Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
33 KB

Methode: Leistungskurs - Arbeitszeit: 180 min
, Büchner, das parfum, Interpretation literarischer Texte, Süskind, Vergleich, Woyzeck
Interpretation literarischer Texte (Mörder: Epik - Postmoderne versus Drama - Vormärz
, Büchner, das parfum, Interpretation literarischer Texte, Süskind, Vergleich, Woyzeck
Interpretation literarischer Texte (Mörder: Epik - Postmoderne versus Drama - Vormärz
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
47 KB

Arbeitszeit: 190 min
, Effi Briest, Elfriede Jelinek, Vergleich
, Effi Briest, Elfriede Jelinek, Vergleich
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
19 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Frühlingsnacht, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Lyrik, Naturlyrik, Oberstufe, Romantik, zwielicht
Vergleich der beiden Gedichte „Frühlingsnacht“ und „Zwielicht“ von Eichendorff. Dabei soll das eines der Gedichte vollständig analysiert und interpretier werden und anschließend mit dem zweiten Gedicht hinsichtlich des Nachtmotivs verglichen werden
, Frühlingsnacht, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Lyrik, Naturlyrik, Oberstufe, Romantik, zwielicht
Vergleich der beiden Gedichte „Frühlingsnacht“ und „Zwielicht“ von Eichendorff. Dabei soll das eines der Gedichte vollständig analysiert und interpretier werden und anschließend mit dem zweiten Gedicht hinsichtlich des Nachtmotivs verglichen werden
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
926 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Günter Kunert, Kindheit, Rilke
Kursarbeit Deutsch Grundkurs - Interpretativer Gedichtvergleich Rilke "Das Karussell" und Kunert "Gottgleich". Der Schwerpunkt liegt auf der Interpretation des Rilke Textes
, Gedichtinterpretation, Gedichtvergleich, Günter Kunert, Kindheit, Rilke
Kursarbeit Deutsch Grundkurs - Interpretativer Gedichtvergleich Rilke "Das Karussell" und Kunert "Gottgleich". Der Schwerpunkt liegt auf der Interpretation des Rilke Textes
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
235 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Trafikant Analyse
Anezka und der SS-Mann
, Trafikant Analyse
Anezka und der SS-Mann
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
22 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Epik, Joseph von Eichendorff
Analyse eines epischen Texts zu Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" mit anschließender Stellungnahme.
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Epik, Joseph von Eichendorff
Analyse eines epischen Texts zu Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" mit anschließender Stellungnahme.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
507 KB

Entity-Relationship-Diagramme, SQL
Kursarbeit Informatik - Datenbanken - Entwurf von Datenbanken (Entity-Relationship-Modell, Relationenschema, SQL)
Kursarbeit Informatik - Datenbanken - Entwurf von Datenbanken (Entity-Relationship-Modell, Relationenschema, SQL)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
131 KB

Brentano, Gedichtanalyse, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Naturlyrik, Romantik
Gedicht: Hörst du wie die Brunnen rauschen
Gedicht: Hörst du wie die Brunnen rauschen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
23 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Antigone, Dramenanalyse, Kreon, Sophokles, Szenenanalyse, Teiresias
Szenenanalyse 4. Epeisodion (Teiresias-Kreon)
, Antigone, Dramenanalyse, Kreon, Sophokles, Szenenanalyse, Teiresias
Szenenanalyse 4. Epeisodion (Teiresias-Kreon)
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
55 KB

Methode: Sachtextanalyse zur Mehrsprachigkeit - Arbeitszeit: 200 min
, Mehrsprachigkeit
Ein Text über Mehrsprachigkeit soll inhaltlich, argumentativ un rhetorisch ntersucht werden.
, Mehrsprachigkeit
Ein Text über Mehrsprachigkeit soll inhaltlich, argumentativ un rhetorisch ntersucht werden.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
158 KB

Methode: Gedichtvergleich - Arbeitszeit: 180 min
, Gedichtvergleich Romantik Barock Eichendorff Gryphius
Klausur zum Gedichtvergleich
, Gedichtvergleich Romantik Barock Eichendorff Gryphius
Klausur zum Gedichtvergleich
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
66 KB

Methode: Lesetest
, Besuch der alten Dame, Friedrich Dürrenmatt, Test
Lesetest zur Kontrolle der vorbereitenden Lektüre
, Besuch der alten Dame, Friedrich Dürrenmatt, Test
Lesetest zur Kontrolle der vorbereitenden Lektüre
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,27 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Besuch der alten Dame, Drama, Dramenszenenanalyse
aspektgeleitete Dramenszenenanylse
, Besuch der alten Dame, Drama, Dramenszenenanalyse
aspektgeleitete Dramenszenenanylse
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
23 KB

analyse, Dialog, Goethe, Iphigenie, Thoas
Auftreten des Thoas in Goethes "Iphigenie auf Tauris", Dialoganalyse
Auftreten des Thoas in Goethes "Iphigenie auf Tauris", Dialoganalyse
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
22 KB

Dialog, Goethwe, Iphigenie
Analyse von Dialogszenen aus Goethes "Iphigenie"
Analyse von Dialogszenen aus Goethes "Iphigenie"
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
24 KB

doctor, Hauptmann, Menschenbild, Schiller, Woyzerk
Szenenanalyse, Verknüpfung mit Schillers Menschenbild
Szenenanalyse, Verknüpfung mit Schillers Menschenbild
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
17 KB

Deutsch Leistungskurs, Faust, Goethe
Die Schülerinnen sollen die Wette zwischen Faust und Mephisto analysieren und die Beweggründe herausarbeiten. Die sprachliche Gestaltung soll ebenfalls untersucht werden.
Die Schülerinnen sollen die Wette zwischen Faust und Mephisto analysieren und die Beweggründe herausarbeiten. Die sprachliche Gestaltung soll ebenfalls untersucht werden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
277 KB

Der Sandmann, E.T.A. Hoffmann, Jochen Schmidt: Die Krise der romantisch absolut gesetzten Subjektivitat
Analyse des Textauszuges unter besonderer Berücksichtigung Erzählweise (Erzählverhalten, Erzählperspektive, Erzählform und Darbietungsform) und dem Spannungsaufbau; Abgleich Aussage Schmidts Die Krise der romantisch absolut gesetzten Subjektiv
Analyse des Textauszuges unter besonderer Berücksichtigung Erzählweise (Erzählverhalten, Erzählperspektive, Erzählform und Darbietungsform) und dem Spannungsaufbau; Abgleich Aussage Schmidts Die Krise der romantisch absolut gesetzten Subjektiv
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
517 KB

Arbeitszeit: 180 min
, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Informierender Text zum Thema „Hate Speech“ Podcast-Beitrag für die Homepage
, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Informierender Text zum Thema „Hate Speech“ Podcast-Beitrag für die Homepage
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
18 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Textanalyse
Textanalyse und Vergleich von Literaturverfilmung zur Vorlage
, Textanalyse
Textanalyse und Vergleich von Literaturverfilmung zur Vorlage
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre