Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,93 MB

Methode: Prüfungsentwurf
, Hauptache weit, Kurzgeschichte, Sybille Berg
Inhaltlich erarbeiten die SuS mit Hilfe des Materials, die sprachlichen und inhaltlichen Besonderheiten, welche auf die Desillusionierung des Protagonisten schließen lassen.
, Hauptache weit, Kurzgeschichte, Sybille Berg
Inhaltlich erarbeiten die SuS mit Hilfe des Materials, die sprachlichen und inhaltlichen Besonderheiten, welche auf die Desillusionierung des Protagonisten schließen lassen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
339 KB

Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Drama, Hauptmann, Schuldfrage, Tambourmajor, Woyzeck
, Drama, Hauptmann, Schuldfrage, Tambourmajor, Woyzeck
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
164 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Zeitgenössische Kurzgeschichte
In der Kurzgeschichte „Tempo 100“ von Heinz Strunk wird die toxische Beziehung zweier Protagonisten aus der linken Szene in einer Laborsituation an den „Zerreißpunkt“ (Z.58) und darüber hinaus geführt.
, Zeitgenössische Kurzgeschichte
In der Kurzgeschichte „Tempo 100“ von Heinz Strunk wird die toxische Beziehung zweier Protagonisten aus der linken Szene in einer Laborsituation an den „Zerreißpunkt“ (Z.58) und darüber hinaus geführt.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Dialekte/Soziolekte, Nathan der Weise, Trafikant
Trafikant, Nathan der Weise, Soziolekte/Dialekte
Trafikant, Nathan der Weise, Soziolekte/Dialekte
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
39 KB

Abschlussprüfung, Fachhochschulreife, Zusatzangebot
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
36 KB

Abschlussprüfung, Fachhochschulreife, Zusatzangebot
Abschlussprüfung, Erlangung der Fachhochschulreife
Abschlussprüfung, Erlangung der Fachhochschulreife
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
122 KB

Abschlussprüfung, Zusatzqualifikation
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
138 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Abschlussprüfung, Zusatzqualifikation
, Abschlussprüfung, Zusatzqualifikation
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 180 min
, Gedichtvergleich, Unterwegssein
Gedichtvergleich Brentano (Romantik) und Domin (Exilliteratur)
, Gedichtvergleich, Unterwegssein
Gedichtvergleich Brentano (Romantik) und Domin (Exilliteratur)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Arbeitszeit: 225 min
, einfache Sprache, materialgestützes Schreiben
verschiedene Materialien zum Thema einfache Sprache als Grundlage für eine Argumentation
, einfache Sprache, materialgestützes Schreiben
verschiedene Materialien zum Thema einfache Sprache als Grundlage für eine Argumentation
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung, 2. Prüfungsteil
, Der Trafikant, Dramentheorie, Nathan der Weise, Woyzeck
Es handelt sich um eine Prüfung zu den Themen "Nathan der Weise", "Woyzeck" und "Der Trafikant".
, Der Trafikant, Dramentheorie, Nathan der Weise, Woyzeck
Es handelt sich um eine Prüfung zu den Themen "Nathan der Weise", "Woyzeck" und "Der Trafikant".
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung, 1. Prüfungsteil
, 1. Prüfungsteil, Dialekte brauchen Artenschutz, Dialekte und Soziolekte, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse zum Schwerpunktthema "Dialekte und Soziolekte".
, 1. Prüfungsteil, Dialekte brauchen Artenschutz, Dialekte und Soziolekte, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse zum Schwerpunktthema "Dialekte und Soziolekte".
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Büchner
Georg Büchner Brief an die Familie
Georg Büchner Brief an die Familie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 60 min
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
205 KB

Methode: Mündliche Prüfung Nachkriegsliteratur (Lyrik) und Kommunikationstheorien (freier Vortrag) - Arbeitszeit: 20 min
, Lyrik, Nachkriegsliteratur, Rose Ausländer
Lyrik, Stehgreifaufgabe mit Erwartungshorizont
, Lyrik, Nachkriegsliteratur, Rose Ausländer
Lyrik, Stehgreifaufgabe mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik, Unterwegssein, Vergleich
, Lyrik, Unterwegssein, Vergleich
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

analyse, Faust
einschließlich Musterlösung
einschließlich Musterlösung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Goethe: Faust, Naturlyrik, Romantik
Mündliche Abiturprüfung Deutsch; 1. Prüfungsteil: Lyrik der Romantik, 2. Prüfungsteil: "Die Verwandlung" / "Faust"
Mündliche Abiturprüfung Deutsch; 1. Prüfungsteil: Lyrik der Romantik, 2. Prüfungsteil: "Die Verwandlung" / "Faust"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Drama, Literarische Erörterung, Erschließen eines Prosatextes
Abi-Vorklausur (GK): Analyse eines Sachtextes über die Frauenfiguren in Brechts Galilei (Virginia, Fr. Sarti); danach Vergleich der Frauenfiguren mit denen im Faust (Gretchen, Marthe)
Abi-Vorklausur (GK): Analyse eines Sachtextes über die Frauenfiguren in Brechts Galilei (Virginia, Fr. Sarti); danach Vergleich der Frauenfiguren mit denen im Faust (Gretchen, Marthe)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik