Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Hörverstehen, Schreiben - Arbeitszeit: 180 min
, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben
Hörverstehen und Text zum Themenbereich environnement, visions d'avenir
, Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben
Hörverstehen und Text zum Themenbereich environnement, visions d'avenir
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Methode: Lesen & Schreiben integriert - Arbeitszeit: 180 min
, F Q2, Gesamtschule, mediation, Senegal, Sprachmittlung
Klausur mit Sprachmittlung mit Bezug zum Quartalsthema "Le Sénégal, est-il vraiment indépendant ? " für einen Grundkurs einer Gesamtschule mit soliden Kompetenzen
, F Q2, Gesamtschule, mediation, Senegal, Sprachmittlung
Klausur mit Sprachmittlung mit Bezug zum Quartalsthema "Le Sénégal, est-il vraiment indépendant ? " für einen Grundkurs einer Gesamtschule mit soliden Kompetenzen
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Plastikmüll, Umweltschutz
Kritik an der französischen Umweltpolitik zur Verringerung von Plastikmüll aufgrund ihres geringen Effektes. Artikel + zusätzliche Aufgabe zur Sprachmittlung
Kritik an der französischen Umweltpolitik zur Verringerung von Plastikmüll aufgrund ihres geringen Effektes. Artikel + zusätzliche Aufgabe zur Sprachmittlung
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
325 KB

Sénégal identités multiples
Lesenverstehen integriert , Sprachmittlung
Lesenverstehen integriert , Sprachmittlung
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

F LK, Französisch Leistungskurs, Klausur, L'avare, Molière
Diese Klausur für einen Leistungskurs Französisch enthält eine szenische Analyse eines Auszugs aus Molières "Avare" sowie einem zweiten Prüfungsteil, einer Mediation, zum Thema "Molières Komödien", also dem gleichen Themenkomplex angehörig.
Diese Klausur für einen Leistungskurs Französisch enthält eine szenische Analyse eines Auszugs aus Molières "Avare" sowie einem zweiten Prüfungsteil, einer Mediation, zum Thema "Molières Komödien", also dem gleichen Themenkomplex angehörig.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Hörsehverstehen und Textanalyse mit Interpretation - Arbeitszeit: 135 min
, /construit lors du 50° anniversaire de l'indépendance sénégalaise en 2010 /, les habitants ne peuvent guère payer leur loyer et la nourriture /, "mégalomanie" (Größenwahn)
Hörsehverstehen mit Videoausschnitt zur Entstehung der Skulptur und Textanalyse mit Interpretation zu einem Presseartikel bzgl. des "Größenwahns" der Milliardensummen des Baus, die im Kontrast zur Armut der Bevölkerung stehen
, /construit lors du 50° anniversaire de l'indépendance sénégalaise en 2010 /, les habitants ne peuvent guère payer leur loyer et la nourriture /, "mégalomanie" (Größenwahn)
Hörsehverstehen mit Videoausschnitt zur Entstehung der Skulptur und Textanalyse mit Interpretation zu einem Presseartikel bzgl. des "Größenwahns" der Milliardensummen des Baus, die im Kontrast zur Armut der Bevölkerung stehen
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Les relations franco-allemandes
Sachtext (Interview) zum Thema Les relations franco-allemandes ink. Médiation zum Thema 'Nobelpreis für die EU"
Sachtext (Interview) zum Thema Les relations franco-allemandes ink. Médiation zum Thema 'Nobelpreis für die EU"
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Les relations franco-allemandes
Romanauszug aus einem Werk, das zur deutschen Besatzungszeit spielt mit dem üblichen Aufgabenapparat.
Romanauszug aus einem Werk, das zur deutschen Besatzungszeit spielt mit dem üblichen Aufgabenapparat.
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
57 KB

belgische Identität, Unterschiede zwischen französischer und belgischer Identität
Die Rivalität Frankreichs und Belgiens wird anhand des Halbfinalspiels (Fussball) der beiden Länder deutlich. Kulturelle Unterschiede können exemplarisch gut herausgearbeitet werden.
Die Rivalität Frankreichs und Belgiens wird anhand des Halbfinalspiels (Fussball) der beiden Länder deutlich. Kulturelle Unterschiede können exemplarisch gut herausgearbeitet werden.
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
479 KB

