
Gedichtinterpretation Liebeslyrik Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. „Es
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe
(Lehrprobe)
Deutsch, Klasse 11
Inhalt des Dokuments
Gedichtinterpretation
Liebeslyrik: Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. „Es ist eine alte Geschichte, / Doch bleibt sie immer wieder neu“ (Heinrich Heine): Die Gegenwartsbedeutung von Lyrik am Beispiel von Slam Poetry
8
Seiten
5x
geladen
903x
angesehen

130904
DokumentNr
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.