Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  40 KB
Mitose, Meiose
Stundenverlaufsplan
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  378 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppen-/Partnerarbeit
, abiotischer Faktor Wasser, Angepasstheiten, Wüstentiere
Die SuS erarbeiten sich die Angepasstheiten der Wüstentiere Dromedar und Kängururatte arbeitsteilig, anschließend stellen sie es vor, danach lösen sie gemeinsam Aufgaben zum Thema
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  284 KB
Citratzyklus, Stoffwechsel
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  240 KB
Eukaryoten, Prokaryoten
Zu dem AB lässt sich beispielsweise das YouTube-Video von Studiflix zu dem Thema verwenden.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  31 KB
Mikroskope
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,44 MB
Organisationsformen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Diffusion, Membranproteine, Organellen mit einer Membran, Passiver Transport
Biomembranen, Transportmechanismen und Aufbau
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Allosterische Hemmung, Enzyme als Katalysatoren, Hemmung von Enzymen, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Wirkungsweise von Enzymen, Michaelis- Menten, Wirkungsweise von Enzymen
Michaelis- Menten- Konstante und Enzyme mit Eigenschaften
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  16 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Makromoleküle, Mono- und Polysaccharide, Lipide und Proteine
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  205 KB
Aufbau der DNA, DNA, DNA-Replikation, Genetik, Molekulargenetik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  66 KB
Aufbau der DNA, DNA, DNA-Replikation, Genetik, Molekulargenetik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  60 KB
Aufbau der DNA, DNA, DNA-Replikation, Genetik, Molekulargenetik
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  175 KB
Enzyme, Verdauungsenzyme, Wirkungsweise von Enzymen
Wiederholung als Einstieg in die Folgestunde mit schematischer Abbildung u Lückentext. Es bietet sich zudem der Einsatz eines Funktionsmodells an, das man schnell mit kleinen Klettverschlüssen und unterschiedlich farbigem Tonkarton basteln kann
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  278 KB
Zellatmung
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Methode: Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg - Planung eines Experientes
, Katalase, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Temperatureinfluss, Versuchsplanung
AB zur Planung eines Versuchs zur Abhängigkeit der Enzymaktivität von der Temperatur
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  173 KB
Methode: Domino zum Lernen des Ablaufs - Arbeitszeit: 10 min
, Endosymbiontentheorie
Die Endosymbiontentheorie wird als Dominospiel nachvollzogen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,17 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau der Biomembran, Biochemische Aspekte, Kohlenhydrate, Lipide, Makromoleküle, Partnerpuzzle, Proteine
Die SuS erarbeiten den Aufbau und die Eigenschaften der Makromoleküle Lipide, Kohlenhydrate und Proteine in einem Partnerpuzzle und tragen die Ergebnisse in einer Tabelle ein. Diese Tabelle ist bereits vorgefertigt für die wichtigsten Informationen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  651 KB
Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 90 min
, Bestandteile der Biomembran, Biomembran, forschend-entdeckendes Lernen, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Proteine und Lipide, Rotkohl-Experiment
Die SuS planen selbstständig mithilfe von Tipp-Karten ein Rotkohl-Experiment, um die Bestandteile der Biomembran zu überprüfen. Mit dieser Vorgehensweise durchlaufen sie den naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,29 MB
3`-Ende 5`-Ende, DNA, DNS, Doppelhelix, Modellkompetenz, Nukleoside, Nukleotide
Wenn man sich Gedanken zu dem Thema „Genetik“ macht, dann fällt einem gleich die DNA ein. Nun, was ist DNA genau? Wie ist sie aufgebaut?
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  593 KB
Galactose, Glukose, Lactase, Lactase-Gen, Lactoseintoleranz
Laktose ist wie die deutsche Bezeichnung „Milchzucker“ deutlich macht - ein Zucker, der fast ausschließlich in der Milch von weiblichen Säugetieren einschließlich des Menschen vorkommt. Das Disaccharid muss in seine beiden Bestandteile zerlegt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 644 Arbeitsblätter