12 Abschlussprüfungen
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
168 KB

Abitur Ch mündlich, Abitur Chemie mündlich, Leistungskurs Ch mündlich, Leistungskurs Chemie mündlich, LK Ch mdl, LK Ch mündlich, LK Chemie mündlich
Thema: Säuren, Basen, Titration, Farbindikator
Thema: Säuren, Basen, Titration, Farbindikator
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
304 KB

Abitur Ch mdl, Abitur Chemie mündlich, Chemie Abitur, LK Ch mdl, LK Ch mündlich, LK Chemie mündlich
Polymere, Aminosäuren, Proteine, Polarimeter
Polymere, Aminosäuren, Proteine, Polarimeter
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
47 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Kohlnehydrate Biochemie Toxizität Grenzwerte
Umfangreiche Klausurenaufgabe Struktur Toxizität Amygdalin
, Kohlnehydrate Biochemie Toxizität Grenzwerte
Umfangreiche Klausurenaufgabe Struktur Toxizität Amygdalin
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
182 KB

Photosynthese, optische Aktivität, Enzyme, Fette, Fettsäuren
Musterlösung zum Abitur 2007 LK Chemie Aufgabe C2 Omega-3-Fettsäuren, Zusammenhang zwischen Doppelbindungen und Schmelztemperatur bei Fettsäuren, Emulgatorwirkung eines Monoacylglycerins, Glykolyse, Kohlendioxidaufnahme in Abhängigkeit von der Beleuchtun
Musterlösung zum Abitur 2007 LK Chemie Aufgabe C2 Omega-3-Fettsäuren, Zusammenhang zwischen Doppelbindungen und Schmelztemperatur bei Fettsäuren, Emulgatorwirkung eines Monoacylglycerins, Glykolyse, Kohlendioxidaufnahme in Abhängigkeit von der Beleuchtun
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
205 KB

Aromaten, Effekte (I + M), Redoxgleichung, Strukturformel
Musterlösung zum Abitur LK Chemie Aufgabe B1 Hydrierung von Thymol, Oidation von einem sekundären Alkohol mit Dichromat, Reaktionen eines Alkohols in Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure (Etherbildung und Eliminierung), Nachweis von Alkenen, Reakti
Musterlösung zum Abitur LK Chemie Aufgabe B1 Hydrierung von Thymol, Oidation von einem sekundären Alkohol mit Dichromat, Reaktionen eines Alkohols in Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure (Etherbildung und Eliminierung), Nachweis von Alkenen, Reakti
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
262 KB

Spektroskopie, Redoxtitration, Redoxgleichung, Aromaten, Effekte (I + M), Mesomerie
Musterlösung zum LK Abitur Chemie 2007 Aufgabe A2 Redoxtitration und Photometrie zur Nitritbestimmung in Pökelsalz, Azofarbstoffe: Synthese und Struktur und Farbigkeit, Nitrierung von Benzol
Musterlösung zum LK Abitur Chemie 2007 Aufgabe A2 Redoxtitration und Photometrie zur Nitritbestimmung in Pökelsalz, Azofarbstoffe: Synthese und Struktur und Farbigkeit, Nitrierung von Benzol
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
403 KB

Abitur 2006
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
214 KB

Photosynthese, Photosynthese, Lichtabhängigkeit, Aminosäuren, Elektrophorese, Künstliche Kernumwandlungen
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
353 KB

Strukturformel
.Abitur 2004
.Abitur 2004
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
270 KB

Abiturprüfung 2003, Bayern, Chemie als Leistungskursfach