Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
520 KB

Methode: Urteilsbildung, Argumentationswippe
, Offshore Windparks Nordsee Geografie Geographie Urteilsbildung, Tropical Islands strukturschwache Räume
Lehrprobe Soll Deutschland den Ausbau von Offshore-Windparks in der Nordsee weiter vorantreiben?
, Offshore Windparks Nordsee Geografie Geographie Urteilsbildung, Tropical Islands strukturschwache Räume
Lehrprobe Soll Deutschland den Ausbau von Offshore-Windparks in der Nordsee weiter vorantreiben?
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
3,31 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Aralsee, Folgen, Maßnahmen, Ressource Wasser
Lehrprobe
, Aralsee, Folgen, Maßnahmen, Ressource Wasser
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,82 MB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationswippe, Argumentieren, Beurteilung, Braunkohle, Folgen des Braunkohleabbaus, Garzweiler
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde zum Thema "Beurteilung des Braunkohleabbaus in Garzweiler". Der Einstieg wurde kritisiert, daher würde ich diesen überdenken
, Argumentationswippe, Argumentieren, Beurteilung, Braunkohle, Folgen des Braunkohleabbaus, Garzweiler
Lehrprobe 2. Unterrichtsbesuch im Fach Erdkunde zum Thema "Beurteilung des Braunkohleabbaus in Garzweiler". Der Einstieg wurde kritisiert, daher würde ich diesen überdenken
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
645 KB

Klimadiagramm auswerten
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
1,35 MB

Hamburg, Meeresspiegelanstieg, Sturmflut
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
815 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Essen, Kartenarbeit, Sozialräumliche Gliederung
Lehrprobe Erarbeitung der sozialräumlichen Gliederung europäischer Städte am Raumbeispiel Essen durch den Vergleich von zwei Essener Stadtteilen
, Essen, Kartenarbeit, Sozialräumliche Gliederung
Lehrprobe Erarbeitung der sozialräumlichen Gliederung europäischer Städte am Raumbeispiel Essen durch den Vergleich von zwei Essener Stadtteilen
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,85 MB

Gletscherschmelze, Globale Erwärmung, Klimawandel
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
101 KB

Klimawandel, Meerespiegelanstieg, Tuvalu
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,07 MB

Bangladesch, Klimawandel
Auswirkungen Klimawandel, Bangladesch
Auswirkungen Klimawandel, Bangladesch
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Braunkohle, fossile Energieträger, fossile Rohstoffe, Kohleausstieg, Lützerath, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdreieck, Protest, Tagebau
Lehrprobe Examens-/ UPP-Stunde. Der Entwurf wurde mit einer 2, die Stunde mit einer 1 bewertet. Analyse der Nachhaltigkeit des Tagebaus in Lützerath.
, Braunkohle, fossile Energieträger, fossile Rohstoffe, Kohleausstieg, Lützerath, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsdreieck, Protest, Tagebau
Lehrprobe Examens-/ UPP-Stunde. Der Entwurf wurde mit einer 2, die Stunde mit einer 1 bewertet. Analyse der Nachhaltigkeit des Tagebaus in Lützerath.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,61 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Almería, Campo de Dalias, El Ejido, Gemüseanbau, Nachhaltigkeitsdreieck, Treibhausanbau, Winterfeuchte Subtropen
Lehrprobe Bewerten des intensiven Treibhausanbau in El Ejido als Maßnahme zu Überwindung natürlicher Nutzungsgrenzen unter ökologischen,ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten durch arbeitsteilige Erarbeitung u Gewichtung der Vor-u Nachteile der Nachhaltigke
, Almería, Campo de Dalias, El Ejido, Gemüseanbau, Nachhaltigkeitsdreieck, Treibhausanbau, Winterfeuchte Subtropen
Lehrprobe Bewerten des intensiven Treibhausanbau in El Ejido als Maßnahme zu Überwindung natürlicher Nutzungsgrenzen unter ökologischen,ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten durch arbeitsteilige Erarbeitung u Gewichtung der Vor-u Nachteile der Nachhaltigke
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Methode: Infoblatt
, Anleitung, Infotext, lokalisieren, richtig lokalisieren, Schritt für Schritt, Verorten
, Anleitung, Infotext, lokalisieren, richtig lokalisieren, Schritt für Schritt, Verorten
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diercke 3, Entwicklungsstrategien Slums, Lebenswelt, Lokalisierung, Pull, Push, Push- und Pull Faktoren, Slums, Verstädterung
10h-Test Verstädterung; Definitionen, Kartenarbeit, Lokalisierung; Bewertungs Entwicklungsstrategien Slums
, Diercke 3, Entwicklungsstrategien Slums, Lebenswelt, Lokalisierung, Pull, Push, Push- und Pull Faktoren, Slums, Verstädterung
10h-Test Verstädterung; Definitionen, Kartenarbeit, Lokalisierung; Bewertungs Entwicklungsstrategien Slums
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,54 MB

Methode: Wirkungsgefüge - Arbeitszeit: 45 min
, Ahrtal, Anthropogene Eingriffe, Großwetterlage, Hochwasser, Naturkatastrophen, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Unterrichtsentwurf, Wassermangel, Wasserüberschuss
Lehrprobe Die S*innen erkennen, dass das Hochwasserereignis an der Ahr natürliche Ursachen hatte, diese jedoch durch Eingriffe des Menschen maßgeblich verstärkt wurden und somit zur Katastrophe führten.
, Ahrtal, Anthropogene Eingriffe, Großwetterlage, Hochwasser, Naturkatastrophen, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Unterrichtsentwurf, Wassermangel, Wasserüberschuss
Lehrprobe Die S*innen erkennen, dass das Hochwasserereignis an der Ahr natürliche Ursachen hatte, diese jedoch durch Eingriffe des Menschen maßgeblich verstärkt wurden und somit zur Katastrophe führten.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
921 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Merapi, Raumnutzungskonflikte, Vor- und Nachteile, Vulkanismus
Lehrprobe Arbeitsblatt A etwas überladen. M1 könnte als Aufgabe 3 für die Partnerarbeit eingesetzt werden, um Maßnahmen der Regierung herauszuarbeiten. Nur (M2-M5) sind Gefahren. andere Tabellenspalte nicht abschreiben lassen, sondern nur gegenseitig erklären
, Merapi, Raumnutzungskonflikte, Vor- und Nachteile, Vulkanismus
Lehrprobe Arbeitsblatt A etwas überladen. M1 könnte als Aufgabe 3 für die Partnerarbeit eingesetzt werden, um Maßnahmen der Regierung herauszuarbeiten. Nur (M2-M5) sind Gefahren. andere Tabellenspalte nicht abschreiben lassen, sondern nur gegenseitig erklären
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
367 KB

Ecuador, Erdöl, Erdölförderung im Yasuni-Nationalpark? – Auswirkungen von Erdölförderungen am Beispiel Ecuadors, fossile Energieträger
Lehrprobe
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
578 KB

Desertifikation, Dürre, Erdkunde, Gegenmaßnahme
Lehrprobe Beurteilung des Great-Green-Wall-Projekts in der Sahelzone hinsichtlich der Erfolgsaussichten die dortige Desertifikation aufzuhalten
Lehrprobe Beurteilung des Great-Green-Wall-Projekts in der Sahelzone hinsichtlich der Erfolgsaussichten die dortige Desertifikation aufzuhalten
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,05 MB

Palmöl Tropen
Lehrprobe Beurteilung des Palmölanbaus in Indonesien aus nachhaltiger Perspektive
Lehrprobe Beurteilung des Palmölanbaus in Indonesien aus nachhaltiger Perspektive
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Braunkohleförderung, Energieträger, fossile Energieträger, Greifenhain, Gräbendorf, Lausitzer Revier, Rekultivierung, Renaturierung
Lokalisierung, Erläuterung der Entwicklung, Beurteilung der Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
, Braunkohle, Braunkohleförderung, Energieträger, fossile Energieträger, Greifenhain, Gräbendorf, Lausitzer Revier, Rekultivierung, Renaturierung
Lokalisierung, Erläuterung der Entwicklung, Beurteilung der Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
514 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Borealer Nadelwald
Klausur über Erdgasvorkommen und ihre Bedeutung für die russische Wirtschaft
, Borealer Nadelwald
Klausur über Erdgasvorkommen und ihre Bedeutung für die russische Wirtschaft