Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Kennenlernen, Presentación, presentarse
Eine gute Aufgabe, um eine neue Lerngruppe kennenzulernen. Die SuS sollen ihrem Partner die Fragen stellen und sich kurze Notizen machen, um den Partner anschließend zu präsentieren.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Alltag, DAF, Tagesablauf
Ein Arbeitsplatz zum Thema Alltag, Tagesablauf mit Fragen zum Leseverstehen, die die SuS mit richtig oder falsch markieren sollen. Anschließend sollen die SuS Fragen zu ihrem eigenen Alltag beantworten.
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
3. Klasse, schriftliche Subtraktion, Üben
Schriftliche Subtraktion mit und ohne Übertrag 3. Klasse
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
vocabulaire et tournures idiomatiques
Kreuzworträtsel zu Découvertes 4 (Série verte), Lecon 4, hauptsächlich zum Thema 'Kunst'. Anschließend kurze Anwendung der Wörter im Satzkontext.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Die Weimarer Republik, Revolution 1918/19
Erstellen eines Zeitstrahls
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Demonstrativpronomina
Arbeitsblatt zu den Demonstrativpronomina hic/haec/hoc und ille/illa/illud
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,58 MB
Drama
Die Personen und ihre Darsteller
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Der Zahlenraum bis 100.000
Schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten
Stellenwert zuordnen, Multiplikation und Division
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 15 min
Wiener Kongress, Napoleon, Völkerschlacht, Waterloo
Historische Aussagen zum Themenkomplex ,,Befreiungskriege und Wiener Kongress" sollen auf ihre Richtigkeit hin überprüft werden und gegebenenfalls berichtigt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  397 KB
Methode: Für etliche literarische Texte anwendbar
Erweiterte Inhaltsangabe
Diese Tabelle kann für etliche Kurzgeschichten verwendet werden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Einfaches Arbeitsblatt zu Säuren und Basen, auch für den sprachl. Zweig in der 10. Klasse geeignet.
Natur und Technik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Informationsbeschaffung, Internet
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Methode: Médiation
, couleurs, look, Portable, vêtements
Anhand eines deutschen Dialoges zu Kleidung und Handyverbot erarbeiten die Schüler*innen noch einmal die wichtigsten französischen Vokabeln zu "Kleidung", "Farbe" und "Handyverbot". Die Übung ist angelehnt an Unité 3, A plus 2 (nouvelle édition).
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
radioaktive Strahlung, natürliche Radioaktivität, Kernreaktionen
Dieses Übungsblatt soll im Belegfach Physik die Definition der Radioaktivität allgemein, sowie das Aufstellen der Kernreaktionsgleichungen im Zusammenhang mit der Alphastrahlung vertiefen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Fotografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Bildanalyse, Stilmittel
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Napoleon, Befreiungskriege, Exil Napoleon, Preußische Reformen
Quellenarbeit zu den preußischen Reformen, Lexikonartikel zu den Befreiungskriegen verfassen und Werturteil zur Exilierung Napoleons
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
analyse, Fachspezifische Methoden, Interpretation, Literaturanalyse, Makrostruktur, Merkblatt, Mikrostruktur, Sachtextanalyse, Textanalyse, Textaufbau
Wie schreibt man eine Textanalyse? Was ist der Unterschied zur Interpretation? Das Merk-/Arbeitsblatt bietet eine Übersicht darüber, welche Textsaspekte für eine Analyse berücksichtigt werden müssen und wie man den eig. Text aufbaut.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Beschreibung
Vorgangsbeschreibung: In der Bibliothek
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Bericht, Sachstil
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter