Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,20 MB
Methode: Differenziert - Arbeitszeit: 15 min
, Fotosynthese, Hausaufgabenüberprüfung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  433 KB
Experiment, Fotosynthese, Photosynthese
Kohlenstoffdioxidabhängigkeit der Fotosynthese
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  528 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosynthese, Schülerexperiment, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Experimentelle Untersuchung der EInflussfaktoren Wärme, Licht und Kohlenstoffdioxid auf die Fotosynthese
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
arbeitsteilig, Fotosynthese, Gruppenarbeit, Historische Versuche
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Bremen  162 KB
Fotosynthese, Fotosynthese Gleichung, Pflanzen
Die Schüler:innen beschreiben die Fotosynthese als Prozess unter Einbeziehung von Ausgangsstoffen, Bedingungen und Produkten, indem sie den Prozess der Fotosynthese mithilfe eines Textes als Legebild darstellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  266 KB
Lehprobe Entwurf Brennnessel
Lehrprobe
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  52 KB
Pflanzenzelle, pflanzliche Zelle, Zellbestandteile
Arbeitsblatt mit einem Informationstext zu den Zellbestandteile einer pflanzlichen Zelle. Die SuS sichern die wesentlichen Informationen in einer Tabelle.
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  334 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit
Lehrprobe Die SuS erklären eigenständig das Prinzip der Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft anhand eines bildlichen Modells.
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  299 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Laubstreu, Wald, Wirbellose
Lehrprobe Die SuS untersuchen eigenständig die Laubstreu eines einheimischen Waldes, indem sie mit Hilfe eines Bestimmungsschlüssels wirbellose Tiere in der Laubstreu ermitteln.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  175 KB
Biologie, Fotosynthese, Priestley, Sauerstoffproduktion, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zur Einheit: Fotosynthese, Thema: Sauerstoffproduktion bei Pflanzen, Historischer Versuch: Glockenversuch von Priestley
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  330 KB
Altes Ägypten, Fotosynthese
Lehrprobe Untersuchungen zur Abhängigkeit von Temperatur, Co2 Gehalt und Lichtstärke der Fotosynthese
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,75 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chlorophyll, Chloroplast, Fotosynthese, Stärkenachweis
Lehrprobe Im Dokument befindet sich die didaktische Analyse, Materialien und Hausaufgaben. Der Unterrichtsbesuch wurde mit einem oberen Zweierbereich benotet.
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  742 KB
Energieumwandlungskette Fotosynthese
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Berlin  2,27 MB
Biologie, Ökologie, Ökosystem Wald
Lehrprobe Die S*S können mit Hilfe eines Posters und unter Verwendung des Fachvokabulars die jahreszeitlichen Veränderungen ausgewählter Pflanzen eines Laubwaldes präsentieren.
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Berlin  679 KB
Biologie, Kennzeichen des Lebendigen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Kennzeichen des Lebendigen durch kriteriengeleitetes Vergleichen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 7,  Realschule, Hessen  128 KB
CO2
2 AB für ein Experiment zum Nachweis von Co2 bei der Fotosynthese
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,43 MB
Methode: haptisches Arbeiten, Gruppenarbeit und Einzelarbeit, Textleseverständnis - Arbeitszeit: 60 min
, Ökosystem See Jahresverlauf Sommer
Tex:Erklärung für die O2- und CO2-verteilung eines Sees im Sommer. In Gruppen: wird diese Situation ymbolisch mit zwei Linsentypen dargestellt; Tabelle zur Gegenüberstellung Eutroph/Oligotroph + Lösung
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Konsument, Nahrungskette, Produzent, trophische Ebene, Ökologie
Die Gruppenarbeit führt die Begriffe Produzent, Primär-, Sekundär- und Tertiärkonsument ein. Darüber hinaus wird der "Energieverlust" zwischen den verschiedenen trophischen Ebenen thematisiert und von den SuS erarbeitet.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Methode: Antizipiertes Lernprodukt_Fotosynthese - Arbeitszeit: 45 min
, bläschenzählmethode, Experiment, Fotosynthese, Lichtintensität, Wasserpest
Lehrprobe Antizipiertes Lernprodukt_Fotosynthese-Lichtintensität-Wasserpest-Bläschenzählmethode
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,93 MB
Methode: Fotosynthese in Abhängigkeit der Lichtintensität-Bläschenzähl-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, bläschenzählmethode, Experiment, Fotosynthese, Lichtintensität, Wasserpest
Lehrprobe Fotosynthese in Abhängigkeit von Lichtintensität am Bsp. Wasserpest-Bläschenzählmethode
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 105 Unterrichtsmaterialien