Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Exam about growing up, responsibility. Based on a short story (abridged).
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Exam on global warming. Based on a newspaper article from The Sun (tabloid newspaper article).
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  145 KB
Problemerörterung
Materialgestützte Erörterung, Thema Jugend
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Bericht
Unfallbericht nach Zeugenaussagen
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klassenarbeit zum Thema "Analyse einer Kommunikationssituation": Anwendung des 4-Seiten-Modells von Schulz von Thun auf ein missglücktes Kundentelefonat (Erwartungshorizont mit Punktesystem)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Roman
Klausur/Klassenarbeit mit differenziertem Analyseauftrag zu Kapitel 10 aus Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Alterspyramide, Alterstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungsstruktur, Demografie, demografische Entwicklung
Schulaufgabe mit Entwicklung der Altersstruktur in Deutschland, Bewertung der Erfolgsaussichten einer "geburtenfördernden" Politik und denkbaren Ansätzen, um die Bundesrepublik zukunftsfähig zu machen ´´´´´´´´´´´´´´
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Dialog, Szene
Dramenszenenanalyse zu Fred von Hoerschelmanns "Das Schiff Esperanza"
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Bildungssystem, Geschlechterrollen, Männer und Frauen, Rollenverhalten, Rollenwandel
Klausurthemen: 1) „Die Rolle von Männern und Frauen in der gegenwärtigen Gesellschaft“ 2) „Rollentheorien“ Analyse eines Textes zum Wandel der Geschlechterrolle im Bildungsystem
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Scheidungen, Scheidungsspirale, Scheidungstrasmission, Wandel der Familie
„Veränderung der Funktion der Familie unter den Bedingungen, von Individualisierung, Entstrukturierung und Enttraditionalisierung Text über Scheidungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Gentrifizierung, Klassengesellschaft, Soziale Konflikte, Soziale Ungleichheit
Klausurthema: „Modelle sozialer Ungleichheit“ Klausurtext über Gentrifizierung in Berlin. SuS müssen verschiedene Modelle sozialer Ungleichheit auf den Text beziehen können.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Dienstleistungsgesellschaft, Strukturwandel, Wissensgesellschaft
Schlechte Zeiten für gering Qualifizierte? – Analyse von Arbeitsmarktsituation, Beschäftigung und Arbeitsmarktperspektiven gering qualifizierter Arbeitnehmer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Angebotstheorie, Euro, Eurokrise, Keynesianismus, Nachfragetheorie, Schuldenkrise, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Frage, ob in der aktuellen Euroschuldenkrise besser die Staatsausgaben reduziert werden sollten (Angebotspolitik) oder ausgeweitet werden sollten (Nachfragepolitik).
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Binnenmarkt, EU, Europäische Einigung
Klausur im 1. Semester VWL an einem WBK. Die Schüler analysieren einen Kommentar von Angela Merkel zur europäischen Einigung. Halbjahres Thema EU
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Kritik des Homo Oeconomicus, Garry S. Becker,
Homo-Oeconomicus-Modell und Kritik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  609 KB
la francophonie, Louis XIV, Charles de Gaulle/ Louis XIV, médias, donner son avis, description de caricature, entretenir la conversation, résumé
mündliche Klausur: La Francophonie, les relations franco-ayllemendes et Louis XVI. Description d´une caricature
Sozialkunde  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Grundgesetz, Ziele deutscher Außen-und Sicherheitspolitik, neues Strategiekonzept der NATO, Sicherheit und Konfliktprävention
2. Schulaufgabe zum Thema NATO, Bundeswehr, deutsche Außenpolitik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Gedichte
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  211 KB
Entdecker, Ausbeutung, Sklaverei, Die Inkas-eine Hochkultur, Entdeckungen und Erfindungen, Entdeckungsfahrten, Eroberungsfahrten
Große Probe zum Themengebiet Kolumbus/Europäisierung der neuen Welt
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  1,62 MB
Drehpunkt, Drehung, Durchmesser, Kreis, Radius
Probe in Geometrie zu Drehung, Kreis, Radius, Durchmesser, Drehsymmetrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 55242 Klassenarbeiten / Schulaufgaben