Frankophonie, mediation, Wortschatz
Auseinandersetzung mit verschiedenen Aufgabenformaten rund um den Themenkomplex der Frankophonie
Auseinandersetzung mit verschiedenen Aufgabenformaten rund um den Themenkomplex der Frankophonie
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Sachsen
850 KB

Arbeitszeit: 90 min
, analyse d'une image, changement climatique, écologie, environnement, Französisch, Karikatur, Karikaturenanalyse
3 Karikaturen zur Auswahl mit kurzem Text, der für das Thema der Karikatur sensibilisiert
, analyse d'une image, changement climatique, écologie, environnement, Französisch, Karikatur, Karikaturenanalyse
3 Karikaturen zur Auswahl mit kurzem Text, der für das Thema der Karikatur sensibilisiert
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Journal intime, Questions existentiellles, SDF, Tagebucheintrag
Analyse eines literarischen Textes mit Tagebucheintrag, als Kombination mit HV-Aufgabe konzipiert (GK)
Analyse eines literarischen Textes mit Tagebucheintrag, als Kombination mit HV-Aufgabe konzipiert (GK)
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Existentialismus, Hôtel des deux mondes, Huis clos
Klausur mit Erwartungshorizont. GK Französisch Q2 NRW
Klausur mit Erwartungshorizont. GK Französisch Q2 NRW
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Immigration, Integration, racisme
Integration in Frankreich, Rassismus
, Immigration, Integration, racisme
Integration in Frankreich, Rassismus
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Textanalyse/Sprachmittlungaufgabe über das Leben in Paris
Vergleich zwischen Paris und La Province
Vergleich zwischen Paris und La Province
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Pirogue, Senegal
Textausschnitt aus "La Pirogue" (literarischer Text) und Mediationsaufgabe (Auf der Sklavenroute durch die Wüste)
Textausschnitt aus "La Pirogue" (literarischer Text) und Mediationsaufgabe (Auf der Sklavenroute durch die Wüste)
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
114 KB

Sartre Huis Clos Existentialisme
Analyse einer ausgewählten Szene (S. 39, Ausgabe Klett) plus Kommentar zur Philosophie Sartres (Concept du miroir und Le regard)
Analyse einer ausgewählten Szene (S. 39, Ausgabe Klett) plus Kommentar zur Philosophie Sartres (Concept du miroir und Le regard)
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

amitié, colocation, Paris, problèmes de générations, solitude
L’action se déroule à Paris, (...) Ce livre raconte la rencontre puis les frictions , la tendresse , l’amitié, et tout le reste encore, tout ce qui se passe entre quatre personnes vivant sous le même toît.
L’action se déroule à Paris, (...) Ce livre raconte la rencontre puis les frictions , la tendresse , l’amitié, et tout le reste encore, tout ce qui se passe entre quatre personnes vivant sous le même toît.
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
58 KB

Methode: Mündliche Kommunikationsprüfung
, monde du travail
, monde du travail
Französisch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
37 KB

armistice, deutsch-französisches Verhältnis, le général de Gaulle, Les relations franco-allemandes, Pétain, Résistance, Zweiter Weltkrieg
Vorabiarbeit zum Thema deutsch-französische Beziehungen, in der die Rede Pétains zur Verkündung des Waffenstillstands vom 17.06.1940 mit der Rede de Gaulles vom 18.06.1940, der die Franzosen zum Widerstand aufruft, verglichen werden
Vorabiarbeit zum Thema deutsch-französische Beziehungen, in der die Rede Pétains zur Verkündung des Waffenstillstands vom 17.06.1940 mit der Rede de Gaulles vom 18.06.1940, der die Franzosen zum Widerstand aufruft, verglichen werden
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre