Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  106 KB
Dilemma, Ethik, Handlungsutilitarismus, Kant, Moralphilosophie
Die SuS vergleichen die Positionen des Handlungsutilitarismus und die Ethik von Kant an Hand eines Dilemmas. Ein Mitarbeiter eines Pharmaunternehmens geheime Informationen, sodass Medikamente weltweit billiger zur Verfügung stehen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  27 KB
Peter Singer, Utilitarismus
Klausur zum Präferenzutilitarismus nach Peter Singer
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ethik, Feuerbach, Marx, Religionskritik
Die Klausur beinhaltet neben einer Textarbeit als Basisaufgabe einen Vergleich der dargestellten Religionskritik mit Feuerbach und Marx sowie eine Reflexionsaufgabe mit Bezug zur Theodizeefrage
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Methode: Problemreflexion
, Philosophie
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand der Dilemmata eine Problemreflexion nach Althoff durchführen.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Aristoteles, Schulaufgabe Glücksphilosophie Erich Fromm
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Anthropologie, Arnold Gehlen, Klausur, Philosophie
Erste Klausur für einen Grundkurs in der Qualifikationsphase. Textgrundlage von Karl Löwith im Vergleich zu Arnold Gehlens Thesen zum Thema "Der Mensch als Mängelwesen"
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Methode: Erarbeitung eines philosophischen Texts mit Vergleich und Beurteilung - Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Kultur, Löwith, Natur des Menschen, Philosophische Anthropologie, Selbstverständnis des Menschen
Vergleich mit Gehlen
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  341 KB
Aristoteles, Ethik, Klasse 12, Klassenarbeit, Klausur, Klausur Q2, Tugendethik
Eine Klausur, in der Aristoteles' Tugendethik auf ein Interview mit Rutger Bregman angewendet werden soll
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Arbeit, Gehlen, Marx
Analysiert werden muss die Textpassage von Marx zur entfremdeten Arbeit. Der Vergleich erfolgt zu Gehlens Menschenbild und Begriff der Institution.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Kallikles, Kontraktualismus, Naturzustand, Recht des Stärkeren, Rousseau
Nach Rousseau schaft die Gesellschaft erst Ungleichheit, nach Kallikles erzwingt sie hingegen eine verwerfliche Gleichheit. Die SuS sollen beide Konzepte vergleichen und zu einer eigenen Meinung gelangen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Fallbeispiel, Steuererklärung, Utilitarismus
Fallbeispiel Steuererklärung, Utilitarismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  7,54 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Karl Popper, Philosophie der Geschichte, Sinn der Geschichte
Es wird der Sinn der Geschichte anhand eines Textes von Karl Popper thematisiert.
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Rekonstruktion, Vergleich, Erörterung - Arbeitszeit: 135 min
, Descartes, d'Holbach, Die Seele als Hirngespinst, Leib-Seele-Problem
Auszug aus "System der Natur oder von den Gesetzen der physischen und der moralischen Welt". Vergleich mit Descartes "Meditation".
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Aristoteles, Ethik, gelingendes leben, Philosophie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  5,10 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Erkenntnistheorie, Gewissheiten, Wahrheit, Zweifel
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Analyse, Vergleich, Beurteilung - Arbeitszeit: 135 min
, Freiheit, Klausur, Nietzsche, Sartre, Schopenhauer, Willensfreiheit
Arthur Schopenhauer: Über die Freiheit des Willens (1839) Vergleich zu Satre
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  17 KB
Theodizee
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Marxismus, Mensch als Kulturwesen, Mensch und Arbeit, Menschenbild
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Glück
Grundkursklausur Qualifikationsphase
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
analyse, Descartes, Klausur Q1, La Mettrie, Leib-Seele-Problem, Thomas Nagel, Vergleich
Klausur zum Leib-Seele-Problem Analyse eines Textes von Thomas Nagel zur Doppelaspekt-Theorie Vergleich mit den Positionen von Descartes und La Mettrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (all genders) für das Fach Geschichte oder Ethik am Gymnasium

Phorms Education Frankfurt Steinbach/Taunus   61449 Steinbach/Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
 249 Klassenarbeiten / Schulaufgaben