Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  48 KB
Adelante
Para principiantes que tienen espanol como segunda lengua. Lección 2 en el libro "Adelante"
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Baden-Württemberg  56 KB
Beurteilung Gedichtanalyse Referat
Beurteilungsraster für die Präsentation einer (einfachen) Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Moderner Roman
Klausuraufgabe- Figurenanalyse Mirjam und Deborah
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  193 KB
Inflation Deflation Schweinzyklus Arbeitslosigkeit Rente Standort Deutschland BIP
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  230 KB
Angebot, Markt, Nachfrage, Preisbildung
Markt, Marktmodell, Börse, Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftsordnung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Italienisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Sicilia Economia Turismo
Es handelt sich um die erste Klausur zum Thema Sizilien/Turismus/Wirtschaft
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  555 KB
Diese Filmanalyseklausur wurde im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Kernlehrplanthema "Postcolonial India" geschrieben. Nach einer kurzen Zusammenfassung der Szene und Kontextualisierung, soll Kapitel 15 analysiert werden.
Physik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Wetter Luftdruck Priestley's Experiment
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  100 KB
Leseprobe; Geschichte Thema Herbst, Wörter aus dem Sinnzusammenhang erklären, Textstellen finden, genau lesen, Text interpretieren, GEschichte auf anderen TExt übertragen inklusive Lösung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Kurzgeschichten nach 45, Parabel, Anekdote, Theorie der Kurzgeschichte, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit
Anwendung Kommunikationsmodelle Schulz von Thun Gesprächsanalyse Martin Suters "Weidemanns Nachtgespräch"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Kohlberg, Moral, Moralentwicklung, Piaget
Grundkurs-Klausur, die Kenntnisse der Moralentwicklung nach Kohlberg und Piaget voraussetzt sowie Wissen über erzieherische Konsequenzen, z.B. Demokratieerziehung, Just-Community etc. für Teilaufgabe 3.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Literature
Klausur zum Thema poetry. Gedichtanalyse des Gedichts: MASK
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Das Thema Reich Gottes Verkündigung Jesu wird unter den Schwerpunkten Gleichnisrede und Bergpredigt (Antithesen) behandelt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Drama
Bewertungshorizont für eine Klausur: Eine Dialoganalyse schreiben/ Friedrich Dürrenmatt: „Die Physiker“
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  499 KB
Leistungskontrolle Steinzeit
LK zum Abschluss der Steinzeit. Durchgeführt in einer 5 Klasse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  17 KB
Lichtquellen, Lichtempfänger, Lichtstrahl, Lichtbündel, Schattenbildung, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Anwendung der Lichtbrechung, Dispersion, Lichtbrechung,
Diese SA aus der Physik beinhaltet Anwendungsaufgaben zu den Themen der Optik, speziell zur Schattenbildung, Sonnen- u. Mondfinsternis, Lichtbrechung, Totalreflexion.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, pH - Werte, pK - Werte
Die SA beinhaltet Aufgaben zu den Themen: MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, pH-Wert, Säuren, Basen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Thema: "Strukturwandel im Saarland"; Wirtschaft, Automobilindustrie, Ford
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), a/o Deklination
Cursus incl. L 7
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Familie im Wandel, alternative Lebensformen, Familienpolitik, Funktionen der Familie, Wandel in der Arbeitswelt, Wertewandel
Schulaufgabe zu Familie und Arbeitswelt
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 55292 Klassenarbeiten / Schulaufgaben