Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
28 KB

dass und das, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Eine Klassenarbeit für die 8. oder 9. Klassenstufe zu den Themen Konjunktiv I und II, dass und das unterscheiden
Eine Klassenarbeit für die 8. oder 9. Klassenstufe zu den Themen Konjunktiv I und II, dass und das unterscheiden
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
384 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Analyse von Kurzgeschichten, Interpretation von Kurzgeschichten, Kurzgeschichte, Kürzestgeschichte, Merkmale von Kurzgeschichten
Kurzgeschichte „Eifersucht“ (1984) von Tanja Zimmermann
, Analyse von Kurzgeschichten, Interpretation von Kurzgeschichten, Kurzgeschichte, Kürzestgeschichte, Merkmale von Kurzgeschichten
Kurzgeschichte „Eifersucht“ (1984) von Tanja Zimmermann
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
77 KB

Arbeitszeit: 70 min
, Aktiv/Passiv, Indirekte Rede (Konjunktiv), Kommaregeln, Konjunktiv II
Fehlerschwerpunkte, die in Deutschaufsätzen zu Punktabzügen führen (Das-Dass/ Indirekte Rede/Konjunktiv II/ Kommaregeln/Aktiv-Passiv)
, Aktiv/Passiv, Indirekte Rede (Konjunktiv), Kommaregeln, Konjunktiv II
Fehlerschwerpunkte, die in Deutschaufsätzen zu Punktabzügen führen (Das-Dass/ Indirekte Rede/Konjunktiv II/ Kommaregeln/Aktiv-Passiv)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
314 KB

Diktat Schwerpunkt: Kommasetzung (HS-NS, eingeschobene RS, Apposition, nachgest. Erläuterung, Getrennt-Zusammen) Groß-Kleinschreibung Schreibung von Tagen und Tageszeiten getrennt-zusammen, Schwerpunkt: Kommasetzung (HS-NS, eingeschobene RS, Apposition, nachgest. Erläuterung, Getrennt-Zusammen) Groß-Kleinschreibung Schreibung von Tagen und Tageszeiten getrennt-zusammen, Schwerpunkt: Kommasetzung (HS-NS, eingeschobene RS, Apposition, nachgest. Erläuterung, Getrennt-Zusammen) Groß-Kleinschreibung Schreibung von Tagen und Tageszeiten getrennt-zusammen Anschreiben: Ho C
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
17 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Besuch vom Lande, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
, Besuch vom Lande, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
16 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bärlach gerecht legitim Verhalten Tschanz Henkersmahlzeit
Verhalten Tschanz' und Bärlachs während der Henkersmahlzeit in Kapitel 20. Ist Bärlachs Vorgehensweise legitim?
, Bärlach gerecht legitim Verhalten Tschanz Henkersmahlzeit
Verhalten Tschanz' und Bärlachs während der Henkersmahlzeit in Kapitel 20. Ist Bärlachs Vorgehensweise legitim?
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
156 KB

Biedermann und die Brandstifter, Klassenarbeit
zweigeteilte Klassenarbeit 1. Szenenanalyse (Inhaltsangabe, Charakterisierung des Gesprächs) 2. Bewertung, Gegenwartsbezug
zweigeteilte Klassenarbeit 1. Szenenanalyse (Inhaltsangabe, Charakterisierung des Gesprächs) 2. Bewertung, Gegenwartsbezug
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
222 KB

Aktiv / Passiv, Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Klassenarbeit, Kommasetzung, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Die Klassenarbeit dient als Wiederholung in der Jahrgangsstufe 9 und zum Auffrischen der Grammatikeinheiten aus der Unterstufe.
Die Klassenarbeit dient als Wiederholung in der Jahrgangsstufe 9 und zum Auffrischen der Grammatikeinheiten aus der Unterstufe.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
48 KB

