Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  21 KB
Lesetext Thema GETREIDE, inhaltliche Fehler im Text finden und verbessern
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Fortbewegung, Körperbau
Vogelskelett, Vergleich Vogelskelett und Säugetierskelett
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Fortbewegung
Arbeitsblatt oder Hefteintrag zu Anpassungen an den Lebensraum Luft, Mind- map, als Einstieg oder als Abschluss geeignet
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  24 KB
Zahlen
Die Zahlen bis 200, Analogien erkennen am zweiten Hunderterfeld/ zum ersten
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Systematik
Einstieg in die Systematik, Die Schüler erkennen die Notwendigkeit einer einheitlichen Systematik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Excuse me, Story
Excuse me, I´m looking for my head --> AB zur Lehrprobe
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  13 KB
Nutzen des Wassers
Die Schüler bestimmen die Gewässergüte an Hand der dort gefundenen Lebewesen. Bilder sind entfernt, können aber leicht im Internet gefunden werden. Tipp: Blatt laminieren, dann können die Schüler es direkt am Gewässer verwenden.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Tiere im Wald
Die Rote Waldameise
Sachunterricht  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  206 KB
Die Kläranlage, Kläranlage - Der Rechen
Die Schüler lernen den ersten Schritt bei der Klärung von Schmutzwasser in einer modernen Kläranlage kennen. Die Schüler werden zu einem Experiment angeleitet. Es handelt sich bei diesem Arbeitsblatt um den ersten Posten einer kompletten Werkstatt.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
indirekte Proportionalität
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Eigenschaften von direkter und indirekter Proportionalität
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Natur und Technik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Auge
Eintrag Sinnesorgane
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  11 KB
Fragen zur Reflektion der eigenen Leseerfahrungen, hier auf den Roman "Tschick" bezogen, ist aber für jegliche Lektüre einsetzbar. Gut für den Einstieg geeignet; Vorteil: jeder Schüler, auch die schwächsten, können dazu etwas formulieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
AB zur Vorbereitung und Auswertung einer Theateraufführung, hier bezogen auf "Faust"; auch für andere Dramen leicht verändert gut einsetzbar.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  13 KB
Ein Auswertungsbogen zur Fehleranalyse als Nachbereitung einer Klausur; die SuS sollen differenziert für die Bereiche Inhalt, Sprache, Methode ihre individuellen Schwachstellen ermitteln.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gedichtinterpretation
Vorgaben zur Gliederung einer schriftlichen Gedichtanalyse in der Oberstufe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
AB zu "Looking for Alaska". Post reading activity: SuS sollen sich mdl mit amazon Rezensionen auseinandersetzen. Dient zur Vorbereitung eines Rollenspiels.
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,38 MB
Imperfecto, Imperfecto los aztecas
Die SchülerInnen vergleichen anhand einer bildlichen Darstellung die Gewohnheiten der Azteken mit den eigenen gesellschaftlichen Bräuchen. Sie wenden das Imperfecto an und vertiefen ihre interkulturelle Kompetenz.
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  285 KB
Wortschatz
Days of the week
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  28 KB
Present Progressive, Present Simple ( Frage, Verneinung )
Aufgaben zu: Simple Present or Present Progressive - Signalwörter helfen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Tier- und Pflanzenzelle im Vergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter