Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  192 KB
Methode: Spiel Trimino, Zuordnen von Begriffen - Arbeitszeit: 30 min
, DAF, DaZ, Fremdwörter, Spiel, Wortschatz, Grammatik, Stilistik
Spielerisch lernen und Wortschatz erweitern: Trimino/ Dreieck legen. L muss Kanten und gestrichelte Linien zerschneiden, dann an 1-5 SuS austeilen. Begriffe aus allen Bereichen, inkl. Fremdwörtern
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Erzählperspektive, Erzähler (Erzählverhalten), Rhetorische Mittel, Stilkunde, Textarbeit, rhetorische Figuren, Sprachliche Mittel, Stilmittel
Diese Extemporale dient zur Festigung der sprachlichen Mittel. Die Schüler sollen die sprachlichen Mittel erkennen und definieren. In den zwei Textbeispielen sollen Erzählverhalten und Erzählform analysiert werden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 10 min
Rhetorische Mittel, Stilmittel
Es handelt sich um eine Stegreifaufgabe folgenden Inhalts: 1. Erkennen von Stilmitteln in einem vorgegebenen Text, 2. Multiple Choice, 3. Kenntnis von Fachbegriffen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Tschick Textüberprüfung - Arbeitszeit: 30 min
, Tschick
Tschick Kurztest zur Überprüfung, ob die SuS das Werk gelesen haben
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Methode: Lesekontrolle - Arbeitszeit: 15 min
, Macbeth
Nach der Hauslektüre kontrolliere ich, ob alle Schüler gelesen haben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Sachtextanalyse, Komasaufen
Text "Komasaufen"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Sachtextanalyse, Reportage, Sachtextanalyse
Analyse von Sachtexten Merkmale von Sachtexten; Reportage, Basissatz formulieren; Analyse der Sprachgestaltung einer Reportage
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Sachtextanalyse, Raus aus dem Müll, raus aus dem mülölö, Riedl, Sachtextanalyse
erweiterte Inhaltsangabe eines Sachtextes
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Methode: Lesetest
Roman, Lesetest, Novelle, Romeo und Julia auf dem Dorfe
Fakten und Inhalte werden abgeprüft
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Methode: Einüben des Zitieren, Figurencharakterisierung - Arbeitszeit: 25 min
Textarbeit, Charakterisierung, Figurencharakterisierung, Kurt Marti, Neapel Sehen, Zitation, Zitieren
Die Schüler müssen verschiedene Zitiermöglichkeiten anhand des Textes "Neapel sehen" von Kurt Marti anwenden und im Anschluss eine Charakterisierung des Protagonisten anfertigen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Metrum, Stilmittel
Die SuS müssen das Metrum erklären und einige Stilmittel deuten.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  14 KB
Hausaufgabenüberprüfung Stilmittel
Anforderungsbereich I: Definition ausgesuchter Stilmittel Anforderungsbereich II: Analyse von Stilmitteln aus einzelnen Sätzen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Arbeitszeit: 12 min
Diskussion, Bedeutungswandel, Denotation, Jugendsprache
Jugendsprache als Varietät der deutschen Sprache Funktion von Jugendsprache Kiezdeutsch Jugendwortwahl Langenscheidt-Verlag
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektive
Erzählperspektive und Darbietungsformen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Erzähler (Erzählverhalten), Erzählperspektive
Erzähltechnik und Darbietungsformen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Jugendsprache
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Syntax
Stegfreifaufgabe Grammatik mit den Themen Satzglieder, Nebensatzarten, Unterscheidung adverbiale Bestimmung/ Präpositionalabjekt, Attribute
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Thüringen  3 KB
Kommaregeln
Rechtschreibung und Zeichensetzung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Lyrik
Stilmittel, Metrum, Reimschema
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Drama
Charakterisierung von andri
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 163 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten