Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  421 KB
Entnazifizierung, Nürnberger Prozesse
Erste Klausur in der E-Phase
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  139 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Multiplikation / Multiplizieren, Dividieren, Unechte Brüche, Flächen, Kreis, Parallelogramm, Radius, Rechteck
Teil1: Bruchrechnen Teil 2: Geometrie Fläche: Symmetrie, Spiegeln, senkrecht, parallel, Flächeninhalt, Umfang, Koordinatensystem, Vierecke benennen
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,04 MB
adjectifs possessifs, impératif, interrogation, nombres, verbes, Freizeitaktivitäten
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3 Themen zur dialektischen Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  12 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3 Themen für die dialektische Erörterung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
DNA, Kompartimentierung, pflanzliche Zelle, Phasen der Mitose, Interphase, DNS-Verdoppelung, Replikation, Zelle,Zellorganelle und ihre Bedeutung, Zellzyklus
Es handelt sich um eine Klausur für das erste Halbjahr in der Einführungsphase Biologie. Es müssen noch passende Bilder eingefügt werden (Im Dokument ist angegeben welche Bilder und wo)
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  32 KB
Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Temperatur (Kelvin, Celsius), Erwärmungsgesetz, spezifische Wärmekapazität, Anomalie des Wassers
1. Schulaufgabe Zweig II/III: Def. Wärme/Temperatur, Wärmeübertragung, Temperaturskala, absolute Temperatur, Erwärmungsgesetz, Anomalie des Wassers, Thermometer
Physik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  82 KB
Dichte, Masse und Gewicht, Volumen, Newton, Gleitreibung, Haftreibung, Reibungskräfte, Reibungsgesetz, Reibung, Flaschenzug, Hebelgesetz
1. Schulaufgabe Zweig I: Dichte, Reibung, Flaschenzug, zweiseitiger Hebel (Beißzange)
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  1,94 MB
Volumenänderung von Stoffen, Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung
Diese Schulaufgabe enthält keine Rechenaufgaben, sondern reine Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler erklären müssen.
Chemie  Kl. 10,  Realschule, Bayern  212 KB
Schulaufgabe für II/III. Themen: homologe Reihe; Modifikationen Kohlenstoff; Isomerie und dessen Benennung; vollständige und unvollständige Verbrennung von Alkanen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Klausur zu "Meeting people online and offline" - Text und listeneing
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Politics
Klausur zum Thema "From Empire to Commonwealth" - political speech + listening comprehension
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Wortarten
Klassenarbeit zum Thema "Wortarten"
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Diktat, s-Laute
Klassenarbeit mit Diktat und Aufgaben zum Thema Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klassenarbeit zum Thema "Argumentieren und überzeugen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Drama
Analysiere den Textauszug aus dem 24. Kapitel aus Theodor Fontanes Roman „Irrungen Wirrungen“ unter besonderer Berücksichtigung des Charakters der Figur Käthe
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Vektoren, Zusammengesetzte Funktionen
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Exponentialfunktion, Integralrechnung
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Ganzrationale Funktionen, Rekonstruieren einer Größe
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Maßstabrechnen, Orientierung auf Karten, Topographie
Atlasführerschein für Klasse 5. Konzipiert für 1. Aufl. 2015, Diercke Weltatlas (für ältere Ausgaben ggf. anpassen). Test fragt Arbeitstechniken im Umgang mit Atlas ab (Register/Sachwortregister, Maßstab, Himmelsrichtungen).
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 55242 Klassenarbeiten / Schulaufgaben