Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bodenteilchen, Bodenversauerung, Nahrungskette, Schadstoffanreicherung
Klassenarbeit im WPII-Bereich Biologie-Erdkunde mit Schwerpunktaufgaben zur Bodenversauerung und zur Schadstoffanreicherung in Ökosystemen
, Bodenteilchen, Bodenversauerung, Nahrungskette, Schadstoffanreicherung
Klassenarbeit im WPII-Bereich Biologie-Erdkunde mit Schwerpunktaufgaben zur Bodenversauerung und zur Schadstoffanreicherung in Ökosystemen
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Methode: Test - Stadtentwicklung - Arbeitszeit: 30 min
, Stadtentwicklung
5 Aufgaben von Stadtentwicklung ( Phasen) bis Global citys und urban farming
, Stadtentwicklung
5 Aufgaben von Stadtentwicklung ( Phasen) bis Global citys und urban farming
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
819 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Tschadsee Afrika Trockenheit
1. Klausur für die Einführungsphase
, Tschadsee Afrika Trockenheit
1. Klausur für die Einführungsphase
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Stadt, Test
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
354 KB

Methode: Klausur Bilingual Geography - Arbeitszeit: 90 min
, earthquakes, plate tectonics, Tsunamis
Klausur in bilingualer Geographie über das Thema Naturkatastrophen, anhand des Raumbeispiels des Tsunami 2005 in Südostasien.
, earthquakes, plate tectonics, Tsunamis
Klausur in bilingualer Geographie über das Thema Naturkatastrophen, anhand des Raumbeispiels des Tsunami 2005 in Südostasien.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Demographie, Erdkunde, Lernzielkontrolle, Test
Es handelt sich um eine Lernstandskontrolle für die 9 bzw. 10 Klasse zum Ende der Unterrichtsreihe Demographie. Die Lösungen sind dabei.
Es handelt sich um eine Lernstandskontrolle für die 9 bzw. 10 Klasse zum Ende der Unterrichtsreihe Demographie. Die Lösungen sind dabei.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,63 MB

Arbeitszeit: 90 min
, ausbruch, Cumbre Vieja, La Palma, Vulkanismus, Vulnerabilität
, ausbruch, Cumbre Vieja, La Palma, Vulkanismus, Vulnerabilität
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
908 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Erdkunde, Europa, Hauptstädte, Länder, schriftliche Übung, Test
In diesem Test werden einige europäische Länder und deren Hauptstädte abgefragt. Es gibt eine A- und B-Gruppe
, Erdkunde, Europa, Hauptstädte, Länder, schriftliche Übung, Test
In diesem Test werden einige europäische Länder und deren Hauptstädte abgefragt. Es gibt eine A- und B-Gruppe
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,27 MB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Bewertung, Braunkohle, Energie, Garzweiler
Es war die erste Klausur zum Thema Energie in der Ef.
, Bewertung, Braunkohle, Energie, Garzweiler
Es war die erste Klausur zum Thema Energie in der Ef.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,53 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Bewässerungslandwirtschaft, Blaubeeren, Konventionelle Landwirtschaft, subtropen
, Bewässerungslandwirtschaft, Blaubeeren, Konventionelle Landwirtschaft, subtropen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Erwartungshorizont
, Agrobusiness, Ukraine
Erwartungshorizont zur Klausur Agrobusiness Ukraine
, Agrobusiness, Ukraine
Erwartungshorizont zur Klausur Agrobusiness Ukraine
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,91 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Klausur fossile Energieträger, Klausur Steinkohle
, Klausur EF, Klausur fossile Energieträger, Klausur Steinkohle
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,75 MB

Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Naturgefahren, Naturkatastrophen, San Francisco, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Klausur zu Naturgefahren / Naturkatastrophen (Erdbeben) für die Einführungsphase
, Erdbeben, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Naturgefahren, Naturkatastrophen, San Francisco, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Klausur zu Naturgefahren / Naturkatastrophen (Erdbeben) für die Einführungsphase
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
709 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Fracking, USA Energieträger, Ölsande
Neue Fördertechnologien: Fracking in den USA - Umweltsünde oder Energiewunder?
, Fracking, USA Energieträger, Ölsande
Neue Fördertechnologien: Fracking in den USA - Umweltsünde oder Energiewunder?
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
366 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Erdbebenprävention, Plattentektonik, Vulnerabilität
Abschließend zur Unterrichtsreihe "Leben mit endogenen Kräften" wird die exponierte Lage Taiwans auf zwei Plattengrenzen zum Ausgangspunkt der Beurteilung der Vulnerabilität der Region genommen.
, Erdbeben, Erdbebenprävention, Plattentektonik, Vulnerabilität
Abschließend zur Unterrichtsreihe "Leben mit endogenen Kräften" wird die exponierte Lage Taiwans auf zwei Plattengrenzen zum Ausgangspunkt der Beurteilung der Vulnerabilität der Region genommen.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Arbeitszeit: 90 min
, fossile Energieträger, Fracking, Fracking fossile Energieträger, gymnasium, Klausur, Nachhaltigkeit, North Dakota, NRW, USA
Teilaufgaben 1. Lokalisieren Sie North Dakota und nennen Sie mithilfe der vorgegebenen Atlaskarten wesentliche Charakteristika zur Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur des Raumbeispiels. 2. Erläutern Sie die Entwicklung und Bedeutung des Frackings
, fossile Energieträger, Fracking, Fracking fossile Energieträger, gymnasium, Klausur, Nachhaltigkeit, North Dakota, NRW, USA
Teilaufgaben 1. Lokalisieren Sie North Dakota und nennen Sie mithilfe der vorgegebenen Atlaskarten wesentliche Charakteristika zur Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur des Raumbeispiels. 2. Erläutern Sie die Entwicklung und Bedeutung des Frackings
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Aralsee, Desertifikation, Wassermangel
Erste Klausur in der EF zum Thema Wassermangel und Wasserüberschuss, Autrocknung des Aralsee
, Aralsee, Desertifikation, Wassermangel
Erste Klausur in der EF zum Thema Wassermangel und Wasserüberschuss, Autrocknung des Aralsee
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,69 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle
Braunkohle
, Braunkohle
Braunkohle
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Braunkohleförderung, Energieträger, fossile Energieträger, Greifenhain, Gräbendorf, Lausitzer Revier, Rekultivierung, Renaturierung
Lokalisierung, Erläuterung der Entwicklung, Beurteilung der Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
, Braunkohle, Braunkohleförderung, Energieträger, fossile Energieträger, Greifenhain, Gräbendorf, Lausitzer Revier, Rekultivierung, Renaturierung
Lokalisierung, Erläuterung der Entwicklung, Beurteilung der Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Braunkohle, Energieversorgung, fossile Rohstoffe
Klassische Klausur zur Bedeutung und Zukunft des Braunkohleabbaus
, Braunkohle, Energieversorgung, fossile Rohstoffe
Klassische Klausur zur Bedeutung und Zukunft des Braunkohleabbaus
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre