Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
857 KB

Methode: Lineare materialgestützte Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
Erörterung, Erörterung linear materialgestützt, Hörverstehen, linear materialgestützt Erörterung
Erörterung, Erörterung linear materialgestützt, Hörverstehen, linear materialgestützt Erörterung
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Ideendrama, Sturm und Drang
Interpretation einer Dramenszene
, Ideendrama, Sturm und Drang
Interpretation einer Dramenszene
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
522 KB

Arbeitszeit: 135 min
Sachtextanalyse, Argumentation, Angliszismen, Sprachwandel
Textgebundene Erörterung über Anglizismen
Sachtextanalyse, Argumentation, Angliszismen, Sprachwandel
Textgebundene Erörterung über Anglizismen
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Arbeitszeit: 140 min
, Barock, Gedicht, Gryphius, Hesse
Barockgedicht/ Sonett analysieren und mit modernen Gedicht von Hesse vergleichen
, Barock, Gedicht, Gryphius, Hesse
Barockgedicht/ Sonett analysieren und mit modernen Gedicht von Hesse vergleichen
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Arbeitszeit: 140 min
, Barock, Gedicht, Schulaufgabe
Analyse eines Barock Sonetts mit der Zusatzaufgabe ein Gedicht zu vergleichen
, Barock, Gedicht, Schulaufgabe
Analyse eines Barock Sonetts mit der Zusatzaufgabe ein Gedicht zu vergleichen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
102 KB

Methode: Materialgestütztes Informierendes Schreiben - Arbeitszeit: 135 min
, Informierendes Schreiben (materialgestützt)
In Anlehnung an den Übungsteil von Cornelsen 11 - Materialgestützt Informieren wurde eine analoge Aufgabenstellung für die 1. Schulaufgabe erstellt.
, Informierendes Schreiben (materialgestützt)
In Anlehnung an den Übungsteil von Cornelsen 11 - Materialgestützt Informieren wurde eine analoge Aufgabenstellung für die 1. Schulaufgabe erstellt.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
105 KB

Arbeitszeit: 100 min
Sachtextanalyse
Sachtextanalyse
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
112 KB

Weimarer Klassik, Goethe, Natur und Kunst, Weimarer Klassik
Klausur: Gedichtinterpretation
Klausur: Gedichtinterpretation
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
109 KB

Arbeitszeit: 180 min
Erzählperspektive, Gedichtinterpretation, Romantik, Novelle
Thema 1: Gedichtvergleich Eichendorff - Heine, Thema 2: Interpretation eines Textausschnitts aus E.T.A. Hoffmanns Novelle "Der Sandmann" mit Motivvergleich
Erzählperspektive, Gedichtinterpretation, Romantik, Novelle
Thema 1: Gedichtvergleich Eichendorff - Heine, Thema 2: Interpretation eines Textausschnitts aus E.T.A. Hoffmanns Novelle "Der Sandmann" mit Motivvergleich
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
59 KB

Sachtextanalyse
Bewertungsbogen Sachtextanalyse mit Zusatzaufgabe (Begründete Stellungnahme)
Bewertungsbogen Sachtextanalyse mit Zusatzaufgabe (Begründete Stellungnahme)
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
151 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtanalyse
Analyse des Gedichts "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen" von Gottfried August Bürger
, Gedichtanalyse
Analyse des Gedichts "Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen" von Gottfried August Bürger
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
83 KB

Texterschließung
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
579 KB

Arbeitszeit: 135 min
Drama, Gedichtinterpretation, Epoche
Dramenanalyse mit Deutungshypothese Lyrikanalyse mit Deutungshypothese
Drama, Gedichtinterpretation, Epoche
Dramenanalyse mit Deutungshypothese Lyrikanalyse mit Deutungshypothese
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
452 KB

Arbeitszeit: 200 min
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Rezeption der Antike, Goethe, Iphigenie, Schiller
Interpretation des Gedichts "Die Worte des Glaubens" von Schiller im Vergleich mit Goethes "Das Göttliche" sowie Interpretation Textauszug aus Goethes Iphigenie mit Zusatzaufgabe zum vermeintlichen "Happy End"
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Rezeption der Antike, Goethe, Iphigenie, Schiller
Interpretation des Gedichts "Die Worte des Glaubens" von Schiller im Vergleich mit Goethes "Das Göttliche" sowie Interpretation Textauszug aus Goethes Iphigenie mit Zusatzaufgabe zum vermeintlichen "Happy End"
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
2,16 MB

Arbeitszeit: 90 min
Argumentation zum Text, Texterschließung, Sachtextanalyse, Argumentation, Argumentation, Argumentativer Brief, Leserbrief
Die Schüler sollen auf einen Kommentar zum Thema "Letzte Generation" und deren Aktionen antworten.
Argumentation zum Text, Texterschließung, Sachtextanalyse, Argumentation, Argumentation, Argumentativer Brief, Leserbrief
Die Schüler sollen auf einen Kommentar zum Thema "Letzte Generation" und deren Aktionen antworten.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
903 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Fake News, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben, Schulaufgabe
Schulaufgabe Informierendes Schreiben - Fake News (auch in 10 möglich)
, Fake News, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben, Schulaufgabe
Schulaufgabe Informierendes Schreiben - Fake News (auch in 10 möglich)
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
320 KB

Sachtextanalyse, Texterschließung
Fake News Materialgestütztes Informieren
Fake News Materialgestütztes Informieren
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
283 KB

Methode: Informieren über Sachthemen in Form eines Sachvortrags (G9) - Arbeitszeit: 135 min
, Gegenwartssprache, Informieren über Sachthemen, Medien, Sachvortrag
Verlangt ist das Informieren über aktuelle Tendenzen der Gegenwartssprache, Sprache und soziale Gerechtigkeit und Identitätsentwicklung; Format: Sachvortrag
, Gegenwartssprache, Informieren über Sachthemen, Medien, Sachvortrag
Verlangt ist das Informieren über aktuelle Tendenzen der Gegenwartssprache, Sprache und soziale Gerechtigkeit und Identitätsentwicklung; Format: Sachvortrag
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 180 min
Ideendrama, Dramenanalyse
Klausur 11. Klasse: Thema Klassik (Dramenanalyse)
Ideendrama, Dramenanalyse
Klausur 11. Klasse: Thema Klassik (Dramenanalyse)
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Goethe: Faust
Dramananalyse Faust
Dramananalyse Faust
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie