Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Kabale und Liebe
Dreigliedrige Aufgabe, die spätere Szenenanalyse anbahnt.
Dreigliedrige Aufgabe, die spätere Szenenanalyse anbahnt.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Besuch der alten Dame, Jahrgang 10, Klassenarbeit Deutsch
Szennalyse "Besuch beim Pfarrer"
, Besuch der alten Dame, Jahrgang 10, Klassenarbeit Deutsch
Szennalyse "Besuch beim Pfarrer"
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Methode: Ersatzleistung
, Ausbildung, Beruf, Reflexion
Aufgabe für SuS, die noch einen Beruf suchen
, Ausbildung, Beruf, Reflexion
Aufgabe für SuS, die noch einen Beruf suchen
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
517 KB

Klassenarbeit, Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Methode: Lektüre-Test - Arbeitszeit: 15 min
, Drama B. Brecht Der gute Mensch von Sezuan Lesetest
Fragen zum Drameninhalt und Lösungen
, Drama B. Brecht Der gute Mensch von Sezuan Lesetest
Fragen zum Drameninhalt und Lösungen
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Methode: Charakterisierung - Arbeitszeit: 90 min
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Daniel Kehlmann, Klassenarbeit, Ruhm
, Charakterisierung, Charakterisierung einer literarischen Figur, Daniel Kehlmann, Klassenarbeit, Ruhm
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aufgabentyp 4a, Innerer Monolog, Interpretation, Kurzprosa, Romanauszug, ZP 10
Interpretation eines Romanauszugs aus "Hard Land" von Benedict Wells. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Beziehung von Sam und Kirstie sowie die sprachlichen und erzählerischen Mittel. Aufgabentyp 4a der ZP 10 (Zentrale Prüfung 10)
, Aufgabentyp 4a, Innerer Monolog, Interpretation, Kurzprosa, Romanauszug, ZP 10
Interpretation eines Romanauszugs aus "Hard Land" von Benedict Wells. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Beziehung von Sam und Kirstie sowie die sprachlichen und erzählerischen Mittel. Aufgabentyp 4a der ZP 10 (Zentrale Prüfung 10)
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
238 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bahnhof, der besuch der alten dame, Dürrenmatt, Klassenarbeit Besuch der alten Dame, Klassenarbeit Jahrgang 9, Szenenanalyse
Aufgabenstellung zur Analyse der Bahnhofszene
, Bahnhof, der besuch der alten dame, Dürrenmatt, Klassenarbeit Besuch der alten Dame, Klassenarbeit Jahrgang 9, Szenenanalyse
Aufgabenstellung zur Analyse der Bahnhofszene
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Drama
Die Schüler analysieren die Seiten 21-23 aus dem Roman "Die Physiker" und gehen dabei vor allem auf die Figuren Newton und Voss ein. Zudem soll die Position der drei Physiker zur Wissenschaft herausgearbeitet werden.
, Die Physiker, Drama
Die Schüler analysieren die Seiten 21-23 aus dem Roman "Die Physiker" und gehen dabei vor allem auf die Figuren Newton und Voss ein. Zudem soll die Position der drei Physiker zur Wissenschaft herausgearbeitet werden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Leseverstehen mit Schreiben (integriert) - Arbeitszeit: 90 min
, Leseverstehen Schreiben integriert Zusammenfassung Outline Summary Analyse Analysis Kommentar Comment
Klausur zum Themenkomplex Making Choices: Learning, Studying and Working Abroad, Leseverstehen mit Schreiben integriert, bestehend aus Zusammenfassung (Outline/Summary), Analyse (Analysis), Kommentar (Comment)
, Leseverstehen Schreiben integriert Zusammenfassung Outline Summary Analyse Analysis Kommentar Comment
Klausur zum Themenkomplex Making Choices: Learning, Studying and Working Abroad, Leseverstehen mit Schreiben integriert, bestehend aus Zusammenfassung (Outline/Summary), Analyse (Analysis), Kommentar (Comment)
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Innerer Monolog, Kehlmann, Romanauszug
Auszug aus dem Kapitel "Wie ich log und starb", S. 171-173; Analyseaufgabe (erzählerische und sprachliche Gestaltungsmittel) und Verfassen eines inneren Monologes
, Innerer Monolog, Kehlmann, Romanauszug
Auszug aus dem Kapitel "Wie ich log und starb", S. 171-173; Analyseaufgabe (erzählerische und sprachliche Gestaltungsmittel) und Verfassen eines inneren Monologes
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
387 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Politische Lyrik, Vormärz
Klassenarbeit mit Erwartungshorizont - Interpretation des politischen Gedichts „Arbeite!“ von Georgh Weerth (Epoche: Vormärz)
, Politische Lyrik, Vormärz
Klassenarbeit mit Erwartungshorizont - Interpretation des politischen Gedichts „Arbeite!“ von Georgh Weerth (Epoche: Vormärz)
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
348 KB

Dialekt, Identität
Klassenarbeit Identitätsbildung und Dialekt
Klassenarbeit Identitätsbildung und Dialekt
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 90 min
, Kabale und Liebe
Analyse des Rezension "Jung sein allein genügt nicht" von Matthias Heine; anschließende Überprüfung einer These
, Kabale und Liebe
Analyse des Rezension "Jung sein allein genügt nicht" von Matthias Heine; anschließende Überprüfung einer These
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Dramenszenenanalyse, Klassenarbeit Deutsch, Mit Erwartungshorizont, Text: Kabale und Liebe
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: Aufgabenstellung nach ZP 10 NRW - Arbeitszeit: 90 min
, Erschließen eines Prosatextes, Innerer Monolog, ZP 10
Interpretation eines Romanauszugs aus "Hard Land". Die Aufgabenstellung folgt dabei dem Muster der ZP 10 in NRW, inkl. Verfassen eines inneren Monolgs.
, Erschließen eines Prosatextes, Innerer Monolog, ZP 10
Interpretation eines Romanauszugs aus "Hard Land". Die Aufgabenstellung folgt dabei dem Muster der ZP 10 in NRW, inkl. Verfassen eines inneren Monolgs.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
105 KB

10. Klasse, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Lyrik, Politische Lyrik
Gedichtanalyse Politische Lyrik Georg Weerth "Arbeite"
Gedichtanalyse Politische Lyrik Georg Weerth "Arbeite"
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Charakterisierung, Friedrich Dürrenmatt, möbius
Dramatischer Text: Analyse von Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" mit Charakterisierung zur Figur Möbius
Dramatischer Text: Analyse von Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker" mit Charakterisierung zur Figur Möbius
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Kommunikation, Kurzgeschichte
Analyse des epischen Textes vor dem Hintergrund von Kommunikationssituationen
Analyse des epischen Textes vor dem Hintergrund von Kommunikationssituationen
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, analyse, das parfum, Epik
Die Schülerinnen und Schüler analysieren eine Textstelle aus dem Roman Das Parfum von P. Süskind unter besonderer Berücksichtigung der Figuren und der Motivation des Protagonisten
, analyse, das parfum, Epik
Die Schülerinnen und Schüler analysieren eine Textstelle aus dem Roman Das Parfum von P. Süskind unter besonderer Berücksichtigung der Figuren und der Motivation des Protagonisten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport