Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Charakterisieren, Charakterisierung, palacio, Textstellen analysieren, Textstellen finden, Wunder
"Vorstufe" zur schriftlichen Charakterisierung: In einer Tabelle werden Textstellen und Schlüsse, die daraus gezogen werden können, schriftlich festgehalten. Die Übung bezieht sich auf das Kapitel "Ferienlager-Lügen" aus dem Roman "Wunder".
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
palacio, Textbelege finden, Textstellen angeben, Wunder, Zeilen angeben, Zitieren, Zitiertechnik
Hier geht es vor allem darum, die richtige Zitiertechnik kennenzulernen und anschließend auch selbst Textstellen zu bestimmten Themen / Thesen zu finden und richtig zu zitieren. Der Roman "Wunder" liegt dieser Übung zugrunde.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  729 KB
Methode: Arbeit mit Word / Textverarbeitung
, Computer, digital, Groß- und Kleinschreibung, palacio, Tabelle anlegen Word, Textverarbeitung, Word, Wunder
In dem Kapitel des Romans "Wunder", der aus Justins Sicht erzählt wird, wird auf Groß- und Kleinschreibung verzichtet. Dies wird hier aufgegriffen und mit einer Einheit zum Kennenlernen / Einüben der Arbeit mit Word verknüpft.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  683 KB
Methode: Kugellager
, Argumentation, Argumentieren, Argumentieren mündlich, Diskussion, Diskutieren, Gesprächskreis, Kugellager, Streitfragen
Diese schülerzentrierte, kommunikative Übung soll Abwechslung und Bewegung in den Unterricht bringen. Sie eignet sich als Einstieg in das Thema Argumentieren, aber auch für Vertretungsstunden oder für Politik, Gesellschaftslehre etc.
Englisch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  446 KB
Berufsleben - Unternehmen, Englischsprachige Länder, Wortschatzarbeit, Writing
Gapped sentences, matching exercise, text production.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Argumentation, Argumentationsaufsatz, Argumentieren, Erörterung
Inhalte: - passende Formulierungen für die schriftliche Argumentation einsetzen - Argumente entkräften und entfalten - einen Argumentationsaufsatz strukturieren (angelehnt an Kapitel 3 des Lehrwerks Deutsch kompetent 7, Klett)
Arbeitslehre  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  92 KB
Ernährung, Verdauung, Verdauungsorgane
Arbeitslehre  Kl. 7,  Realschule, Hamburg  399 KB
Ernährung, Verdauung, Verdauungsorgane
Verdauungssystem wird einfach durchlaufen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bangladesh, Disparitäten, Entwicklung von unten, Mikrokredite
Einführung des Modells der Entwicklung von unten und dem Identifizieren von Modellabschnitten anhand von Raumbeispielen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  15 KB
Methode: Filmfragebogen - Arbeitszeit: 45 min
, Aktualisierungstipp : Tagesschau 05.04.2023 (Medikamentenengpässe), bröckelnde Lieferketten, Medikamentenmangel, Profitgier d. Pharmakonzerne vs Preisdumpingpolitik europ. Regierungen
Filmfragebogen zum gleichnamigen Film. Einerseits geht es um Probleme der Globalisierung in Krisenzeiten (2021 Corona), die Profitgier von Pharmakonzernen und die Pharmadumpingpolitik der frz. Regierung. Problem existiert gleichermaßen in Dtld.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  17 KB
Methode: "Un sac de billes" - chaise chaude (Endphase der Lektürebehandlung) - Arbeitszeit: 45 min
, Spiel am Ende einer Lektürebehandlung, Sprechanlässe schaffen
Ideale Übungsform , um einerseits in der Endphase einer Lektürebehandlung die Schüler:innen die Handlungskontexte und Personenkonstellationen beleuchten zu lassen und andererseits um den Sprachumsatz der Lerngruppe insgesamt zu erhöhen !
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  93 KB
Arbeitszeit: 90 min
, textgebundene Erörterung, Textwiedergabe
Schüler*innen sollen einen Zeitungsartikel gründlich lesen. Artikel in fünf Sinnesabschnitte (mit Überschrift) gliedern und deren Inhalt in kurzen Sätzen zusammenfassen. Textwiedergabe schreiben (Verwendung von Sprachhandlungsverben und Konj. I)
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  238 KB
Objekte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  79 KB
Methode: Einzelarbeit, Beispiel für eine Inhaltsangabe, Wiederekennen und Festigen der Merkmale - Arbeitszeit: 20 min
, Ballade, Goethe, Inhaltsangabe, Zauberlehrling
Das Arbeitsblatt setzt voraus, dass im Unterricht gemeinsam die Anfangssequenz einer INhaltsangabe ("basis(ab-)satz" verfasst wurde. Der Text dient den SuS als Vorstellung des Erwarteten und passives Lernbeispiel
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  208 KB
Methode: Einzelarbeit, Beispiel für eine Inhaltsangabe, Üben des Schlusses und Umformulieren der direkten rede zu indirekter Rede erkennen - Arbeitszeit: 10 min
, Ballade, Der Handschuh, Friedrich Schiller, Inhaltsangabe
Das BLatt soll, nachdem besprochen wurde, wie eine Schlussequenz einer Inhaltsangabe gestaltet werden kann, dem Erproben der Wiedererkennung dienen. Außerdem soll der Text ein passives Lernbeispiel für eine Inhaltsangabe darstellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 10 min
Dir. Objektpronomen, Direkte Objektpronomen, pouvoir, vouloir
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  233 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Auerhaus Frieder Coming-of-Age
DIe SUS erarbeiten den Beginn des Romans
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  205 KB
Methode: EInzelarbeit; Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Funktion Sprache Linguistik, Wittgenstein
Die SuS analysieren anhand eines philosophischen Textes die Funktion der Sprache und übertragen diese Maxime auf Beispiele
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  283 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 20 Jahrhundert, Demokratie und Diktatur
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  31 KB
Methode: Zeichenkurs
, Formen, Quadrat, Zeichenkurs, Zeichnen
Die SuS haben die Aufgabe die Formen fertig bzw. abzuzeichnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter