Funktionale Abhängigkeiten im Koordinatensystem Unterrichtsentwurf Mathematik 9 Bayern
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe Mathematik, Klasse 9
Funktionale Abhängigkeiten im Koordinatensystem
Arbeitsblatt in Mathematik Kl. 9
Quadratische Terme, Terme, Dreiecke und Vierecke, Anwendungen des Distributivgesetzes, Flächeninhalt des Dreiecks, Extremwerte, Quadratische Gleichungen, Lösungsformel, Gemischtquadratische Gleichungen, Funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalt in Abhängigkeit von x
Nach Schwierigkeitsgrad gestaffelte Aufgaben zu funktionalen Abhängigkeiten (Hyperbel/Gerade, Flächeninhalt eines Dreiecks i.Abh. von x)
3. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Menge der reellen Zahlen IR, Wurzelgleichungen, Quadratische Gleichungen, Extremwerte, Quadratische Terme, Terme, Dreiecke und Vierecke, Satz des Pythagoras, Berechnungen im Koordinatensystem
3. Schulaufgabe Zweig II/III:
funktionale Abhängigkeiten (Gerade - Vektor - Parallelogramm), Satz des Pythagoras, Rechnen in IR, partielles Radizieren, Wurzelgleichungen, lineare Funktion, senkrechte Gerade
3. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Flächeninhalt des Dreiecks, Flächinhalte im Koordinatensystem, Funktionale Abhängigkeiten, Abbildung von Punkten, Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl, Schwerpunkt vom Dreieck, Vierstreckensatz, Anwendungen des Distributivgesetzes, Dreiecke und Vierecke, Terme, Quadratwurzel, Rechnen in IR, Parabel, Wurzelfunktion, Definitionsmenge, Funktion, Geradengleichung y=mx+t, y-Achsenabschnitt, Steigung
3. Schulaufgabe Zweig I:
Funktionale Abhängigkeit mit Wurzelfunktion, Vier-Streckensätze, Trägergraph von Schwerpunkten einer Dreiecksschar
Arbeitsblatt in Mathematik Kl. 9
Definitionsmenge, Funktion, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Steigung, y-Achsenabschnitt, Anwendungen des Distributivgesetzes, Dreiecke und Vierecke, Quadratische Terme, Terme, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Drachenviereckes, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächinhalte im Koordinatensystem
Funktionale Abhängigkeiten im Koordinatensystem (lineare Funktionen)
4. Stegreifaufgabe / Kurzarbeit / Extemporalie in Mathematik Kl. 9
Begriff der irrationalen Zahl, Menge der reellen Zahlen IR, Quadratwurzel, Rechnen in IR, Rechenregeln für Wurzeln, Determinanten, Cramersche-Regel, Determinantenverfahren, Normalparabel, Parabel, Parabelgleichungen, verschobene Parabeln, Funktion, Definitionsmenge, Wertemenge, Funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Drachenviereckes, Dreiecke und Vierecke
Halbjahrestest:
Lineare Gleichungssysteme (Cramersche Regel), Flächeninhalte ebener Figuren, funktionale Abhängigkeiten, Vektoren, quadratische Funktionen (bis verschobene Normalparabel), Rechenregeln für Wurzeln.
1. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Drachenviereckes, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächinhalte im Koordinatensystem, Funktionale Abhängigkeiten, Quadratische Terme, Anwendungen des Distributivgesetzes, Terme, Dreiecke und Vierecke, Lineare Gleichungen, Determinanten, Additionsverfahren, Cramersche-Regel, Determinantenverfahren, Einsetzungsverfahren, Gleichsetzungsverfahren, Quadratwurzel, Begriff der irrationalen Zahl
1. Schulaufgabe Zweig I: Lineare Gleichungssysteme (ohne Parameter), funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalte
3. Stegreifaufgabe / Kurzarbeit / Extemporalie in Mathematik Kl. 9
Flächeninhalt des Dreiecks, Funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalt des Drachenviereckes, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Trapezes, Flächinhalte im Koordinatensystem
Monatstest: Flächeninhalte und funktionale Abhängigkeiten.
4. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Funktion, Extremwerte, Funktionale Abhängigkeiten, Abbildung von Punkten
4. Schulaufgabe Zweig II/III:
Funktionale Abhängigkeiten mit Extremwertbestimmung, zentrische Streckung,
3. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Parabel, Parabelgleichungen, Parabelscharen, verschobene Parabeln, Wurzelfunktion, Vierstreckensatz, Abbildung von Punkten
3. Schulaufgabe Zweig I:
Parabelscharen, Betrag eines Vektors, zentrische Streckung, Strahlensätze (Vier-Strecken-Sätze)
3. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Höhensatz des Euklid, Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Trapezes, Flächinhalte im Koordinatensystem, Funktionale Abhängigkeiten
3. Schulaufgabe Zweig II / III:
Irrationale Zahlen, Quadratwurzeln, Rechnen in IR, partielles Radizieren, funktionale Abhängigkeiten, Höhensatz,
Quadratwurzeln
2. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Höhensatz des Euklid
2. Schulaufgabe, Zweig I:
Rechnen in IR, funktionale Abhängigkeiten, Höhensatz,
Quadratwurzeln
Arbeitsblatt in Mathematik Kl. 9
Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Trapezes, Flächeninhalt von Vielecken, Flächinhalte im Koordinatensystem, Funktionale Abhängigkeiten, Berechnungen im Koordinatensystem
Aufgaben für Arbeitsstunden in Mathematik Kl. 9
Funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalt von Vielecken, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächinhalte im Koordinatensystem
Moderate Aufgaben zu Flächeninhalten mit funkt. Abhängigkeiten
4. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Parabel, Parabelgleichungen, Quadratwurzel, Wurzelfunktion, Anwendungen quadratischer Funktionen, Gemischtquadratische Gleichungen, Lösungsformel, Quadratische Gleichungen, Funktion, Abbildung von Punkten
Schulaufgabe Zweig I:
Wurzelfunktion, Abbildungsgleichung d. zentr. Streckung, funktionale Abhängigkeiten mit Parabel (anspruchsvoller)
Arbeitsblatt in Mathematik Kl. 9
Flächeninhalt des Dreiecks, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt des Trapezes, Flächinhalte im Koordinatensystem, Funktionale Abhängigkeiten
Arbeitsblatt Zweig II/III: Wiederholungsaufaben zu Flächeninhalten, Flächeninhalte im Koordinatensystem, funktionale Abhängigkeiten, Geradengleichung (Grundwissen)
Aufgaben für Arbeitsstunden in Mathematik Kl. 9
Flächeninhalt des Parallelogramms, Funktionale Abhängigkeiten, Flächinhalte im Koordinatensystem, Determinanten, Lineare Gleichungen
Arbeitsblatt: Thema: Funktionale Abhängigkeiten, Vektoren, Flächeninhalt eines allg. Vierecks,
Gleichungen
2. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Mathematik Kl. 9
Funktion, Flächeninhalt des Dreiecks, Determinanten
2. Schulaufgabe: Themen: Flächeninhalte mit Vektoren, funktionale Abhängigkeiten, reelle Zahlen, Wurzeln, Wurzelgleichung,
Quadratwurzeln
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 MünchenFächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wir vergrößern uns - Lehrkräfte am Standort München und Online gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Technologie, Informationstechnologie, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Wir vergrößern uns - Lehrkräfte am Standort München und Online gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Technologie, Informationstechnologie, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.