6 Abschlussprüfungen
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Lernen am Modell, myelinisiertes Axon, Neurobiologie, saltatorische Erregungsleitung, Weitergabe des Aktionspotentials
Die saltatorische Erregungsleitung am myelinisierten AxonWeiterentwicklung des Domino-Modells anhand empirischer Daten Modelle entwickeln und Hy- pothesen prüfen
Die saltatorische Erregungsleitung am myelinisierten AxonWeiterentwicklung des Domino-Modells anhand empirischer Daten Modelle entwickeln und Hy- pothesen prüfen
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Nahrungsnetz, Populationsdichte, Trophieebenen
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,89 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ameise, Macaranga, Symbiose
Induktive Herleitung der Definition der Symbiose am Beispiel von Macaranga-Baum und Ameise. (Achtung: Kritik in der Prüfung, dass mehrere Beispiele zum Herleiten bekannt sein müssen)
, Ameise, Macaranga, Symbiose
Induktive Herleitung der Definition der Symbiose am Beispiel von Macaranga-Baum und Ameise. (Achtung: Kritik in der Prüfung, dass mehrere Beispiele zum Herleiten bekannt sein müssen)
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,83 MB

Beschreiben, Diagramme, Ökologie
Schriftliche Arbeit im Rahmen der (Zweiten) Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Schriftliche Arbeit im Rahmen der (Zweiten) Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien
Biologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
, Leistungskurs, Temperaturtoleranz, Ökologie
Die SuS leiten aus Diagrammen zur Stoffwechselaktivität gleich- und wechselwarmer Tiere die Vor- und Nachteile beider Überlebensstrategien ab.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch