Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
George Herbert Mead, Klausur, LK, Mead
Klausur Mead Pädagogik LK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Klausurtext: Fallbeispiel Benny "Am Abgrund"
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  964 KB
Methode: Piaget Grundschule Anwendung der Theorie - Arbeitszeit: 130 min
, Entwicklungsstufen Piaget, Grundschule Anwendung
Kognitive Entwicklung nach Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Abwehrmechanismen, Freud Instanzenmodell, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, Sigmund Freud
Fragen zu Abwehrmechanismen; Fallbeispiel und Fragen zum Umgang in der Kita in Bezug zur Psychoanalyse
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erikson, Erziehungswissenschaft, Klausur, Klausur Erikson, Klausur Q1, Pädagogik
Die Klausur wurde zum Nachschreiben verwendet - als Originalklausur wurde das Fallbeispiel Ronni genutzt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Klausur, Mead, Schäfer
Klausur Mead
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Freud Erikson, Klausur Q1
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  372 KB
Soziale Medien FOMO FOBM
Klausur zum Thema FOMO und FOBM, Identität durch soziale Medien
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freud Klausur
Der Fall Klaus wird mit Freuds Theorien in Beziehung gesetzt.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  421 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Moralentwicklung Kohlberg
Der Bericht eines Hitlerjungen wird durch Ansätze zur Erziehung im Nationalsozialismus erläutert
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Korczak, Montessori-Pädagogik
Ein Text von Maria Montessori soll durch Korczaks Ansätze erläutert werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Pädagogik Klausur Gewalt Heitmeyer
Es handelt sich um eine Klausur des Gymnasium zum Thema Gewalttheorien
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
LK Klausur Q1 Hurrelmann
Klausur zu HUrrelmanns Modell
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Klausur Erikson
Fallbeispiel erklären mit der Theorie Eriksons, Urteil zu Handlungsoptionen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  924 KB
Arbeitszeit: 180 min
, NS Adorno Klausur
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Erikson, Kindheit
Eine Klausur für den Leistungskurs im Fach Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Kognitive Entwicklung Jean Piaget
Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget Anwendung des Fachwissens auf eine Lernsituation
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Piaget kognitive Entwicklung
Kognitive Entwicklung nach Jean Piaget, Vergleich LK
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Fallbeispiel Freud psychosexuelles Modell Persönlichkeitsinstanzen LK Q1
Das Fallbeispiel Betty soll mit Hilfe von Freuds Modell analysiert werden (die Persönlichkeitsinstanzen und die ersten beiden Phasen können angewendet werden). Anschließend sollen Handlungsoptionen genannt werden.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Anwendung des psychosexuellen Modells nach Freud auf das Fallbeispiel Michael
 593 Klassenarbeiten / Schulaufgaben