Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  37 KB
Flammenfärbung
Flammenfärbung einiger Salze der Alkalimetalle als Schülerversuch
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Gunstfaktoren, Tourismus
Merkblatt zu Gunstfaktoren für die SuS. Platz in der Tabelle für eigene reihenbegleitende Notizen. SuS haben selbstständig die Abhängigkeit der Gunstfaktoren von Tourismusform und Ansprüchen der Touristen erarbeitet und unten ergänzt.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Aufsatz
Eine Checkliste für die Personenbeschreibung.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  132 KB
Schatzsuche rund ums Gradnetz. In Gruppen müssen die SuS mit Hilfe ihres Atlases deutsche Städte finden (physiche Karte). Die Anfangsbuchstaben ergeben das Ziel, an dem ein kleiner Schatz versteckt ist.
Dänisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  51 KB
Präsentation im Dänischen
Der erste Einstieg um Personen in der dänischen Sprache zu präsentieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Bruchrechnen, Multiplikation u. Division
Übungsaufgaben zur Division und Multiplikation von Brüchen als Tandembogen.
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
reported speech
Arbeitsblatt, Tandembogen from direct speech to indirect speech mixed tenses
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Sakramente
Kreuzworträtsel Sakramente
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  668 KB
reported speech
Arbeitsblatt, Tandembogen from direct speech to indirect speech
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Finde jemanden, der...
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  47 KB
Bewertungsraster Partnerpräsentation
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  28 KB
Bundestag, Debatte, Rollenspiel
Anhand eines Schülerorientierten Themas soll in Grundzügen die Arbeit des Bundestages bei einem Gesetzesentwurf dargelegt werden. Begriffe wie Pluralismus, Meinungsbildung und Kompromiss werden erläutert.
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  214 KB
Eine Short Story Unit zu einem Märchen aus "The tales of Bedle the Bart"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  20 KB
Handlung
Lesebegleitheft/ Lesetagebuch zu Emilia Galotti
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  148 KB
Koordinatensystem, Gitternetz
Koordinatensystem
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Selbsteinschätzung
Ein Selbsteinschätzungsbogen für Quartals- und Zeugnisnoten.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  133 KB
Siedekurve
AB zur Messung einer Siedekurve
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Merkblatt zur Analyse von Werbeanzeigen inkl. language support (zur Vorbereitung auf eine mündliche Prüfung)
Russisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  20 KB
Uhrzeit
Angelehnt an das Lehrwerk Konetschno 1, habe ich zu der Lektion 4 einen Tandembogen entworfen, mit dem die SuS sich gegenseitig die Uhrzeit erfragen und in Partnerarbeit vorstellen und korrigieren können.
Russisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  18 KB
Grundzahlen 1-4, Uhrzeit
Angelehnt an das Lehrwerk Konetschno 1, habe ich zu der Lektion 4 einen Dialog entworfen, durch den die SuS die Regeln der Uhrzeit und der Grundzahlen 1-4 selbstständig herausfinden sollen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter