Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  99 KB
Religionskritiker
Religionskritik: Feuerbach, Marx, Nietzsche
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Angebot und Nachfrage, homo oeconomicus, Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Verbraucher in der Marktwirtschaft, Verbraucherbildung, Verbraucherschutz, Verbraucherverhalten, Zuckersteuer, Ökonomische Leitbilder
Klausur basiert auf Zeitartikel von Mark Schieritz, der sich für die Zuckersteuer als Mittel des Verbraucherschutzes ausspricht. Aufgabe 1 erfordert die Darlegung der ökonomischen Leitbilder (Konsumentensouveränität und der Produzentensouveränität)
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Angebot und Nachfrage, Bedürfnisse, homo oeconomicus, Klausur EF, Konsumentensouveränität, Maximalprinzip, Menschenbild, Minimalprinzip, Modell, Nutzenmaximierung, Produzentensouveränität, Verbraucherverhalten, Wirtschaft, Ökonomisches Prinzip
Eine Klausur auf Basis eines Textes von Yasha Mounk, der das Homo Oeconomicus Modell auf Basis von evolutionsbiologischen Erkenntnissen infrage stellt; Bewertung des Modells nach Aussagekraft zu menschlichem Verhalten.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Plot, Point of View, Setting, Summary, Characterisation
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  159 KB
Composition, Theme, Plot, Characterisation, Setting
Short Story Question on the text + Written Expression
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Enzymatik, enzymatische Prozesse, Michaelis-Menten-Konstante
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Argumentation, Materialgestütztes Schreiben, Plastikmüll
Thema: Müll SuS erstellen auf Grundlage des Materials eine Pro und Contra Liste und verfassen dann eine Argumentation und schildern ihre Meinung.
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, aktive und passive Impfung, Immunbiologie, Immunsystem, Viren und Bakterien
In dieser Klassenarbeit geht es um die Themen Bakterien, Viren, Immunsystem und Impfungen
Informationswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Diagramme
Erstellung von Diagrammen in Tabellenkalkulationsprogramm
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ester, Kohlenhydrate, Veresterung, Verseifung
Klausur für Chemie LK Disaccharide, Verseifung und Veresterung sind Thema. Am Ende gibt es auch eine Wahlaufgabe.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Environment, Gerund, Infinitive, Past Participle, Present Participle, Simple Past, Past Perfect, Listening Dumpster Diving, Mixed Bag: The fight for a more sustainable world, Fast fashion
Listening Dumpster Diving, Mixed Bag: The fight for a more sustainable world, Fast fashion,
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Runden. Zahlenstrahl. Säulendiagramm. Zahlen vergleichen. Textaufgabe zu Größen (Geld).
Runden. Zahlenstrahl. Säulendiagramm. Zahlen vergleichen. Textaufgabe zu Größen (Geld).
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  50 KB
Smartphone
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  2,24 MB
Methode: Adjectifs possessifs
, adjectifs possessifs
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kursarbeit
Ökologie; Räuber-Beute-Beziehungen; Toleranzkurve; Potenzen; Symbiose
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,89 MB
Methode: Interpretation und Analyse einer Textvorlage (Impact of Media on Society) - Arbeitszeit: 90 min
, Impact of the media on society, Media, Mediation zu Netflix, Mission to Mars, Space flights
Zusammenfassung, Textanalyse und kreatives Schreiben + Medation in Kurshalbjahr 12.2 (Leistungskurs, 90 Minuten Arbeitszeit) zum Themenfeld "The impact of the media on society" inklusive Mediation "Gucken, bis die Augen tränen" zum Thema Netflix.
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  52 KB
Zylinder, Geometrie, Volumen, Oberfläche, Gleichungen, Textgleichungen, Schaubilder, Zuordnungen
Gleichungen aufstellen und lösen proportionale Zurodnungen Funktionsgleichungen am Graph ablesen und bestimmen, Graph zeichnen
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  49 KB
Bruchrechnen, Brüche addieren, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben, Umwandlung von Zehnerbrüchen in Dezimalzahlen,
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbilds von Quader und Würfel, Volumen und Oberflächeninhalt berechnen Dezimalbrüche: Runden, Berechnen rationale Zahlen: an der Zahlengerade einordnen, vergleichen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
Oberflächeninhalt, Dezimalbruch, Dividieren, Division / Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren, Multiplizieren, Sachaufgaben
Geometrie: Zeichnen eines Schrägbildes von Quader und Würfel und derenOberflächenberechnung, Rechnen mit Dezimalbrüchen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Runden und Vergleichen von Dezimalbrüchen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  176 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Massenerhaltung
Themen: chemische Reaktion, Metalloxide, Massenerhaltung, Massenverhältnis
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 55242 Klassenarbeiten / Schulaufgaben