Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Methode: Das Arbeitsblatt eignet sich auch für den Distanzunterricht.
, Destillationsanlage, Gegenstromprinzip, Kreatives Arbeiten
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes können die Materialien zum Bau einer Destillationsanlage selbst zusammengesetzt werden.
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Checkliste, Zeitungsbericht
Die SuS kontrollieren ihren geschriebenen Zeitungsbericht anhand der Checkliste- Bereiche: Aufbau und Inhalt, Sprachliche Gestaltung, Äußere Form
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Leseverständnis, Oberbegriffe
Die SuS unterteilen Begriffe in Person, Zeit und Ort. Dies schult das Leseverständnis.
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Binnendifferenzierung
, Brechung, Reflexion, Streuung
Physik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Methode: Binnendifferenzierung
, Brechung, Brechung Lichtdurchlässigkeit, Optik - Lichtdurchlässigkeit, Transparenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Krabat Meister Beziehung Entwicklung
Die SuS erkennen die Entwicklung der Beziehung zwischen Krabat und dem Meister vom 1. zum 2. zum 3. Lehrjahr. Der Kampf am Ende scheint demnach unausweichlich.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,97 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Freiarbeit, interview, Klasse 5, Lesen einer Klassenlektüre, Leseverstehen, Lückentext, Mister 2000, Rico Oskar und die Tieferschatten, Zeitung
Schließt sich dem Kapitel "Die Sondersendung" an. Die SuS schlüpfen in die Rolle von Reportern und bearbeiten eine nicht vollständige Sonderausgabe zu Mister2000. Auch als Freiarbeit nutzbar. Zahlen nach // beziehen sich auf vereinfachte Lektüre
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  216 KB
Datum, Jahreszeiten, Monate, Vokabular
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Word Order, Satzbau, Uhrzeiten, time, perfect day, routines
, adverbs of frequency, Häufigkeitsadverbien, perfect day, Routinen, Satzbau, Uhrzeiten, What's the time?, word order
Arbeitsblatt zum Englischen Satzbau inkl. Uhrzeiten und Häufigkeitsadverbien.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Characterisation, Characterization, Charakterisierung, Handout, how to, language support, useful phrases
Hier ein von mir erstelltes Handout zu "How to write a characterization". Zusammengebastelt als den Skills Files zahlreicher Englischbücher.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Dystopia, Science, Science and Technology, Technology, Utopia, visions of the future, Zukunftsvorstellung
Die SuS sprechen über Zukunfstvorstellungen aus dem Jahr 1900 über das Jahr 2000 anhand der französischen Bilder Serie En L'An 2000 und vergleichen diese mit der Gegenwart.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
dreidimensionale Gestaltung, Einsatz verschiedener Werkstoffe, Fundobjekte, Ready-made, Montage, Kunsthandwerk, Objekte
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Futur, imparfait / passé composé, phrase conditionnelle, plus-que-parfait
Hier sind verschiedene Aufgabenformate angewendet, um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche Operatoren denkbar wären.
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
grammaires, phrases conditionnelles
Wiederholung und Auffrischung der Zeitenfolge und der Bedeutung der einzelnen Typen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  216 KB
Ekklesiologie, Kirche, Q1, reformen, Synodaler Weg
Passendes AB zum Entwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bräuche, Geschenkwunder, Heiligenfeste, Legenden, Nikolaus von Myra, Schiffswunder
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  99 KB
Aufstellen von Gleichungen, lineare Gleichungen mit einer Variablen, Lösen von Gleichungen, Prozentrechnung
Es sollen lineare Gleichungen gelöst werden; außerdem sollen zu Textaufgaben lineare Gleichungen aufgestellt und gelöst werden, in diesen Aufgaben kommt auch Prozentrechnung vor.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Eine kurze deutschsprachige Geschichte über die Hoffnung auf Hitzefrei wird auf Jussiv, Prohibitiv, Hortativ, Deliberativ, Optativ, Potentialis unterucht und den jeweiligen Konjunktiven zugeordnet.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Übersetzung der in Arbeitsblatt 1 in die Tabelle zugeordneten Beispielsätze
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  53 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Arbeitsblatt zu Schritt 1: Einordnen von Beispielsätzen in eine Tabelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter