Unterrichtsmaterial: Liste

Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  183 KB
Methode: Leseverstehen
, Karolinger, Pippin, Salbung
AB für die Schnittstelle zwischen Chlodwig und Karl dem Großen. Beinhaltet den Pakt Pippins mit dem Papst. Einzubetten z.B. im Kontext des Zusammenhangs zwischen Herrschaft und Religion.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  326 KB
Methode: Leseverstehen
, Chlodwig, Frankenreich, Taufe
AB mit Darstellungstext, schrittweisen Aufgaben und Verweis auf Quellentext Gregor v. Tours (bezogen auf das Lehrwerk Projekt G1 (NRW/Niedersachsen). Thema: Ursprung und Entwicklung der Franken, König Chlodwig und seine Taufe.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Demokratie Republik Rom Athen
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Caesar Julius Antike Rom Römisches Reich Mord
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  811 KB
Emil und die Detektive
AB, Erster Eindruck Emil und die Detektive , Bildquelle: Canva
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  61 KB
northern ireland, The Troubles
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  89 KB
compare and contrast, comparison, contrast
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 20 min
, Arbeitsblatt, Bandura, Erziehungswissenschaften, Lernen am Modell, Lückentext, Phasen und Prozesse
Arbeitsblatt mit Lückentext zu Phasen und Prozessen des Modelllernens nach Albert Bandura
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Arbeitsblatt, Bandura, Bekräftigungen, Erwartungen, Erziehungswissenschaft, Lernen am Modell
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  15 KB
Indirekte Rede, Stilmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Erkenntnistheorie, Kohärenz, Kohärenztheorie, Kohärenztheorie der Wahrheit, Nicholas Rescher, Wahrheit, Wahrheitstheorie
Diese AB dient zur Anwendung der Wahrheitstheorien (insbesondere der Kohärenztheorie) und kann in den Reihen zur Erkenntnistheorie in der EF und in der Q-Phase zum Einsatz gelangen.
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Werbung
Das Arbeitsblatt dient der Analyse von Werbespots und soll Ausgang für die eigenständige Erstellung eines Werbespots dienen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  313 KB
Emilia Galotti Figuren genauer in den Blick nehmen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  47 KB
Rollenbiographie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  26 KB
Arbeitsblätter, bürgerliche Gesellschaft, Entwicklung Liebe, Gottfried Keller, Gruppenarbeit, Romeo und Julia auf dem Dorfe, Stundenentwurf, Textarbeit, Textverständnis
Diese Arbeitsblätter gehören zum Stundenentwurf zu Sali und Vrenchen Die Arbeitsphase sollte insgesamt 20 Min betragen und die abschließende Phase ist kürzer Mit nicht-muttersprachlern sollte dafür eine weitere Stunde eingeplant werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,38 MB
Zylinder Oberfläche
Schüler festigen ihr Wissen zur Berechnung des Oberflächeninhalts bei Zylindern
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Thüringen  822 KB
Methode: Die U-einheit zum Thema "Das Gewissen" hat mit einer Einführung in ein Dilemma begonnen, anhand dessen die SuS zunächst lernten, was ein Dilemma ist.
, Dilemma, Ethik, Gewissen, Klasse 5, Lebensbezug
Eine gekürzte Dilemmasituation, die aufgrund der Freundschaft kleiner Jungs einen gewissen Lebensbezug herstellen. Die Textlänge eignet sich für die 5. Klasse gut
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
George Herbert Mead – Sozialisation als Rollenlernen 12.04.24 Zeichen, Geste, signifikante Symbole
George Herbert Mead – Sozialisation als Rollenlernen 12.04.24 Zeichen, Geste, signifikante Symbole
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rhesusfaktor, Rhesusunverträglichkeit
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  63 KB
Methode: Der Kniff mit dem Knick - Arbeitszeit: 45 min
, Kniff mit dem Knick, speaking, travel story
Mithilfe der Methode "Der Kniff mit dem Knick" bereiten die SuS sich vor, eine Travel Story zunächst zu schreiben und dann möglichst frei vorzutragen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter