Glücksrädern zur Untersuchung von Gewinnchancen bei Zufallsversuchen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Methode: Mathematischer Modellierungskreislauf
, Oberfläche, Oberfläche des Zylinders, Oberfläche Zylinder, Oberflächeninhalt, Oberflächeninhalt Zylinder, Zylinder, Zylinder Oberflächeninhalt
Lehrprobe "Wie viel Aluminium benötigt man zur Herstellung von Getränkedosen" - Handlungs- und problemorientierte Erarbeitung der Oberflächenformel einer Getränkedose durch die Betrachtung der Zylinderform und die Entwicklung einer Formel zum Oberflächeninhalt
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  460 KB
Milling around, Revisionsbesuch, Stolen Generations
Lehrprobe Milling around Methode zur Thematik Stolen Generations. Stunde wurde mit 1-2 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  880 KB
Merkwörter Doppelvokale
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  323 KB
Freischütz Leitmotiv
Anhand der Oper "Der Freischütz" werden die SuS mit dem Begriff "Leitmotiv" vertraut gemacht. Außerdem wird mit dem Leitmotiv des Samiel der verminderte Dreiklang thematisiert.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,19 MB
Ausbeutung, Sklaverei, Französische Revolution, Haiti, Haitianische Revolution, Jakobiner, Kolonialismus, Ludwig XVI., Menschenrechte, Multiperspektivität, Saint-Domingue
Lehrprobe Menschenrechte – auch für die Sklaven in den französischen Kolonien? Problematisierung der Reichweite und Durchsetzung der Menschenrechte am Beispiel der Sklaven in Saint-Domingue durch multiperspektivische Quellenarbeit
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
comparison of adjectives
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
instagram, Sozialisation
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Methode: Gewaltprävention (Nolting)
, Amoklauf, Gewaltprävention
Lehrprobe Die SuS wenden die Maßnahmen zur Minderung von Gewalt nach Nolting am Amoklauf von Emsdetten an
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  627 KB
Methode: Think-Pair-Share
, der besuch der alten dame
Lehrprobe Gesprächanalyse (Ill/Polizist) mithilfe von Think-Pair-Share
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Methode: Reziprokes Lesen
, Reziprokes Lesen, Sachtexte
Lehrprobe Mithilfe des reziproken Lesens sollte ein Sachtext erschlossen werden
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  918 KB
Choreographie, Darstellen, Gestalten, Gestaltungskriterium, Jumpstyle, Präsentation, Tanzen
Lehrprobe Wir springen mit der Zeit! – Selbstständige Weiterentwicklung und Präsentation einer Gruppenchoreographie aus dem Bereich Jumpstyle unter Berücksichtigung des Gestal-tungskriteriums Zeit.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Doping, EPO, Erythropoietin, Ethisches Bewerten
Lehrprobe Gesundheitliche und ethische Bewertung bezüglich der Verwendung leistungssteigernder Substanzen am Beispiel der biologischen Funktion von Erythropoietin (EPO).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61259 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben