Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
280 KB

Methode: Projekt - Arbeitszeit: 90 min
Roman (Moderne), Moderne, Präsentieren und Bewerten
Aus fünf Themen wählen die SchülerInnen ein Kreativprojekt zur selbstständigen Bearbeitung, das in der Folgestunde im Plenum präsentiert werden kann.
Roman (Moderne), Moderne, Präsentieren und Bewerten
Aus fünf Themen wählen die SchülerInnen ein Kreativprojekt zur selbstständigen Bearbeitung, das in der Folgestunde im Plenum präsentiert werden kann.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: Begleitender Auftrag während Lektüre
, Beobachtungsauftrag Figur, Die Nacht so groß wie wir, Roman, Sarah Jäger
Beobachtungsauftrag für ein Übersichtsblatt zu einer Romanfigur des Romans "Die Nacht so groß wie wir" von Sarah Jäger
, Beobachtungsauftrag Figur, Die Nacht so groß wie wir, Roman, Sarah Jäger
Beobachtungsauftrag für ein Übersichtsblatt zu einer Romanfigur des Romans "Die Nacht so groß wie wir" von Sarah Jäger
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Drama
Die Schüler analysieren die Seiten 21-23 aus dem Roman "Die Physiker" und gehen dabei vor allem auf die Figuren Newton und Voss ein. Zudem soll die Position der drei Physiker zur Wissenschaft herausgearbeitet werden.
, Die Physiker, Drama
Die Schüler analysieren die Seiten 21-23 aus dem Roman "Die Physiker" und gehen dabei vor allem auf die Figuren Newton und Voss ein. Zudem soll die Position der drei Physiker zur Wissenschaft herausgearbeitet werden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
213 KB

2. Unterrichtsbesuch, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Lehrprobe Deutsch
Protest im Roman – Analyse der Protesthandlungen von Michael und Mario zur Dar-stellung individueller Widerstandsformen
Protest im Roman – Analyse der Protesthandlungen von Michael und Mario zur Dar-stellung individueller Widerstandsformen
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
115 KB

Methode: Unterschied Romane und Kurzgeschichten - Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichten, Merkmale, Roman, Tabelle
ZP Vorbereitung: Unterschiede Kurzgeschichten und Romane
, Kurzgeschichten, Merkmale, Roman, Tabelle
ZP Vorbereitung: Unterschiede Kurzgeschichten und Romane
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, analyse, das parfum, Epik
Die Schülerinnen und Schüler analysieren eine Textstelle aus dem Roman Das Parfum von P. Süskind unter besonderer Berücksichtigung der Figuren und der Motivation des Protagonisten
, analyse, das parfum, Epik
Die Schülerinnen und Schüler analysieren eine Textstelle aus dem Roman Das Parfum von P. Süskind unter besonderer Berücksichtigung der Figuren und der Motivation des Protagonisten
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
484 KB

Duval-Episode, Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues
Lehrprobe Material zum Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch zum Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque
Lehrprobe Material zum Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch zum Roman "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ruhm Daniel Kehlmann Ralf Tanner Analyse und Interpretation Klassenarbeit Klausur Erwartungshorizont
Ralf Tanner - Identitätsverlust und Neubeginn. Wie wird die Entwicklung des berühmten Schauspielers Ralf Tanner dargestellt?
, Ruhm Daniel Kehlmann Ralf Tanner Analyse und Interpretation Klassenarbeit Klausur Erwartungshorizont
Ralf Tanner - Identitätsverlust und Neubeginn. Wie wird die Entwicklung des berühmten Schauspielers Ralf Tanner dargestellt?
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,36 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Der talentierte Mr. Ripley
Auszug aus dem Roman "Der talentierte Mr. Ripley" auf psychologsiches Erzählen untersuchen; Tom Ripley auf dem Weg von Sizilien nach Veendig
, Der talentierte Mr. Ripley
Auszug aus dem Roman "Der talentierte Mr. Ripley" auf psychologsiches Erzählen untersuchen; Tom Ripley auf dem Weg von Sizilien nach Veendig
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,64 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Bücherdiebin Parabel Romananalyse, Jugendroman, Markus Zusak, Parabel
Lehrprobe Welche Funktion verfolgt die Parabel „Die Worteschüttlerin“ im Roman? – Aspektorientierte Analyse der Parabel zur Erläuterung der Funktion innerhalb des
, Bücherdiebin Parabel Romananalyse, Jugendroman, Markus Zusak, Parabel
Lehrprobe Welche Funktion verfolgt die Parabel „Die Worteschüttlerin“ im Roman? – Aspektorientierte Analyse der Parabel zur Erläuterung der Funktion innerhalb des
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,26 MB

Figurenkonstellation, Hard Land, Roman
Arbeitsauftrag, Arbeitsblatt und Lernhilfe
Arbeitsauftrag, Arbeitsblatt und Lernhilfe
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Analyse eines Romanauszugs, Dirk Rheinkardt, Edelweißpiraten, Klassenarbeit, Roman
Analyse eines Romanauszugs zu der Lektüre. Textauszug „Tagebucheintrag 22. Oktober 1944“ (S. 141 – 144) aus dem Roman „Edelweißpiraten“ von Dirk Reinhardt.
Analyse eines Romanauszugs zu der Lektüre. Textauszug „Tagebucheintrag 22. Oktober 1944“ (S. 141 – 144) aus dem Roman „Edelweißpiraten“ von Dirk Reinhardt.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
165 KB

Methode: Soundtrack erstellen
, Corpus Delicti, digitales Arbeiten, Figurenentwicklung, gestaltendes Vorlesen, Handlungs- und Produktionsorientiert, Hörspiel, Roman
, Corpus Delicti, digitales Arbeiten, Figurenentwicklung, gestaltendes Vorlesen, Handlungs- und Produktionsorientiert, Hörspiel, Roman
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
20 KB

Der Richter und sein Henker, Direktes Zitieren, Indirektes Zitieren, Zitieren
Man muss den Roman nicht gelesen haben, um das Arbeitsblatt zu bearbeiten. Es gibt einen kleinen Auszug aus dem Roman (3 Sätze), an dem das Zitieren geübt wird. Mit diesem AB zeigt man den SuS, wie man aus dem Roman zitiert.
Man muss den Roman nicht gelesen haben, um das Arbeitsblatt zu bearbeiten. Es gibt einen kleinen Auszug aus dem Roman (3 Sätze), an dem das Zitieren geübt wird. Mit diesem AB zeigt man den SuS, wie man aus dem Roman zitiert.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Arbeitszeit: 90 min
, analyse, Das Parfüm, Deutsch, Innerer Monolog, Klasse 10, Klassenarbeit, Roman
Analyse des Textauszugs aus Kapitel 51 (vierter Teil), Einordnung in Kontext, Beschreibung Grenouilles Verhaltens, Erweise und sprachliche Mittel benennen und belegen + Verfassen eines inneren Monologs aus Grenouilles Perspektive
, analyse, Das Parfüm, Deutsch, Innerer Monolog, Klasse 10, Klassenarbeit, Roman
Analyse des Textauszugs aus Kapitel 51 (vierter Teil), Einordnung in Kontext, Beschreibung Grenouilles Verhaltens, Erweise und sprachliche Mittel benennen und belegen + Verfassen eines inneren Monologs aus Grenouilles Perspektive
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Klassenarbeit Kurzgeschichte
In der folgenden Arbeit geht es um die Analyse eines Textauszugs aus dem Roman „Der große Sommer“ von Ewald Arenz, der hier als im Format der Kurzgeschichte analysiert wird.
In der folgenden Arbeit geht es um die Analyse eines Textauszugs aus dem Roman „Der große Sommer“ von Ewald Arenz, der hier als im Format der Kurzgeschichte analysiert wird.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
226 KB

Arbeitszeit: 15 min
, das parfum, Gerüche, Patrick Süskind, Sprachliche Analyse
Arbeitsblatt für die Analyse des Auszug aus Patrick Süskinds Roman Das Parfum (S. 52) und dazugehörige Tabelle für Erläuterung der Stilmittel und deren Wirkung.
, das parfum, Gerüche, Patrick Süskind, Sprachliche Analyse
Arbeitsblatt für die Analyse des Auszug aus Patrick Süskinds Roman Das Parfum (S. 52) und dazugehörige Tabelle für Erläuterung der Stilmittel und deren Wirkung.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Jugend ohne Gott, Schuld des Lehrers, Ödön von Horvath
Kapitel "Verurteilt"; Analyse der Schuld des Lehrers
Kapitel "Verurteilt"; Analyse der Schuld des Lehrers
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Daniel Kehlmann, Ruhm, Textkenntnis
Test zum Ankreuzen zur Überprüfung der Textkenntnis
Test zum Ankreuzen zur Überprüfung der Textkenntnis
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
63 KB

Klausur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch