Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
215 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tierbeschreibungen
Es geht um ein Pferd und passt gut zum Cornelsen Deutschbuch 5. Passende Informationen auswählen, Foto beschreiben. Das Foto muss in Farbe an die Wand geworfen werden.
, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tierbeschreibungen
Es geht um ein Pferd und passt gut zum Cornelsen Deutschbuch 5. Passende Informationen auswählen, Foto beschreiben. Das Foto muss in Farbe an die Wand geworfen werden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
575 KB

Arbeitszeit: 45 min
, E-Mail, Jugendroman, s-Laute
zum Jugendroman von Anna Woltz; förmliche E-Mail schreiben, Perspektivwechsel, Aufgabe zur Schreibung des S-Lautes
, E-Mail, Jugendroman, s-Laute
zum Jugendroman von Anna Woltz; förmliche E-Mail schreiben, Perspektivwechsel, Aufgabe zur Schreibung des S-Lautes
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,70 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen nach Bildern, Spannendes Erzählen, Tempora
Bilder sortieren und dann dazu eine spannende Geschichte schreiben. Sätze in unterschiedliche Tempora übertragen.
, Erzählen nach Bildern, Spannendes Erzählen, Tempora
Bilder sortieren und dann dazu eine spannende Geschichte schreiben. Sätze in unterschiedliche Tempora übertragen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,92 MB

Klassenarbeit Deutsch, Tierbeschreibung, Tierbeschreibung - Steckbrief
Dient als Abschluss einer Reihe zu Tierbeschreibungen in der 5. Klasse.
Dient als Abschluss einer Reihe zu Tierbeschreibungen in der 5. Klasse.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale, Textproduktion
Klassenarbeit zum Thema Märchen, Erarbeitung des Aufbaus und der Charaktere, Produktionsorientierte Aufgabe zur Analyse
, Märchen, Märchenmerkmale, Textproduktion
Klassenarbeit zum Thema Märchen, Erarbeitung des Aufbaus und der Charaktere, Produktionsorientierte Aufgabe zur Analyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
570 KB

Methode: Leseverstehen und Tagebucheintrag - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Leseverstehen, Rico, Rico Oskar und die Tieferschatten, Tagebucheintrag
Im ersten Teil der Klassenarbeit werden Aufgaben zum Leseverstehen gestellt, in der letzten Aufgabe muss ein Tagebucheintrag formuliert werden.
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Leseverstehen, Rico, Rico Oskar und die Tieferschatten, Tagebucheintrag
Im ersten Teil der Klassenarbeit werden Aufgaben zum Leseverstehen gestellt, in der letzten Aufgabe muss ein Tagebucheintrag formuliert werden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Märchen
Märchenanfang zu Ende schreiben, Tabelle als Vorarbeit, Typ 1a
, Märchen
Märchenanfang zu Ende schreiben, Tabelle als Vorarbeit, Typ 1a
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik, Satzglieder
Rekonstruktion, Reimschema, Elfchen, Bestimmen von Satzgliedern, Aufgabentyp 5
, Lyrik, Satzglieder
Rekonstruktion, Reimschema, Elfchen, Bestimmen von Satzgliedern, Aufgabentyp 5
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
410 KB

