Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Methode: Austauschrunde Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Atombau, Atomhülle, Atomkern, Bohr, Bohrsches Atommodell, Elektronenkonfiguration, Elektronenverteilung, Neutronen, Protonen, Rutherford, Schalenmodell
Das AB begleitet die Austauschrunde der verschiedenen Experten (vgl. anderes Dokument).
, Atombau, Atomhülle, Atomkern, Bohr, Bohrsches Atommodell, Elektronenkonfiguration, Elektronenverteilung, Neutronen, Protonen, Rutherford, Schalenmodell
Das AB begleitet die Austauschrunde der verschiedenen Experten (vgl. anderes Dokument).
Chemie Kl. B3, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
33 KB

Oberflächenbeschichter Aerosole Entstehung Entfernung
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
311 KB

Chemisch Technischer Assistent, Einführung, funktionelle Gruppen, Organische Chemie, Powerpoint
Eingesetzt im BiGa CTA als Überblick zu den funktionellen Gruppen in der Organischen Chemie
Eingesetzt im BiGa CTA als Überblick zu den funktionellen Gruppen in der Organischen Chemie
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
310 KB

Chemisch Technischer Assistent, CTA, Nomenklatur, Organische Verbindungen
Sehr ausführliche PPT zur Nomenklatur nach IUPAC Regeln, eingesetzt im CTA Bildungsgang.
Sehr ausführliche PPT zur Nomenklatur nach IUPAC Regeln, eingesetzt im CTA Bildungsgang.
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Nomenklatur, Organische Verbindungen, Revisionsstunde
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Festigung und Erweiterung der bisher gelernten Regeln zur Nomenklatur verzweigter, kettenförmiger Alkane und Olefine.
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Festigung und Erweiterung der bisher gelernten Regeln zur Nomenklatur verzweigter, kettenförmiger Alkane und Olefine.
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
116 KB

Redoxreaktionen
redoxreaktionen
redoxreaktionen
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
97 KB

Redoxreaktionen
redoxreaktionen
redoxreaktionen
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Österreich
787 KB

Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die ich an einer HTL (Österreich) in einer 2. Klasse (15/16-jährige) abgehalten habe. War super-Lehrauftritt, hat alles sehr gut funktioniert.
Lehrprobe Eine Lehrprobe, die ich an einer HTL (Österreich) in einer 2. Klasse (15/16-jährige) abgehalten habe. War super-Lehrauftritt, hat alles sehr gut funktioniert.
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
816 KB

Destillation
Lehrprobe destillationsarten
Lehrprobe destillationsarten
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
914 KB

Abscheidung von Metallen, Korrosion, Mischmetall, Redoxreaktionen
Lehrprobe Entwurf zur ersten Unterrichtsmitschau Thema Abscheidungen von Metallen Korrosion bei Mischmetallinstallationen in Trinkwasserleitungen
Lehrprobe Entwurf zur ersten Unterrichtsmitschau Thema Abscheidungen von Metallen Korrosion bei Mischmetallinstallationen in Trinkwasserleitungen
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
130 KB

Aggregatzustände, Unterdruck, Wärmeübertragung, Energietransport
Eiskocherversuch mit chemisch-physikalischen Hinergrund für eine Unterrichtsreihe
Eiskocherversuch mit chemisch-physikalischen Hinergrund für eine Unterrichtsreihe
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
158 KB

Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
158 KB

Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Nomenklatur Alkane
Chemie Kl. B2, Berufliche Schulen, Mecklenburg-Vorpommern
83 KB

Einführung in die Organische Chemie
Einführung in die Organische Chemie
Einführung in die Organische Chemie
Chemie Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
623 KB

Schwefelsäureherstellung, Station 4, Stationenarbeit
Doppelkontaktverfahren
Doppelkontaktverfahren
Chemie Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
1,07 MB

Schwefelsäureherstellung, Station 3, Stationenlernen
Doppelkontaktverfahren
Doppelkontaktverfahren
Chemie Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
1,90 MB

Schwefelsäureherstellung, Station 2
Doppelkontaktverfahren
Doppelkontaktverfahren
Chemie Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
461 KB

Schwefelsäureherstellung, Stationenarbeit
Doppelkontaktverfahren
Doppelkontaktverfahren
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
21 KB

Armaturen, Multiple Chioce, Rohrleitungstechnik
Wissensabfrage/ Verständis für Armaturen in der Technik
Wissensabfrage/ Verständis für Armaturen in der Technik
Chemie Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
154 KB

Rohrleitungstechik, Station 3 Armaturen
Chemietechnik
Chemietechnik