Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Der Zahlenraum bis 1000, Lernzielkontrolle, Test, Zahlendiktat
Dies ist eine Lernzielkontrolle. Die Schülerinnen und Schüler schreiben die Zahlen bis 1000 auf, die ihnen vorgelesen werden.
Dies ist eine Lernzielkontrolle. Die Schülerinnen und Schüler schreiben die Zahlen bis 1000 auf, die ihnen vorgelesen werden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Nullentrick, schriftliche Multiplikation
Aufgaben zur schriftlichen Division und Multiplikation/Nullentrick
Aufgaben zur schriftlichen Division und Multiplikation/Nullentrick
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
196 KB

Klassenarbeit, Mathematik, Uhrzeiten, Zeiten
Mathearbeit für Klasse 3 zum Thema Uhr, Uhrzeit, rechnen mit Zeiten
Mathearbeit für Klasse 3 zum Thema Uhr, Uhrzeit, rechnen mit Zeiten
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
26 KB

schriftliche Subtraktion, Subtraktion bis 1000
Schriftliche Subtraktion - Mathetest/Mathearbeit - mit und ohne Übertrag (mit Lösungsblatt)
Schriftliche Subtraktion - Mathetest/Mathearbeit - mit und ohne Übertrag (mit Lösungsblatt)
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Methode: Gruppe A, Gruppe B, gleichwertige Beurteilung - Arbeitszeit: 45 min
, Punkt- vor Strichrechnung, Tausenderraum, Zahlrätsel
Klassenarbeit zur Zahlraumerweiterung im Tausender, Zahlrätsel, Punkt vor Strichrechregel, Zahlenmauern und Muster
, Punkt- vor Strichrechnung, Tausenderraum, Zahlrätsel
Klassenarbeit zur Zahlraumerweiterung im Tausender, Zahlrätsel, Punkt vor Strichrechregel, Zahlenmauern und Muster
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Methode: Probearbeit
, Malrechnene, Rechnen mit Geld, Rechnen mit Gewicht
Probearbeit zum Malrechnen und zum Rechnen mit Gewichten und Geld
, Malrechnene, Rechnen mit Geld, Rechnen mit Gewicht
Probearbeit zum Malrechnen und zum Rechnen mit Gewichten und Geld
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Mal Plus Haus
Dies ist eine Standortbestimmung für ein 3./4. Schuljahr.
Dies ist eine Standortbestimmung für ein 3./4. Schuljahr.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Addition und Subtraktion, Daten, Diagramme, Ergänzen, Kopfrechnen
Addition und Subtraktion über den Zehner, Daten erfassen, Kopfrechnen, Ergänzen
Addition und Subtraktion über den Zehner, Daten erfassen, Kopfrechnen, Ergänzen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
78 KB

3. Klasse, Grundschule, Klassenarbeit, Mathematik, Sachrechnen, schriftliche Addition
Diese Klassenarbeit beinhaltet Aufgaben zur schriftlichen Addition und zu Sachrechenaufgaben.
Diese Klassenarbeit beinhaltet Aufgaben zur schriftlichen Addition und zu Sachrechenaufgaben.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
133 KB

Addition, Subtraktion, Zahlenraum
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Division, Klassenarbeit, Multiplikation
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
468 KB

Längenmaße
Klassenarbeit zu den Längeneinheiten mm, cm, m, km
Klassenarbeit zu den Längeneinheiten mm, cm, m, km
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

schriftliche Addition und Subtraktion
Klassenarbeit zweite Halbjahr Klasse 3, schriftliche Addition und Subtraktion
Klassenarbeit zweite Halbjahr Klasse 3, schriftliche Addition und Subtraktion
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
373 KB

Methode: Sachrechnen - Gewichte - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion bis 1000, Rechnen mit Gewichten, Zahlenmauern, Zehner-1x1
In diese Lernzielkontrolle geht es um die Überprüfung der Lernerfolge zu den Themen Sachrechen (Gewichte), Aufgaben zum Zehner-1x1 und verschiedenen Aufgaben zur Addition und Subtraktion im ZR bis 1000
, Addition und Subtraktion bis 1000, Rechnen mit Gewichten, Zahlenmauern, Zehner-1x1
In diese Lernzielkontrolle geht es um die Überprüfung der Lernerfolge zu den Themen Sachrechen (Gewichte), Aufgaben zum Zehner-1x1 und verschiedenen Aufgaben zur Addition und Subtraktion im ZR bis 1000
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Der Zahlenraum bis 1000, Runden, Stellenwerte, Zahlenstrahl
Der kleine Test enthält Aufgaben zum Einstieg in den Zahlenraum bis 1000. Beispielsweise die Stellenwerttafel, Zahlzerlegung, Zahlen ordnen, Vorgänger und Nachfolger, Nachbarzehner, Nachbarhunderter, Zahlenstrahl, Tausenderbuch und Runden.
Der kleine Test enthält Aufgaben zum Einstieg in den Zahlenraum bis 1000. Beispielsweise die Stellenwerttafel, Zahlzerlegung, Zahlen ordnen, Vorgänger und Nachfolger, Nachbarzehner, Nachbarhunderter, Zahlenstrahl, Tausenderbuch und Runden.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
435 KB

Rechnen mit Gewichten
Lernzielkontrolle zum Größenbereich Gewichte
Lernzielkontrolle zum Größenbereich Gewichte
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Rechnen, Teilen mit Rest, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
1. Klassenarbeit Wiederholung Denken und Rechnen
1. Klassenarbeit Wiederholung Denken und Rechnen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
336 KB

Zahlen bis 1000, Teiler, Schriftliches Rechnen
Differenziert zweispaltig: 1. Spalte leichte Aufgaben 2. Spalte schwere Aufgaben. Themen: Zehner-1x1, Multiplikation mit Klammern, Division mit Klammern, schriftliches Multiplizieren, Dreisatz mit Währungseinheit Euro.
Differenziert zweispaltig: 1. Spalte leichte Aufgaben 2. Spalte schwere Aufgaben. Themen: Zehner-1x1, Multiplikation mit Klammern, Division mit Klammern, schriftliches Multiplizieren, Dreisatz mit Währungseinheit Euro.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
228 KB

Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Vorgänger und Nachfolger
Differenziert! Zweispaltig: 1. Spalte leichte Aufgaben 2. Spalte schwere Aufgaben. Kinder können individuell wählen. Themen: 1x1 gemischt mit Additions und Subtraktionsaufgaben, Zahlenfolgen, Addition und Subtraktion bis 100, Einsetzen von Rechenzeichen.
Differenziert! Zweispaltig: 1. Spalte leichte Aufgaben 2. Spalte schwere Aufgaben. Kinder können individuell wählen. Themen: 1x1 gemischt mit Additions und Subtraktionsaufgaben, Zahlenfolgen, Addition und Subtraktion bis 100, Einsetzen von Rechenzeichen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
964 KB

Schriftliches Rechnen
schriftliche Addition, Wahrscheinlichkeiten
schriftliche Addition, Wahrscheinlichkeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik