Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Klassik, Szenenanalyse Drama
Interpretation von Schillers "Worte des Wahns" mit Zusatzaufgabe, Interpretation von IV, 10 aus "Maria Stuart" mit Zusatzaufgabe
, Klassik, Szenenanalyse Drama
Interpretation von Schillers "Worte des Wahns" mit Zusatzaufgabe, Interpretation von IV, 10 aus "Maria Stuart" mit Zusatzaufgabe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Drama
Interpretation der siebten Szene (Ausschnitt) von Kleists "Der zerbroch'ne Krug" mit Zusatzaufgabe
, Drama
Interpretation der siebten Szene (Ausschnitt) von Kleists "Der zerbroch'ne Krug" mit Zusatzaufgabe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 180 min
Motivähnliche Gedichte, Lyrik der Romantik
Gedichtvergleich zwischen Eichendorffs "Der frohe Wandersmann" und Nietzsches "Der Freigeist. Abschied"
Motivähnliche Gedichte, Lyrik der Romantik
Gedichtvergleich zwischen Eichendorffs "Der frohe Wandersmann" und Nietzsches "Der Freigeist. Abschied"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Epik Texterschließung Romantik
Epikanalyse Ludwig Tieck "Der blonde Eckbert" oder Joseph von Eichendorff "Ahnung und Gegenwart"
, Epik Texterschließung Romantik
Epikanalyse Ludwig Tieck "Der blonde Eckbert" oder Joseph von Eichendorff "Ahnung und Gegenwart"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
118 KB

Methode: Interpretieren einer dramatischen Szene - Arbeitszeit: 195 min
Epochenmotive, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erschließung dramtischer Texte, Drama, Dramatik, Klassik
Zur Wahl Faust I, sog. Schülerszene oder Schiller, Don Karlos; Interpretation der dramatischen Szene, Motivverlgeich Heinrich von Kleist, Der zerbrochene Krug
Epochenmotive, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erschließung dramtischer Texte, Drama, Dramatik, Klassik
Zur Wahl Faust I, sog. Schülerszene oder Schiller, Don Karlos; Interpretation der dramatischen Szene, Motivverlgeich Heinrich von Kleist, Der zerbrochene Krug
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
105 KB

Arbeitszeit: 100 min
Tendenzen der Gegenwartssprache
Tendenzen der Gegenwartssprache
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
109 KB

Arbeitszeit: 180 min
Lyrik, Literaturbetrachtung - Methoden, Gattungsmerkmale, Erschließung epischer Texte, Erschließung lyrischer Texte
Thema 1: Gedichtvergleich Eichendorff - Heine, Thema 2: Interpretation eines Textausschnitts aus E.T.A. Hoffmanns Novelle "Der Sandmann" mit Motivvergleich
Lyrik, Literaturbetrachtung - Methoden, Gattungsmerkmale, Erschließung epischer Texte, Erschließung lyrischer Texte
Thema 1: Gedichtvergleich Eichendorff - Heine, Thema 2: Interpretation eines Textausschnitts aus E.T.A. Hoffmanns Novelle "Der Sandmann" mit Motivvergleich
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Analyse von Sachtexten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
119 KB

Textvezogene Erörterung, Erschließung dramtischer Texte
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
698 KB

materialgestützes Argumentieren
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gedichtvergleich: Rilke, Die Städte aber wollen nur das Ihre im Vergleich Lichtenstein, Trüber Abend


Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Gedichtinterpretation
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
137 KB

Décadence, Menschenbild, Moderner Roman, Erschließung epischer Texte, Dekadenz, Erzählperspektiven, Menschenbild, Moderner Roman
Mehrmals als Schulaufgabe bzw. Übungsaufsatz in der Oberstufe verwendet.
Mehrmals als Schulaufgabe bzw. Übungsaufsatz in der Oberstufe verwendet.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
461 KB

Geschlossenes Drama
Aufgaben zu allen Abiturthemen
Aufgaben zu allen Abiturthemen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB

Epochenmotive, Expressionismus, Menschenbild, Dramentyp(en), Soziales Drama
Interpretationsauftrag zu einem Auszug aus Hasenclevers Drama "Der Sohn"
Interpretationsauftrag zu einem Auszug aus Hasenclevers Drama "Der Sohn"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Dramenaufbau, Gesprächsaufbau, Gesprächsverhalten, Lesen eines Dramas, Literaturepoche des Naturalismus
Inhaltszusammenfassung unter Berücksichtigung des Aufbaus, persönlicher Brief
Inhaltszusammenfassung unter Berücksichtigung des Aufbaus, persönlicher Brief
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
231 KB

Arbeitszeit: 200 min
neue Medien, Medien, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Rhetorische Stilmittel, Reflexion über Kommunikation, Erschließung lyrischer Texte,
Lyrik: Gedichtvergleich (Hofmannsthal - Brentano); Epik: Kafka: Schlag ans Hoftor; Materialgestütztes Argumentieren: Verwendung von Audionachrichten
neue Medien, Medien, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse, Rhetorische Stilmittel, Reflexion über Kommunikation, Erschließung lyrischer Texte,
Lyrik: Gedichtvergleich (Hofmannsthal - Brentano); Epik: Kafka: Schlag ans Hoftor; Materialgestütztes Argumentieren: Verwendung von Audionachrichten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Lyrik, Expressionismus
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Glosse, Kommentar, Essay, Variante Kommentar
Sachtext zur Analyse mit Erörterungsfrage und Variante Kommentar
Sachtext zur Analyse mit Erörterungsfrage und Variante Kommentar
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Exilliteratur, Charakterisierung einer literarischen Figur, Epochenmotive, Charakteristik, Dramenaufbau, Personenkonstellation, „Der gute Mensch von Sezuan“ Bert Brecht
Analyse eines Dramenauszugs mit anschließender Vergleichsaufgabe
Analyse eines Dramenauszugs mit anschließender Vergleichsaufgabe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 180 min
Epochenmotive, Expressionismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung in freier Form, Epische Kurzformen, Lyrik, Roman, Franz Kafka, Parabel
Anlehnung an Epoche der Jahrhundertwende: Großstadtlyrik mit Gedichtvergleich, Kafka mot poetologischer Aufgabe (literarische Interpretation); Sachtext mit Erörterung oder Kommentar
Epochenmotive, Expressionismus, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung in freier Form, Epische Kurzformen, Lyrik, Roman, Franz Kafka, Parabel
Anlehnung an Epoche der Jahrhundertwende: Großstadtlyrik mit Gedichtvergleich, Kafka mot poetologischer Aufgabe (literarische Interpretation); Sachtext mit Erörterung oder Kommentar
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie