Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Plastisches Gestalten, Körper, Figuration und Abstraktion, Bildstruktur und Bildelemente, inhaltliche Zusammenhänge
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Arbeitszeit: 90 min
Körper, Künstler, Bildende Kunst, Porträt, Proportionen, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Porträtdarstellung im Wandel der Zeit. Theorie und Praxis wird zu gleichen Teilen gewertet
Körper, Künstler, Bildende Kunst, Porträt, Proportionen, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Porträtdarstellung im Wandel der Zeit. Theorie und Praxis wird zu gleichen Teilen gewertet
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
283 KB

Bildende Kunst, Porträt, inhaltliche Zusammenhänge, Kompositionsskizze, Porträt
Porträt: Begriffe, geschichte, Kompositionsskizze
Porträt: Begriffe, geschichte, Kompositionsskizze
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Industrial Design, Kunsthandwerk, Objekte, Art Deco, Bauhaus, Funktionalismus, Jugendstil, Neues Deutsches Design
Kunstgeschichte: Design, Jugendstil, Bauhaus, Neues Deutsches Design. Begriffe und praktische Aufgaben dazu
Kunstgeschichte: Design, Jugendstil, Bauhaus, Neues Deutsches Design. Begriffe und praktische Aufgaben dazu
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
154 KB

Arbeitszeit: 90 min
Einsatz verschiedener Werkstoffe, Kunsthandwerk, Industrial Design, Objekte, Zeichen, Design, Objektkunst
Klausur zum Themenblock Design in der Oberstufe
Einsatz verschiedener Werkstoffe, Kunsthandwerk, Industrial Design, Objekte, Zeichen, Design, Objektkunst
Klausur zum Themenblock Design in der Oberstufe
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Porträt, Körper, Bildstruktur und Bildelemente, Analyse von Werken, Interpretation, Kunst- und Werkanalyse, Portait
Entwicklung des Portraits/Selbstportraits, künstlerische Positionen, Kunst- und Werkanalyse (semiotisches Modell)
Entwicklung des Portraits/Selbstportraits, künstlerische Positionen, Kunst- und Werkanalyse (semiotisches Modell)
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
98 KB

Porträt, inhaltliche Zusammenhänge, Zeichen, Ikonographie, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte; Bildbetrachtung; Epochen;, Portrait, Selbstportrait
Grunsätzliche Begriffe zur Portraitdarstellung. Portraits und der Inhalt des Dargestellten im Wandel. Vergleiche von unterschiedlichen Epochen,
Grunsätzliche Begriffe zur Portraitdarstellung. Portraits und der Inhalt des Dargestellten im Wandel. Vergleiche von unterschiedlichen Epochen,
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Körper, Porträt, Proportionen, Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Schulaufgabe der Körper: Theoretischer und praktischer Anteil sind gleichwertig
Schulaufgabe der Körper: Theoretischer und praktischer Anteil sind gleichwertig
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
96 KB

Körper, Plastisches Gestalten, Proportionen
Klausur mit bildnerisch-praktischem Schwerpunkt; Thema "Altern"; Plastische Arbeit mit Ton
Klausur mit bildnerisch-praktischem Schwerpunkt; Thema "Altern"; Plastische Arbeit mit Ton
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
81 KB

Bildstruktur und Bildelemente, Figuration und Abstraktion, inhaltliche Zusammenhänge, Körper, Proportionen
Schriftlich-theoretische Klausur mit Bildanalyse und Detailstudie. (Umberto Boccioni, Futurismus)
Schriftlich-theoretische Klausur mit Bildanalyse und Detailstudie. (Umberto Boccioni, Futurismus)
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Werkanalyse zu Tony Cragg, La Palette, eigener Arbeitsauftrag ; Bewertng Theorie : Praxis = 1 : 1
Werkanalyse zu Tony Cragg, La Palette, eigener Arbeitsauftrag ; Bewertng Theorie : Praxis = 1 : 1
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Bildbetrachtung, Werkbetrachtung
Schulaufgabe in 11.1; zwei Bildvorlagen aus "Meisterwerke der Kunst" zur Auswahl; Theorie : Praxis = 1:1; Gabriele Münter und Robert Delaunay
Schulaufgabe in 11.1; zwei Bildvorlagen aus "Meisterwerke der Kunst" zur Auswahl; Theorie : Praxis = 1:1; Gabriele Münter und Robert Delaunay
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Interpretation, Kunstgeschichte, Moderne
Das Bildmaterial zur Aufgabenstellung muss selbst besorgt werden;
Das Bildmaterial zur Aufgabenstellung muss selbst besorgt werden;
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Kunstgeschichte, Moderne, Bildgestaltung
Q11 zweites Halbjahr erste Klausur Kubismus DADA Pop Art
Q11 zweites Halbjahr erste Klausur Kubismus DADA Pop Art
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Kunstgeschichte, Moderne, Bildgestaltung
Q 11 zweites Halbjahr erste Klausur Kubismus DADA Pop Art
Q 11 zweites Halbjahr erste Klausur Kubismus DADA Pop Art
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Kunstgeschichte, Moderne, Bildnisdarstellung, Bildgestaltung
Kubismus Charakteristika bei Braque und Picasso ; auch im praktischen Teil der Klausur. DADA und seine Einflüsse bis in die Pop Art
Kubismus Charakteristika bei Braque und Picasso ; auch im praktischen Teil der Klausur. DADA und seine Einflüsse bis in die Pop Art
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildnisdarstellung, Kunstgeschichte, Moderne
Q 11 Erste Klausur prakt Schwerpunkt. Kugesch. von Rodin - Neuenhausen ,. Körper und Raum in der 3dim Kunst . Bildbeispiele Rodin , Giacometti, Neuenhausen. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Q 11 Erste Klausur prakt Schwerpunkt. Kugesch. von Rodin - Neuenhausen ,. Körper und Raum in der 3dim Kunst . Bildbeispiele Rodin , Giacometti, Neuenhausen. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Bildbetrachtung, Werkbetrachtung, Bildgestaltung, Kunstgeschichte, Techniken
Klausur für das 1. Semester in Jahrgangsstufe 11 , Themenschwerpunkt"Körper".Im theoretischen Teil Herstellungstechniken und Kategorien in der dreidimensionalen Kunst gefagt. Dann: Rodin-Giacometti Behandlung von RAUM. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Klausur für das 1. Semester in Jahrgangsstufe 11 , Themenschwerpunkt"Körper".Im theoretischen Teil Herstellungstechniken und Kategorien in der dreidimensionalen Kunst gefagt. Dann: Rodin-Giacometti Behandlung von RAUM. Gestaltungsprinzipien bei Rodin
Kunsterziehung Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Bildsprache, Techniken
Grafische Gestaltungsmittel (Theorie)/ Schraffurtechniken: zeichnen eines getrockneten Blattes (Praxis), Gestaltungsmittel
Grafische Gestaltungsmittel (Theorie)/ Schraffurtechniken: zeichnen eines getrockneten Blattes (Praxis), Gestaltungsmittel
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie