Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Methode: Differenziertes AB (zwei Stufen) - Arbeitszeit: 30 min
, Arbeitsblatt, Arithmetisches Mittel, Median
Individuelle und differenzierte Erarbeitung des Medians am Beispiel einer Geschwindigkeitskontrolle zur Abgrenzung der Einsatzmöglichkeiten des arithmetischen Mittels.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  873 KB
Auge
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Kreisdiagramm, Diagramme
Das Arbeitsblatt ist eine Anleitung für Schülerinnen und Schüler sich Daten in der Klasse über ein von ihnen gewähltes Thema zu besorgen und im Anschluss diese Daten mit Hilfe der gelernten Diagramme auszuwerten.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Volumeneinheiten
Die Aufgaben sollen dazu dienen die Umrechnung der Volumeneinheiten zu üben, sowie das Rechnen mit Einheiten.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,98 MB
Achsensymmetrie, Dezimalzahlen, Winkel
Dezimalzahlen und Geometrie Übungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,03 MB
Methode: Wiederholend/Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Codes, Gruppenarbeit, Rechenregeln und Rechengesetze, Terme, Wiederholung, übung, Zahlterme
Gruppenarbeit (6 Gruppen). Jede Gruppe könnte jede Aufgabe machen, um im Wettbewerb auf den Code zu kommen. Ich persönlich habe es arbeitsteilig gemacht. Musterlösung dabei.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  22 KB
Auge
Zeichnung zum ausmalen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  171 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Beschriftung Dreieck, Dreieck, Innenwinkel
von Dreiecken, Innenwinkel und Innenwinkelsumme, leichte Konstruktionen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,79 MB
Negative Zahlen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Kreisdiagramm, Relative Häufigkeit, Säulendiagramm
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  448 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 90 min
, Differenzierung, Gebrochene Zahlen, Problemlösen, Rückwärtsarbeiten, Sachaufgabe, Sachaufgaben gebrochene Zahlen, Vorwärtsarbeiten
Es geht sowohl um die Problemlösekompetenz als auch um das Leseverständnis im Zusammenhang mit den gebrochenen Zahlen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  41 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Decodierung, Eindeutigkeit, Tabellen, Zuordnungen
Das Arbeitsblatt ist als Motivierender Einstieg des Zuordnungsbegriff gedacht. Die SuS. Erarbeiten selbsständig die Eindeutigkeit von Zuordnung mit Hilfe von Zuordnungstabellen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  147 KB
Brüche, gemischte Schreibweise, Gemischte Zahl, Umwandlung gemischte Zahl in unechte Brüche und umgekehrt
Wissensspeicher zur gemischten Schreibweise von Brüchen; Merkkasten zur Schreibweise von gemischten Zahlen und unechten Brüchen im Vergleich; inklusive Übungsaufgabe
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  133 KB
Brüche, gemischte Schreibweise, Gemischte Zahl
AB zur Erarbeitung der gemischten Schreibweise von Brüchen anhand von Waffeln; inklusive Material zum Ausschneiden für die SuS
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Arbeitszeit: 45 min
Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Multiplizieren von Bruchzahlen, Multiplikation u. Division, Multiplikation von Summen, Multiplizieren in Q,
Multiplikation von Brüchen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Arbeitszeit: 45 min
Dezimalbruch
Rechnen mit Dezimalbrüchen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Österreich  180 KB
Methode: entdecken - beweisen - anwenden - Arbeitszeit: 25 min
, Dreiecke, Innenwinkelsumme
Durch Messen entdecken die SuS dass die Winkelsumme in Dreiecken 180° beträgt. Mithilfe eines Lückentextes werden sie möglichst aktiv durch den Beweis mit Parallelwinkel geführt. Abschließend sollen die SuS ihr Wissen an einfachen Aufgaben erproben.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Brüche Dezimalzahlen Rechnen
Das Arbeitsblatt liefert den Schüler*innen einen Überblick über das Rechnen mit Dezimalzahlen und Brüchen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  209 KB
Brüche, Zahlenstrahl
Das Arbeitsblatt thematisiert die Interpretation von Brüchen als Zahlen und ergänzt die natürlichen Zahlen auf dem Zahlenstrahl um die Brüche.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  391 KB
Methode: Zahlenstrahl - Arbeitszeit: 15 min
, Bruchzahl, Brüche am Zahlenstrahl
Auf dem Arbeitsblatt sind 5 Aufgaben über das Darstellen der Brüche am Zahlenstrahl
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 472 Arbeitsblätter