Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
conditional sentences I-III, Conditional Clauses, Conditionals
Zur Prüfungsvorbereitung oder Wiedeholung/Übung von Konditionalsätzen - nicht für Einführungsstunden geeignet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  665 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Passatkreislauf, Passatzirkulation
Prozesse der Passatzirkulation, Merkmale Passatkreislauf
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Hörtext, Listening
Zur besseren Strukturierung des Hörverstehens eines Textes und zur Vorbereitung auf entsprechende Prüfungsformate.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  264 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Klima- und Vegetationszonen, Staaten, Tropen, Vegetationszonen, Vielfalt der Erde
Tabellarische Charakterisierung der Vegetationsformen der Tropen
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Methode: Reflexion
Dialog, Reflexion
Um die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, hilft es den Schülern häufig, sich mit einem von ihnen erstellten Text nochmals intensiv auseinanderzusetzen. Diesen Prozess erleichtert das vorliegende Arbeitsblatt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  2,15 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 20 min
, Geografische Vielfalt, geographischen Komponenten, Kilimandscharo, Landschaftskomponentenmodell, Regenwald, Tansania, Wüste
Geografische Vielfalt der Erde – Landschaften mit Hilfe des Landschaftskomponentenmodells geografisch betrachten lernen hier am Beispiel einer Abbildung des Nationalparks Kilimandscharo (Tansania)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Leitfaden
, Gedichtanalyse, Lyrik
Dies ist ein Leitfaden mit relevanten Analysekriterien für die Untersuchung von Gedichten.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Negative Sentence, Question Words, Short Answer, Dialogue, Questions, Questions and short answers
Kompetenzorientierte und den Sprechanteil der Schüler fördernde Kurzübung, die entweder nach oder vor der systematischen Einführung der entsprechenden Regeln anwendbar ist - deduktiv wie induktiv verwenbar.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 15 min
Bericht, Sachstil
Satzverknüpfungen, sachlicher Ausdruck im Bericht
Latein  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Arbeitszeit: 20 min
Imperativ
Konsonantische Konjugation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  72 KB
Weltbevölkerung
Wie ist die Bevölkerung auf der Erde verteilt? Wie heißen die bevölkerungsreichsten und welches sind flächenmäßig größten Länder der Erde?
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,81 MB
Leseverstehen, Marie Stubbs
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
Lesen, genaues Lesen
Leseverständnis
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Methode: Versuch
, Ionen, Natriumchlorid, Salz
Die SuS führen einen Versuch zur Leitfähigkeit durch und werten diese mit Hilfe eines Versuches aus. Dadurch erarbeiten sie die Elemente aus denen Kochsalz besteht.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Anion, Ion, Kation, Salz
Die SuS erarbeiten Anionen und Kationen durch den Vergleich von Atomen und Ionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Methode: Kreuzworträtsel
, couleurs, Farben, Kleidung, vêtements
À plus 2 - nouvelle édition - Unité 3 - Mon monde à moi - Kreuzworträtsel auf Französisch - Kleidung - Farbe - Aktivitäten
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Methode: Kreuzworträtsel
, copains - activités - sport - musique
À plus 1 nouvelle édition - Unité 4 - Mes copains et mes activités - Kreuzworträtsel afu Französisch
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  21 KB
Identität, Identität Schreibgespräch, Schreibgespräch
In Partnerarbeit soll sich an durch ein Schreibgespräch an das Thema Identität genähert werden. Erst beantwortet der eine Partner die Fragen über Partner B, dann kommentiert dieser mittels der vorgegebenen Formulierungshilfen.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aufgaben zur Anwendung von Newton 1 und 2, sowie eine Anwendung zum Wechselwirkungsprinzip
Italienisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  133 KB
Methode: Leseverstehen, Schreiben, Vokabeln, Landeskunde - Arbeitszeit: 30 min
, Babbo Natale, Weihnachten
4 Seiten zum selbstständigen Erarbeiten von Vokabeln und Landeskunde zum Thema "Weihnachten in Italien". Kompetenzen: Leseverstehen, Schreiben. Zusätzlich kann ein Weihnachtslied (nach Vorliebe) die Arbeit "abrunden".
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter