Unterrichtsmaterial: Liste

Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
(Arbeitstext) Schulaufgabenvorbereitung Aufgaben mit skizzierter Lösung, Temperatur
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  496 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Höhensatz, Linearfaktorzerlegung, Lösungsformel, Parabel, Quadratische Ergänzung, Quadratfunktion, Scheitelpunkt, Flächenwandlung
(Arbeitstext) Schulaufgabenvorbereitung Zusammenhänge der Darstellungen quadratischer Gleichungen Extremwertaufgaben mit Lösung
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Rationalmachen des Nenners, Rechnen mit Quadratwurzeln, Definitionsmenge
Beispiele mit Lösung
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Redoxreaktionen, Konzentration / Molarität
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Redoxreaktionen, Protolyse, Konzentration / Molarität
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  162 B
Säuren, Basen und Salze, kann auch in der 10. Klasse verwendet werden
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  91 KB
chemische Reaktion
kann auch in der 10. Klasse verwendet werden, stöchiometrisches Rechnen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Atombau
Periodensystem, kann auch in der 10. Klasse verwendet werden
Evangelische Religionslehre  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  46 KB
Gebet
Lückentext zum Vater unser, Vater unser
Englisch  Kl. 9,  Realschule, Bayern  89 KB
South Africa, Vocabulary
Ein Kreutzworträtsel, das genau auf das Vokabular der Lektion 4, RedLine New 5 zugeschnitten ist.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  31 KB
Nachdenken über das Anderssein und den Umgang mit Andersartigen. Schulung der Toleranz un Akzeptanz untereinander. (Lesetext und Arbeitsblatt)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,21 MB
Erste Stunde Deutsch, Gruselgeschichten
Erste Deutschstunde mit Angabe von Materialien sowie einem Stundeneinstieg und Vorlagen für eine Präsentation
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Berlin  92 KB
1. Pfadregel, einstufiger Zufallsversuch, mehrstufiger Zufallsversuch, Zufallsexperiment
Erklärung zum einstufigen und mehrstufigen Zufallsversuch inkl. Baumstrukur, 1. Pfadregel und Aufgabe.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  260 KB
Geschicktes Rechnen, Summenformel
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  172 KB
Integralrechnung, Summenformel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Arbeit, Energie, Physik, Test
Schriftliche Überprüfung zu den Themen Arbeit + Energie.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Methode: Experiment
, Mikroskopieren, Mundschleimhautzellen, Tierzelle
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  830 KB
Methode: Diese PowerPoint hat 5 einführende Seiten und 73 Karteikarten mit jeweils einem Begriff. Die SuS sollen die Karten der jeweiligen Säure zuordnen. Es geht um Säuren, ihre Salze und ihre Anwendungen. - Arbeitszeit: 20 min
, Nomenklatur, Salze, Säuren
73 Namen und Begriffe müssen zu einer Tabelle zusammengestellt werden. Dabei werden ausschließlich anorganische Säuren (+ Essigsäure) und ihre Salze verwendet. Gelernt wird die Nomenklatur der Salze, die Verwendung von -id, it und -at.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  90 KB
Methode: Gruppenarbeit an Tablets oder PCs
, Excel, Gesetz der großen Zahlen, Simulation von Zufallsexperimenten, Tabellenkalkulation
Die S. simulieren in Gruppen zunächst ein mehrstufiges Zufallsexperiment 10mal per Hand und anschließend 100mal per Excel. Abschließend wird mithilfe des Gesetzes der großen Zahlen reflektiert, weshalb die Ergebnisse von Excel zuverlässiger sind.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  518 KB
Methode: Lernlandkarte
, Advance Organizer, Kombinatorik, lernlandkarte, Mehrstufige Zufallsexperimente
Die Lernlandkarte wird teilweise von den S. selbst ausgefüllt, wenn sie etwas Neues in der Unterrichtsreihe gelernt haben, sodass ihr Fortschritt dokumentiert wird. Am Ende der Reihe kann sie als Grundlage zum Lernen für die Klassenarbeit verwendet w
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90970 Arbeitsblätter