Argumentation, Argumentieren, dialektische Erörterung, Erörterung, Pro-Kontra-Debatte
Arbeit: dialektischen Erörterung zur Fragestellung "Sollte Sportunterrricht geschlechtergetrennt stattfinden?", eingebettet in die Einheit "Die Zukunft unserer Schule" ; die Schreibplanung und Argumentfindung wird angeleitet; Grundlage für Diskussion
Arbeit: dialektischen Erörterung zur Fragestellung "Sollte Sportunterrricht geschlechtergetrennt stattfinden?", eingebettet in die Einheit "Die Zukunft unserer Schule" ; die Schreibplanung und Argumentfindung wird angeleitet; Grundlage für Diskussion
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
27 KB

Der Tote im Dorfteich, Franziska Gehm, Textanalyse
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung, Tschick
Klassenarbeit mit Inhaltsangabe, Erläuterung des Vater-Sohn-Verhältnisses und Erötertung der Fragestellung, ob Tschick ein "Asi" ist oder nicht
, Erörterung, Tschick
Klassenarbeit mit Inhaltsangabe, Erläuterung des Vater-Sohn-Verhältnisses und Erötertung der Fragestellung, ob Tschick ein "Asi" ist oder nicht
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hessen, Klasse 9, Klassenarbeit Deutsch, textgebundene Erörterung
Quelle: Artikelausschnitt aus der FAZ, Aufgabenstellung unter der Rücksichtnahme auf Operatoren (Bundesland Hessen)
, Hessen, Klasse 9, Klassenarbeit Deutsch, textgebundene Erörterung
Quelle: Artikelausschnitt aus der FAZ, Aufgabenstellung unter der Rücksichtnahme auf Operatoren (Bundesland Hessen)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
21 KB

8. Klasse, 9. Klasse, Charakterisierung, Jugendbuch, Literatur, The Hate U Give
Differenzierte Klassenarbeit zum Thema Charakterisierung einer literarischen Figur anhand des Jugendromans "The Hate U Give" inklusive Planungstabelle und Klausurpapier für die SuS.
Differenzierte Klassenarbeit zum Thema Charakterisierung einer literarischen Figur anhand des Jugendromans "The Hate U Give" inklusive Planungstabelle und Klausurpapier für die SuS.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
163 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 9.Klasse, Deutsch, Exil, Exilliteratur, Exillyrik, Gedicht, Gedichtanalyse
Gedichtanalyse Hilde Domin "Ziehende Landschaft"
, 9.Klasse, Deutsch, Exil, Exilliteratur, Exillyrik, Gedicht, Gedichtanalyse
Gedichtanalyse Hilde Domin "Ziehende Landschaft"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
143 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Exilliteratur, Exillyrik, Gedichtanalyse, Gedichte
Eine Gedichtanalyse in der 9.Klasse des Gymnasiums. Hilde Domin - "Mit leichtem Gepäck"
, Deutsch, Exilliteratur, Exillyrik, Gedichtanalyse, Gedichte
Eine Gedichtanalyse in der 9.Klasse des Gymnasiums. Hilde Domin - "Mit leichtem Gepäck"
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
20 KB

Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, beleidigend, Gespräch, Stimmung, Verlobter
In der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ von Gabriele Wohmann geht es um ein Gespräch, das eine fünfköpfige Familie führt.
, beleidigend, Gespräch, Stimmung, Verlobter
In der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ von Gabriele Wohmann geht es um ein Gespräch, das eine fünfköpfige Familie führt.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
223 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung, Videoüberwachung
SuS sollen eine dialektische Erörterung zum Thema ´Sollten Schulen videoüberwacht werden?´ schreiben (mit Hilfstexten)
, Erörterung, Videoüberwachung
SuS sollen eine dialektische Erörterung zum Thema ´Sollten Schulen videoüberwacht werden?´ schreiben (mit Hilfstexten)
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,00 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation-Erörterung-Aufbau
, Argumentation-Erörterung-Aufbau
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
390 KB

Geld und Konsum
Verfasse eine vollständige Erörterung zu dem Thema: „Macht Konsumieren glücklich?“.
Verfasse eine vollständige Erörterung zu dem Thema: „Macht Konsumieren glücklich?“.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie