Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  40 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Der aus den docks
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  190 KB
Methode: Induktive Grammatikeinführung
, Einführungsstunde, Gerund, Grammatik, New York City
Sätze zur Einführung des "gerund" als Subjekt/Objekt. Die Einführung steht im Zusammenhang mit dem Thema New York City. Zusätzlich enthält das Dokument eine anschließende Anwendungsaufgabe für das "gerund" als Objekt.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  53 KB
Methode: Übungsblatt zur Diktatvorbereitung
, Hier können Lernwörter mittels einer Umklappmethode geübt werden. Passend dazu befindet sich auf diesem Portal ein weiteres Dokument.
Klappdiktat mit Lernwörtern
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  108 KB
futur proche, présent, passé composé avec avoir, pouvoir, Formation et emploi des verbes pouvoir, savoir, connaître à l’indicatif (présent, passé composé et futur proche)
Formation et emploi des verbes pouvoir, savoir, connaître à l’indicatif (présent, passé composé et futur proche)
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  44 KB
Methode: Diktatvorbereitung
, Diktat
Übungen zur Vorberietung eines Diktats mit Lernwörtern, Lückentext, Schlangensätzen mit Groß- und Kleinschreibung, Suchsel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Erweiterungspolitik
Arbeitsblatt
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Blankvers, Drama, Kadenz, Metrum, Nathan, Recha, Sprachgestaltung, Sprachliche Mittel, Tempelherr
Blankvers, Kadenz und sprachliche Mittel im 3. Aufzug, 2. Auftritt untersuchen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  43 KB
Kafka, Parabel
Parabel und Fragestellung, Hausaufgabe (Lösung zum Arbeitsblatt im Verlaufsplan)
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Moralische Entwicklung, soziale Perspektive, Sozialperspektive, Sozialperspektiven des Stufenmodells der moralischen Entwicklung, Stufenmodell
Die einzelnen Sozialperspektiven der moralischen Stufen Kohlbergs werden erläutert
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Dilemma, Heinz-Dilemma, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Moralische Entwicklung, moralische Urteilsfähigkeit, Stufen der moralischen Entwicklung, Stufenmodell
Eine Beschreibung der Stufen im Fließtext, woraufhin eine tabellarische Übersicht folgt. Im Anschluss sollen die SuS das Heinz-Dilemma lösen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Kohlberg, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung, Moralische Entwicklung, Persönlichkeit, Urteilsfähigkeit
Primärtext Kohlbergs zur Bedeutung der moralischen Entwicklung innerhalb Gesamtpersönlichkeit
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitsblatt, Ernährung, Nährstoffe, Nährstoffnachweis, Stärke, Stärkenachweis
Arbeitsblatt/Protokoll für einen Stärkenachweis in der 6. Klasse zum Thema Ernährung und Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Ernährung, Fettfleckprobe, Naturwissenschaft, Nährstoffnachweis, Protokoll
Einseitiges Arbeitsblatt/Protokoll für die Fettfleckprobe in der 6. Klasse gemäß dem NaWi-Weg
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Säuren und Laugen
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Aggregatszustände, Atom, chemische Formel, Gas, Kohlendioxid, Phänomen, Sauerstoff
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  156 KB
Nebel, Versuch
Das Arbeitsblatt für eine Unterrichtsstunde um Ablauf des Versuchs "Wie entsteht Nebel" konzipiert worden, damit die SuS zuerst eine Vermutung anstellen und anschließend den Versuch durchführen können
Sport  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Methode: Zielvereinbarung - Arbeitszeit: 10 min
, Gestaltungskriterium Raum, Jumpstyle, Zielvereinbarung
Ein Dokument, in dem die S*uS in ihrer Gruppe Zielvereinbarung zum Gestaltungskriterium 'Raum' eintragen können, die sie in den nächsten Stunden umsetzen wollen.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  181 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Akkomodation, Auge
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Kreisdiagramm, Prozentzahl, Relative Häufigkeit, Statistik
Anleitung und Übung zum Anfertigen eines Kreisdiagramms
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  521 KB
absolute Häufigkeit, balkendiagramm, statistik#
Anleitung und Übung zum Anfertigung von Balkendiagrammen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter