
Bewertung von GWG`S Gesetzliche Grundlagen Lehrprobe Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen 11 Bayern
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe
(Lehrprobe)
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Klasse 11
Bewertung von GWG`S

2. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12
Beteiligungsfinanzierung, Außenfinanzierung, Eigenfinanzierung, Finanzierung aus Rückstellungen, Finanzierung aus Vermögensumschichtung, Finanzierungsarten, Finanzplan, Fremdfinanzierung, Innenfinanzierung, Investitionsarten, Kapitalbedarfsplanung, Kreditfinanzierung, Kreislauf finanzieller Mittel, Planung des Kapitalbedarfs, Selbstfinanzierung, Umfinanzierung, Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung uneinbringlicher Forderungen, Abschreibung, Anhang einer Bilanz, Anschaffungskosten, Bilanz, Bewertungsprinzipien, Bestandteile des Jahresabschlussus, Bilanzgliederung, Einkommensrechtliche Bewertungsmaßstäbe, Ergebnisverwendung, Erläuterung zu den wichtigsten Bilanzpositionen, Forderung aus Lieferung und Leistung, Gewinn- und Verlustrechnung, Handelsrechtliche Wertbegriffe, Herstellungskosten, Höchstwertprinzip, Internationale Rechnungslegung, Lagebericht, Niederstwertprinzip, Rücklagen, Rückstellungen, Steuerrecht und Handelsrecht, Teilwert, Uneinbringliche Forderung, Wertaufholung, Wertminderung, Zweifelhafte Forderungen, Befragung, Begriff Marketing, Experiment, Kontrahierungsmix, Marketingmixinstrumente, Marktbeobachtung, Marktforschung, Marktgrößen und Marktsegmentierung, Marktstrategien, Marktorientierung, Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio, Panel, Preisgestaltung, Preispolitik, Break-even-Analyse, Beziehung Vollkosten-Teilkostenrechnung, Eigenfertigung und Fremdbezug, Engpassplanung, Fertigungsverfahren, Fixe Kosten, Kosten und Beschäftigungsgrad, Kostenvergleich, Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung, Optimales Produktionsprogramm, Stückdeckungsbeitrag, Variable Kosten
1. Klassenarbeit / Schulaufgabe in Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12
Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anschaffungskosten, Beziehung Vollkosten-Teilkostenrechnung, Break-even-Analyse, Eigenfertigung und Fremdbezug, Fixe Kosten, Stückdeckungsbeitrag, Variable Kosten
2. Stegreifaufgabe / Kurzarbeit / Extemporalie in Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11
Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich, Einführung in die doppelte Buchführung, Industriekontenrahmen, Umsatzsteuer
,
Aufgaben der Geschäftsbuchführung,
Inventar, Inventur und Bilanz
Arbeitsblatt in Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11
Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich
,
Aufgaben der Geschäftsbuchführung
Skript in Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11
Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.