Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Gebrauchsanweisung zum Aufstellen von Redoxgleichungen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Insatnzenmodell Ich, Es, Über-Ich Rollenspiele zur erschließung der Instanzen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Ein Arbeitsblatt zu Erarbeitung der Unterschiede zwischen Wetter, Klima und Witterung. Zusätzlich soll aus gesammelten Klimaelementen und Faktoren ein Wirkungsgefüge erstellt werden.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Die drei Newtonschen Axiome werden an Hand von Alltagsbeispielen eingeübt.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  34 KB
gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Arbeitsblatt zu den Brüchen - Brüche einzeichnen, Brüche umwandeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation
Begründete Stellungnahme: Fragen zu Einleitung und Schluss
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  44 KB
Mengenlehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  39 KB
Steigerung, Verstärkung
Adjektive im Text finden und steigern
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Rollenspiel
zum Thema "Mobbing" Das AB zeigt eine Aufgabenstellung und einen frei erfundenen Anfang einer Situation, falls die SuS nicht wissen, wie sie die Aufgabe umsetzen sollen
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  32 KB
Nachricht, Bericht
Die Schüler werden mit der Zeitung vertraut gemacht. Die erste Stunde bietet Einsicht zum Thema Titelseite. Hierzu bietet das Arbeitsblatt eine Möglichkeit der Wiederholung am Ende der Sequenz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  19 KB
Buchstabeneinführung M, m
Wir üben das Mm
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  19 KB
Buchstabeneinführung I, i
Wir üben das Ii
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  14 KB
Wir bündeln 3 und 4
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  24 KB
Wir üben die 4
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  24 KB
Wir üben die 3
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  43 KB
Berufsorientierung
Fragebogen Selbsterkenntnis / so sehen mich andere Interessen/Neigungen - Erwartungen - Fähigkeiten
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  146 KB
Wärmestrahlung, Wärmeströmung - Konvektion, Wärmeleitung
Arbeitsblatt zur Wärmeübertragung, Formel für Wärmeleitung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  21 KB
Alpen, Alpenvorland, Mittelgebirge
In eine selbstangefertigte Skizze von Bayern müssen im Rahmen verschiedener Aufgaben Landschaften, Seen, Flüsse, Städte sowie die Nachbarländer eingetragen werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  22 KB
Farm - Ranch, Landwirtschaft USA, Primärer Sektor (landwirtschaftlicher Sektor)
Nach einem Lückentext über die Landwirtschaft in den USA werden Fragen zu den Landwirtschaftsgürteln und deren Nutzung gestellt, sowie über den Strukturwandel der Landwirtschaft in den USA.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  249 KB
Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Klimadiagramm, Klimazone, Gemäßigte Zone
Nach der Auswertung und Interpretation eines Klimadiagramms muss im zweiten Teil des Arbeitsblattes ein Klimadiagramm mit Hilfe einer Tabelle erstellt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter