Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichung, Prozentrechnung, Umrechnen Einheiten
Es handelt sich hier um eine Klassenarbeit mit Schwerpunkt auf die Prozentrechnung. Zusätzlich wurden aber auch noch Gleichungen abgefragt. Da es auch immer ein Wiederholungsthema gibt, wurde noch das Umrechnen von Einheiten thematisiert.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  303 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Individuation, Jugend, Sozialisation, Subjekt
Jugendliche müssen eine schnelle Veränderung ihrer psychophysischen1 Disposition, also der Struktur ihrer Motive, Gefühle, Denkweisen und Reaktionsmuster, bewältigen und mi dem Aufbau von Selbstbild und Identität in Verbindung bringen.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Romantik Gedichtinterpretation Eichendorff Der Einsiedler
Die SuS verfassen eine Gedichtanalyse samt Einordnung in den epochalen Zusammenhang. In Aufgabe 2) begründen Sie, warum Kanehls Verse NICHT der Romantik zugeordnet werden können.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,45 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau, Nervengifte, neuronale Informationsverarbeitung
Kursarbeit zum Thema Nervenzelle. Neuronale Informationsverarbeitung, Aufbau und Funktion und Gifte
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Arbeitszeit: 90 min
, drama analyse
Erste Annäherungen an die Literaturgattung Drama am Beispiel von Frank Wedekinds Drama „Frühlings Erwachen“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,97 MB
Dystopia, The Circle
Ein Textauszug aus dem dystopischen Roman von Dave Eggars ‚The Circle‘ S. 480 -S 483 , Z 21 mit Aufgabenstellungen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuer, Mehrwertsteuersenkung
Wirtschaftliche „Hochs“ und „Tiefs“ – das Problem der Konjunkturschwankungen Konjunkturzyklus, Mehrwertsteuersenkung
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  27 KB
Erkenntnistheorie, Skeptizismus
Klausur über Was heißt Wissen? - Erkenntnistheorien
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  38 KB
Methode: lineares Argumentieren/erörtern - Arbeitszeit: 90 min
, Handyverbot, Lineare Argumentation, Musterlösung
Klassenarbeit Lineare Argumentation zum Thema generelles Handyverbot mit Musterlösung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  50 KB
Methode: dialektische Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, auswandern, dialektische Erörterung, Klassenarbeit, Musterlösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 45 min
, Podiumsdiskussion, Sozialstaat
Talkshow-Podiumsdískussion: Hartz IV (k)ein Meilenstein des deutschen Sozialsystems
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  163 KB
Listening Comprehension, Reading Comprehension, Past Simple
Schulaufgabe zur Unit 1 "England", Buch Blue Line, Hörspiel aus dem digitalen Blue Line-Assistenten
Kunsterziehung  Kl. 8,  Realschule, Bayern  22 KB
Parallelperspektive, Zentralperspektive, Proportionen
Darstellung von Figur (Kontrapost) und Raum (Perspektive)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Reimschemen, Personifikationen, Vergleiche, Metrum, Inhalt
Reimschemen, Personifikationen, Vergleiche, Metrum, Inhalt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Sachtextanalyse Sprache, Sprache
AufgabenTyp 2a : Sachtextanlyse: Analysieren Sie den Artikel „Wie Wissenschaftler das Deppen-Deutsch schönreden" von Matthias Heine im Hinblick auf die Position des Autors. Untersuchen Sie dabei die Gedankenführung und Leserlenkung sowie die sprach
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Reimschemen, Inhaltswiedergabe, Metrum bestimmen, Vergleich, Personifikation
Reimschemen, Inhaltswiedergabe, Metrum bestimmen, Vergleich, Personifikation, äußere Form bestimmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  856 KB
Fragmentierung, Megacities
Lima , Marginalisierung und Fragmentierung in Megacities
Spanisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Arbeitszeit: 60 min
, deportes, dolores, enfermedades, Klassenarbeit
Inhaltlich geht es in dieser Klassenarbeit um Sport und Krankheiten (Hörverstehen, Ordinalzahlen, Adjektiv - Adverb, Verbalperiphrase 'acabar de' Reale Konditionalsätze, Schreiben eines Dialogs)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Epischer Text, Roman, Trafikant
Franz und Rosshuber
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Klassenarbeit Parabeln Kafka Heimkahr
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 55242 Klassenarbeiten / Schulaufgaben