Briefe schreiben, Traumschule
Eine Beschreibung einer Traumschule anfertigen
Eine Beschreibung einer Traumschule anfertigen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Methode: Argumentieren, Miteinander sprechen, Die eigene Meinung begründen, E-Mail verfassen
, Argumentation, Argumentieren
Sollen die Pausen auf dem Schulhof abgeschafft werden?
, Argumentation, Argumentieren
Sollen die Pausen auf dem Schulhof abgeschafft werden?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Gedicht, Gedichte, Klasse 5, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Lyrik
Die Klassenarbeit überprüft grundlegende Kompetenzen zur Arbeit mit Lyrik ab. Die Klassenarbeit ist ohne Textproduktion und multiple choice - lastig. Eignet sich daher für schwächere Leistungsgruppen.
, 5. Klasse, Gedicht, Gedichte, Klasse 5, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Lyrik
Die Klassenarbeit überprüft grundlegende Kompetenzen zur Arbeit mit Lyrik ab. Die Klassenarbeit ist ohne Textproduktion und multiple choice - lastig. Eignet sich daher für schwächere Leistungsgruppen.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
73 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kasusbestimmung, Wegbeschreibung
Beschreibung eines Weges nach Landkarte, Nomen richtig einsetzen und Kasus bestimmen
, Kasusbestimmung, Wegbeschreibung
Beschreibung eines Weges nach Landkarte, Nomen richtig einsetzen und Kasus bestimmen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gegenstandsbeschreibung, Kasusbestimmung
Verlorenen Schlüssel beschreiben, Nomen korrekt einsetzen und Kausus bestimmen
, Gegenstandsbeschreibung, Kasusbestimmung
Verlorenen Schlüssel beschreiben, Nomen korrekt einsetzen und Kausus bestimmen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
375 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchen fortsetzen, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenmerkmale
Es sollen zuerst die Merkmale eines Märchens und des Märchenaufbaus an einem Text untersucht werden. Anschließend soll ein Märchenanfang fortgesetzt werden. Das Dokument enthält auch den Erwartungshorizont.
, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchen fortsetzen, Märchen schreiben, Märchenaufbau, Märchenmerkmale
Es sollen zuerst die Merkmale eines Märchens und des Märchenaufbaus an einem Text untersucht werden. Anschließend soll ein Märchenanfang fortgesetzt werden. Das Dokument enthält auch den Erwartungshorizont.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
362 KB

Methode: Tierbeschreibung - Arbeitszeit: 45 min
Klassenarbeit zum Thema Tierbeschreibung einer Giraffe
Klassenarbeit zum Thema Tierbeschreibung einer Giraffe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 45 min
Die SuS setzen einen Märchenanfang fort und berücksichtigen dabei die erarbeiteten Märchenmerkmale.
Die SuS setzen einen Märchenanfang fort und berücksichtigen dabei die erarbeiteten Märchenmerkmale.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
431 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Frau Holle, Grimm, Klasse 5, Merkmale, Märchen
Frau Holle: Aufbau und Merkmale
, Frau Holle, Grimm, Klasse 5, Merkmale, Märchen
Frau Holle: Aufbau und Merkmale
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
132 KB

Märchen Rechtschreibung
Hier wird ein Märchen mit altsprachlichen Wendungen genutzt, um es nacherzählen zu lassen. Zusätzlich werden die gängigen Schwerpunktfehler in der Rechtschreibung anhand eines Fehlertextes überprüft.
Hier wird ein Märchen mit altsprachlichen Wendungen genutzt, um es nacherzählen zu lassen. Zusätzlich werden die gängigen Schwerpunktfehler in der Rechtschreibung anhand eines Fehlertextes überprüft.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch Briefe schreiben Klassenarbeit
KA zum Thema "Briefe schreiben"
, Deutsch Briefe schreiben Klassenarbeit
KA zum Thema "Briefe schreiben"
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Einleitungssatz, Formaler Aufbau, Gedicht, Lyrik, Reimschema, Versmaß
Klassenarbeit zu Gedichten am Beispiel "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff. Strophen, Reimschema und Versmaß erkennen; Einleitungssatz formulieren und formalen Aufbau beschreiben sowie kreative Aufgabe in Form einer eigenen Strophe
, Einleitungssatz, Formaler Aufbau, Gedicht, Lyrik, Reimschema, Versmaß
Klassenarbeit zu Gedichten am Beispiel "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff. Strophen, Reimschema und Versmaß erkennen; Einleitungssatz formulieren und formalen Aufbau beschreiben sowie kreative Aufgabe in Form einer eigenen Strophe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch